Hey,

Also da kann natürlich nur ein Psychiater was genaueres sagen und da sollte sie mal hin.

Ich kenne mich da auch nicht aus. Also nicht richtig. Ich finde aber beim ersten Lesen klingt es nach einer Form von vielleicht Asperger Autismus, und wahrscheinlich noch etwas anderem. Also für Asperger spricht die Unfähigkeit Freundschaften aufzubauen (also normal ) , und diese völlige Abwesenheit während des Anschaun eines Buches.

Was das ansprechen auf der Straße angeht kann ich dir leider auch nicht sagen.

Ich helfe dir hier nicht viel weiter schätze ich, aber ich wollte es mal loswerden.

Lg

...zur Antwort

Also ich habe Fluoxxetin bekommen allerdings gegen Depressionen, da die meinen Mutismus verstärkt haben.

...zur Antwort
Offener werden / Selbstwertgefühl aufbauen - wie?

Halli-hallo liebe Community,

nun ja.. Mir schweben seit längerer Zeit schon viele Gedanken durch den Kopf. Ich bin ein ziemlich ruhiges 18-jähriges Mädchen. Genauer gesagt leide ich an einer Kommunikations"krankheit" ("Krankheit" sag ich dazu eigentlich nicht gerne), die sich "selektiver Mutismus" nennt, wie vor ca. 2-3 Jahren erfahren habe. Das heißt, ich spreche nur offen mit meiner eigenen Familie. In der Schule, auf der Straße - einfacher gesagt, außerhalb meiner Familie - schweige ich. Ich gebe entweder nur möglichst knappe Antworten oder sage gar nichts. Dies ist aber nicht, weil ich nicht sprechen WILL (was sicher viele meinen), sondern weil ich es nicht KANN bzw SCHAFFE. Sobald ich in der Öffentlichkeit bin, habe ich das Gefühl, dass mir der Hals zugeschnürt wurde, sodass kein Ton aus mir rauskommt oder nur ganz leise, dass ich den Satz nochmal wiederholen muss, damit man mich versteht.. Ich habe oft auch das Gefühl, dass Personen, die mich gar nicht kennen, denken, ich sei irgendwie arrogant oder so.. Da ich ja nicht mit den Leuten spreche und wenn mich jemand anspricht, schau ich die Person kurz an und blicke danach wieder zu Boden und schweige meistens. Die wissen ja alle leider nichts von der Sprachblockade. Viele fragen mich immer wieder, warum ich so still bin. Zu sagen "Ich hab Mutismus" würde ich ja evtl. noch hinbekommen (Aber dann kommt das doch irgendwie so rüber, als würde ich Mitleid wollen oder so :x). Aber wenn ich das schon sage, müsste ich auch sagen, was "Mutismus" überhaupt ist - denn die "Krankheit" ist ja noch nicht so bekannt.. Also sage ich lieber gar nichts.

Situation in der Schule:

Ich komme morgens in den Klassenraum, schaue kurz manche Mitschüler an und dann wieder zum Boden. Ich setze mich auf meinen Platz, der zurzeit ziemlich in der Mitte aller Schüler ist. Ich hoffe, dass wir noch irgendwie umgesetzt werden, da ich mich dort sehr beobachtet fühle. Im Mittelpunkt stehen ist nicht so meins :( Während des Unterrichts sitze ich wie steif auf meinem Platz, bewege mich kaum und melde mich nur selten. Aber auch nur dann, wenn ich mir bei einer Antwort ganz sicher bin. Was ich als mündliche Zensur von den Lehrern bekomme, sollte klar sein.. 4/5. In der Pause bin ich bei Mitschülern. Ich höre ihnen zu und halte ab und zu Blickkontakt, aber sprechen tue ich kein Wort. Naja, - wegen dem Zuhören - ich bin eigentlich viel mehr auf die Körpersprache und die Mimik der anderen fixiert, als darauf, was sie erzählen.. Immer wieder denke ich darüber nach; Ich möchte auch mal so sein wie sie.. so offen.. zeigen, wie ich wirklich bin. Naja und nach dem Unterricht, sage ich zu Personen, die mir freundlich vorkommen kurz "tschüß" und gehe dann zum Bus, in dem ich auch nur schweigend aus dem Fenster schaue - in die Leere.. träumend.

