Weil es ein klares Indiz für eine Aktion unter falscher Flagge ist.
Offensichtlich macht es ein Polizist, um anschließend dann sagen zu können, dass es eine "rechte Gefahr" gibt.

...zur Antwort

Da wird mit Sicherheit die soziale Komponente mit reingespielt haben.

...zur Antwort

Nein, der Typ ist cool.

...zur Antwort
Ja, ist cringe

Es ist ohnehin dämlich jemanden "Bro" oder "Bruder" zu nennen, wenn derjenige OFFENSICHTLICH nicht dein Bruder ist.

...zur Antwort

Ich glaube kaum, dass du den Einsatz bezahlen musst. Schließlich hast du dir ja nicht extra einen Scherz erlaubt.
Ich habe mal die Polizei gerufen, weil eine Gruppe von Raudis aggressiv an einer Bushaltestelle stand. Als die Polizei kam, war die Gruppe weg, aber ich habe den Polizisten den Fall geschildert (Ich war besorgt um meine Freunde) und musste nichts bezahlen.

...zur Antwort
(Nur im Sonnensystem)

Der IQ der Welt sinkt stetig und wir haben, selbst in Deutschland, eine große Zahl an Menschen, die diese Entwicklung fördert.
Mit jedem Jahrzehnt werden also auch Makro Innovationen immer unwahrscheinlicher.

Siehe Bild für IQ-Prognosen.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hat was mit dem Kreislauf zu tun, was viele Ursachen haben kann.
Aber hattest du auch Kopfschmerzen?

In Verbindung mit eingeschränktem Sehfeld und Übelkeit kann das auf Migräne hindeuten.
Ich habe das auch manchmal.

...zur Antwort
Kulturelle Unterschiede

Ich denke, die US-Amerikaner mögen ihre Freiheit mehr als alles andere. Es ist oberstes Gut in den USA.

...zur Antwort

Twitter ist nicht das echte Leben und selbst dort auf Twitter lassen sich auch normale und lustige Menschen finden.

Twitter ist allerdings dafür bekannt und berüchtigt, ein Ort für linke Aktivisten zu sein. So etwas ist bei denen normal.

...zur Antwort

Das ist in Deutschland recht einfach: Alle von diesen Finanzgeschäften fallen immer unter die Kapitalertragssteuer.
Das sind immer, grundsätzlich, 25%.

Egal wie viel du einnimmst.

...zur Antwort

Findest du die Jungs denn auch hübsch? - Wie die Mädchen?
Gefühle können auch ohne sexuelle Anziehung existieren. Die Frage ist also, ob du dich tatsächlich zu Jungs hingezogen fühlst.

...zur Antwort
10-20%

Mit Sicherheit höher. Und bestimmt höher bei jüngeren Menschen, die dem linken/liberalen Spektrum zuzuordnen sind, weil es teils eine Modeerscheinung ist und in diesen Kreisen deswegen eher übernommen wird.

...zur Antwort