Bitte, ich brauche Rat. Ich will unbedingt offener werden.. So wie ich es zuhause auch sein kann. Ich zerbreche langsam daran.. Bitte helft mir. :/

Liebe Grüße,

  • xSunnyWorld
...zum Beitrag

Hey,

Ich bin auch Betroffen. Bei mir haben ehrlich gesagt nur Therapien geholfen. Erst Logopädie was nicht so gut war, dann Werscherbegr Sprachklinik, die mich gerade so noch genommen haben, weil ich während meines Aufenthaltes 18 werden sollte und die nur bis 18 geht und dann Abbruch des Aufenthaltes wegen Suizidalität und ab in die Psychatrie auf die geschlossene. Dann 5 Monate auf die offene Jugendstation. jetzt geht es mir besser mit dem reden.

Wenn du noch fragen hast, ich bin da . Ich bin 19 und habe auch in der Schule nicht gesprohen für 1 jahr lang.

...zur Antwort

Hallo,

Ich bin auch eine Betroffene und obwohl das sprechen besser geworden ist, ist das echt geblieben leider :( Ich kenne dein Problem. Niemnd darf wissen was einem wichtig ist, was man mag. Sie könnten einen dann ja blöd finden, oder es für falsch halten. Ich konnte nicht mal in der Schule Texte markern. Meine persönlichkeit kenne ich nicht. Ich passe mich an , an die Leute um mih herum. Nach einem Film bin ich lange so wie eine Person mit psychischen Störungen aus diesem Film. Vorrausgesetzt es kommt eine darin vor was bei einen Filmen s gut wie imer der Fall ist. Mit meinem Freund lebe ich zusammen und passe ich sehr an. Meine Familie sagt sie erkennt mich gar nicht mehr wieder...

Ich hoffe das hilft sonst schreibe mir.

Lg

kiku

...zur Antwort
Was gibt es meistens so zum essen in so einer normalen Klinik? - psychisch

Hallo,

Bin 17 und leide seit meiner Geburt an selektiven Mutismus ( ich habe mich schon sehr gebessert von alleine ).

Früher von Kindergarten bis 7. Klasse habe ich gar nichts geredet in der Schule.

Früher wurde mir auch immer gesagt, ich solle froh sein wenn ich überhaupt einen Hauptschulabschluss schaffe.

So Anfang 8. Klasse habe ich dann angefangen zu reden, da ich in Referaten keine 6 wollte. Habe echt immer super Referate gehalten, hatte immer eine glatte 1, obwohl die komplette Klasse eingeschlafen ist, weil es zu langweilig war für die anderen, für den Lehrer nicht :D

Habe dann Quali gemacht, danach mittlere Reife und nun bin ich auf einer Fachoberschule, habe dort aber wieder sehr große Probleme, da ich damit am Anfang einfach überfordert war mit den Aufgaben und dachte ich wäre dumm und darum hab ich auch bei Gruppenarbeiten nie mitgemacht.

Tja, die Schule will das ich eine Therapie mache. Sonst flieg ich von der Schule.

War im 1. Halbjahr in der 11. klasse, hatte einen 5er Schnitt, dann bin ich in die Vorklasse und habe nun einen 3er Schnitt, also schon etwas besser :D

In den Fächern steh ich in mündlich so zwischen 2-3, außer in Mathe, da steh ich in mündlich auf einer 1. :D

Das kann ich auch gut solang es mündlich ist.

Da ich weiter auf die Schule will und unbedingt das Abi schaffen möchte, muss ich ja die Therapie machen.

Die ist stationär.

In den Sommerferien. Danach überleg ich eventuell ambulant weiter zu machen da die Sommerferien recht knapp sind, aber vorher habe ich keinen platz bekommen. Sind nur noch 10 tage Schule bzw. 9.

Lehrer fragen mich immer ob etwas vorstellen für mich ein Problem wäre.

Ich sage immer nein, ich mach das schon, ist kein Problem. So muss ich jetzt ein Plakat vorstellen vor 2 Klassen plus 3 Lehrer plus Schulleiter :D Ach, das wird ein Spaß :D Bin nicht nervös vor sowas, was mich wundert.

Also das mal meine geschichte.

Nun die frage:

Wie ist so das essen in so einer Klinik???

Gibt es da gesunde Sachen oder nur so Sachen die man in einem normalen Krankenhaus bekommt???

PS. bei uns in der nähe gibt's in normalen Krankenhäusern meist nur Schinkennudeln, irgendwelche süße Speisen, Pizza, Weißwurst usw. da ist kaum Gemüse dabei, außer abends.

Ist dies in einer psychiatrischen Klinik anders????

PS´: ich weiß, das essen soll nicht so gut schmecken, aber ich will gesundes essen :D Deswegen die Frage, will auch in en Ferien abnehmen, nicht zunehmen.

...zum Beitrag

Meine Psychologin die die Diagnose sm gesttellt hat sagt ich könnte einen Schwerbehindertenausweis in gewissen Maßen erhalten. Leider was ich zu jung und meine Mutter sagte es mir erst vorkurzem. Jezt gehe ich nicht mehr zur Schule und habe durch zahlreiche Maßnahe wie auch Kliniken es so geschafft...

...zur Antwort

Hey, Ich bin Betroffen und viel in einem Forum unterwegs.

Mutismusforum heißt das ganz einfach vielleicht kennst du das ja auch schon.

lg

kikuuuu :)

...zur Antwort

Hallo,

Ich habe erst eine Logopäding gehabt dann war ich in einer Klinik, musste da aber wegen suizidalität raus und war 5 Monate in der Psychatrie. Jetzt habe ich den größten Teil des Mutismus überwunden, aber meine Sozial Phobie hat sich radikal verschlechtert. Ich sage dir, hole dir Hilfe bevor es zu spät ist. Du kannst nur in eine Klinik bis du 18 bist und Therapien für Kinder und Jugendliche sind schöner als für angenehmer. In der Psychatrie in du früher oder später kommen wirst, willst du doch auf die Jugendstation.

Ich sas ist alles nicht so schlimm! Natürlich sie wolle das du redest, aber bei mir haben sie ziemlich schnell gemerkt das kein Druckmittel hilft. Nicht nach hause am Wochenende? Mir egal. Da muss man natürlich meine Suizidalität und meine Depressionen mit einbeziehen. Ich habe nach 3 1/2 Monaten langsam angefangen zu sprechen. Es gab viele schlechte Momente aber auch viele schöne.

So jetzt habe ich von der Psychatire berichtet kommt jetzt die Klinik. Ich war in der Werschberg Kinik in Osnabrück. Ich wäre gerne länger als 10 Tage geblieben aber wirklich! Es war gut! Ich konnte sein wie ich mich fühlte. Musste nichts spielen. Ich habe 10 Tage kein Wort gesprochen, habe mich aber freier als je zuvor gefühlt. Ich habe teils wirklich Stundenlang nur auf dem Sofa gegessen uns aus dem Fenster gestarrt und nichts anderes mitbekommen und sie haben mich gelassen. Ich wurde nur regelmäßig aus dem Zimmer geholt aber das Sofa stand auch im Wohnzimmer. Ich kann dir diese Klinik nur empfehlen ich habe dort sehr nette Menschen kennen gelernt also ich meine jetzt im Personal das andere ist hier ja nicht relevan,t. Und hatte eine sehr schöne Zeit. Natürlich ich bin mehr und mehr ins Ritzen abrutscht aber da haben sie dann ja auch den Schlussstrich gezogen...

Ich hoffe das hilft dir wenn du fragen hast schreibe mir.

Lg und viel Kraft!

kiku

p.s. ich habe in der Schule und auch sonst wo kein Wort geredet

...zur Antwort

Halllo,

Also erstmal bin ich verwirrt, das du schreibst "er hat das anders als bei sozialen Medien". Selektiver Mutismus hat doch nur bedingt was mit diesem Bereich zu tun. Ich bin eine Betroffene und kann dir sagen, das ich auch gerne in Anonymen Foren schreibe, weil dich dort niemand für deine Meinung verurteilen kann. Bei Facebook wiederum weiß jeder wer du bist. E Mails sind also auch schwer. Ich sollte z.B. mit meinen lehrern per Mail Kontakt haben weil ich gar nicht gesprochen habe in der Schule, aber das war mir auch so gut wie unmöglich. Immer die Frage was der andere jetzt wohl von dem was du gerade schreibst denken wird. Bei mir ging es soweit das ich auch einfach Texte in der Schule versteckte wenn der Lehere kam weil ich so Angst hatte ws er denken könnte. Nichtmal beim Texte markieren war es anders. Alles versteckt. Niemannd darf wissen was du für wichtig hälst es könnte ja falsch sein. Aber ich schweife ab entschuldigung.

Also du siehst es ist keine Ausnahme. Wenn du noc fragen hast. Ich bin da :)

Lg kiku

...zur Antwort

Hey,

Es gibt glaube ich auch E-Mail Hilfsstellen für Jugendliche. Da kannst du in deinen E-Mails alles loswerden und auch noch in den Antworten Hilfe bekommen. Habe mal eine Doku über so eine Hilfsstelle gesehen, weiß den Namen aber nicht mehr einfach mal googlen vielleicht.

Ich glaube mir hätte das geholfen und auch jetzt noch helfen. Vielleicht wäre das auch was für dich.

...zur Antwort

Hallo,

Ich hatte die Idee auch schon, über mein eigenes Leben ein Buch schreiben. Mit meinen 19. Jahren habe ich ja nun doch schon viel erlebt. Ich bin nach ein paar Klinikaufenthalten immernoch mutistisch aber es ist besser.

Wenn du jemanden zum schreiben, brauchst oder der sich deine texte mal durchliest , der das kleine Mädchen verstehen kann, bin ich da. ICh finde das es viel zu wenig Literatur im Romanartigen über da Thema gibt. So könnten mehr Leute von dieser Krankheit erfahren. Sachbücher sind schließlich ncht jedermanns Sache, aber ein Roman in dem ein Mädchen nicht spricht ... Filme gibt es auch wenig, finde ich schade :(

Mein Traum war immer das ich es schaffe ein Buch zu schreiben und das das verfilmt wird :D

Naja ich schaffe es nicht und es würde mich freuen wenn ich dann wenigstens dir helfen könnte. :)

Liebe Grüße

kiku

...zur Antwort
Kann man in einen freiwilligen Mutismus verfallen oder wird der Drang sich auszutauschen irgendwann zu groß?

Hallo Zusammen,

ich schreibe sehr gerne, Geschichte, Gedichte, Tagebuch usw. Manchmal schreibe ich auch einfach nur über die Dinge in der Welt die ich nicht verstehe, die mir teils unbegreiflich scheinen. Oft geht mir alles viel zu schnell, ich brauche viel Zeit zum verarbeiten kleinster Ereignisse, die anderen einfach entgehen. So viele teil unsinniger Sachen gehen mir einfach nicht aus dem Kopf und geben mir manchmal das Gefühl wahnsinnig zu werden.

Ich bin erst 15 Jahre alt, ziemlich introvertiert und schüchtern. Gespräche mit Respektspersonen zu führen fällt mir meist nicht schwer, so lange sie an einem ruhigen Ort unter vier Augen statt finden. Spricht mich jedoch jemand an, an Orten an denen es laut und hektisch zu geht , habe ich das Gefühl meine existenz gehe verloren. Es blockiert mich, ich erstarre, und stammel nur noch unsinnige einzelne Fragmente vor mich hin, über welche ich mich hinter her ärgere und die mich nicht mehr loslassen.

Ich teile die Welt in eine Innere und Äußere ein. In der Inneren existiere nur Ich, meine Gedanken und Gefühle. Ich lebe so lange in ihr bis ich es für nötig halte mit jemandem anderen ein Gespräch zu suchen oder angesprochen werde. Jedoch gelingt bei letzterem nicht immer der vollständige Eintritt in die Äußere Welt und es kommt zu den oben beschriebenen Problemen.

Nur wenn ich es schaffe meine innere Welt zu verlassen, kann ich ganz normal agieren, sprechen anderen in die Augen schauen usw.

Ich möchte nicht immer in meiner eigenen Welt leben, aber andererseits beschäftigen mich, in meinen Augen katastrophale Gespräche meinerseits, so lange das ich es kaum aushalte. In Gedanken führe ich sie immer wieder um sie zu korregieren, was ja dann ebenfalls sinnlos ist, so dass, auch wenn ich wünsche für unrealistisch halte, da sie entweder unmöglich sind, oder möglich sind und dann aber Ziele sind, nicht mehr über lautsprachliche Sprache zu verfügen.

Kann man nicht alles allein über den schriftlichen Weg klären?

Wenn man nicht mehr spricht, läuft man dann nicht Gefahr komplett den Kontakt zur Realität zu verlieren, weil man nur noch in der Innere Welt lebt?

Bin ich unnormal oder gar verrückt?

Über die ernsthafte beantwortung meiner mich quälenden Fragen würde ich mich sehr freuen!

...zum Beitrag

Hallo,

Ich verstehe sehr gut was du meinst. Ich habe Mutismus und habe mich sehr sehr lange mit der deinigen Fragestellung beschäftigt. Das hat mich dermaßen gequält. Also geh bitte falls du noch nicht bei jemandem warst, zu einem Arzt oder Psychologen und lass dir sagen ob du es hast oder nicht. Am besten zu mehreren. Ich hatte eine Diagnose und habe es aber nach der 3ten erst glauben können. Diese ständige schwanken von " Ich kann doch reden, ich will nur nicht." und " Du bist Mutistin akzeptier das und bekämpfe es langsam" bishin zu " ich rede einfach nie mehr, dann störe ich niemanden mehr bin für mich allein und niemand sagt mehr das ich zu wenig rede". Am Ende habe ich 2 Tage lang nach einem Autistisch thematisierten Film gar nicht mehr geredet. Und meine Familie wollte mich schon endgültig aufgeben und weggeben in die Psychiatrie. Ich will jetzt kein Mitleid, ich erzähle das nur so ausführlich damit du merkst das ich dich (vielleicht ja auch nur zum Teil weiß ich schließlich nicht) verstehe und was da auf dich zukommen könnte.

Ich war 10 Tage lang im Werscherberg, wo es so schlimm war wie noch nie, nicht mal alleine konnte ich reden, als wäre ich stumm. Aber ich habe die Zeit dort geliebt, die Therapeutin war nett, die Aktivitäten super. Ich war zwar mit noch 17 die älteste aber das war egal. Ich war einfach mal zum ersten Mal in meinem Leben einfach nur die , die halt nicht spricht. Und nicht die , die angesprochen wird und drangenommen, weil sie ja vielleicht doch was sagt. Ich empfehle dir diese Klinik also. Bis 18 Jahre kann man dort hin.

Eigentlich ist man da 4 Wochen, aber wegen eines psychologischen Gutachtens der Psychologin dort musste ich abbrechen und für ein halbes Jahr in eine psychatrische Klinik.

Jetzt bin ich immernoch mutistisch, aber ich habe mit meiner alten Klasse gesprochen , was ich vorher nie gemacht habe und ich telefoniere sogar ein bisschen.

Das alles mal als ermutigung.

Liebe Grüße

kiku

bei Fragen einfach pn oder kommentar :)

...zur Antwort
Freundin hat aufgehört zu reden? :o

Hallo, ich weiß ihr könnt nicht wirklich eine Ferndiagnose aufstellen und ich sollte mir therapeutischen Rat zur Seite holen aber ich brauche eine Meinung von außenstehenden ''normalen Menschen''.

Vor zwei Wochen ungefähr hat meine Freundin (16) einfachso aufgehört zu sprechen, nicht nur mit mir, einfach kein Wort mehr mit niemanden. In der Schule reagiert sie nicht mehr wenn sie dran genommen wird, sie beteiligt sich gar nicht mehr. Sie weigert sich richtig sich in irgendeiner Weise zu beteiligen. Nur beim Schriftlichen Teil macht sie mit. Ihre Mutter hat mir erzählt das sie auch zuhause nichts sagt. Ihre Elten leben glücklich zusammen und sie hat einen Bruder (18) mit dem sie sich schon immer sehr gut verstanden hat.

Ich weiß nicht was passiert sein kann, noch am Abend haben wir bei ihr zuhause im Zimmer gelacht wie die bekloppten und am nächsten Tag war sie ausdruckslos, ohne jegliche emotion, sie hat sich nicht mal in einigen Momenten das Lachen verkneifen müssen, sie spricht einfach nicht mehr.

Ihre Eltern wissen nicht weiter, da ist echt nichts vorgefallen. Ich war bis spät in die Nacht bei ihr und bin dann gegangen als ihre Eltern noch geschlafen haben. Und ihre Eltern müssen sehr früh aufstehen, als sie wach war, waren die locker schon weg.

Die Schule will jetzt das Jugendamt informieren, halt weil sie dicht macht. Ich kann sie berühren und das alles, da weigert sie sich nicht. Sie nimmt mich auch war wenn ich mit ihr spreche, sie beachtet mich und das alles. Nur die Worte fehlen.

Auch beim Psychologen wo sie jetzt ist kann nichts festgestellt werden weil sie halt nicht redet, einfach nur da sitzt und wartet bis sie gehen kann. Die Eltern wurden auch befragt, da ist einfach nichts.

Mit ihren Freunden hat sie alle guten Kontakt, einen Freund hat sie nicht auch kein Ex und verliebt ist sie auch nicht. Es gibt niemanden der versucht sie vertig zu machen. Sie hat auch kein Pferd oder sonst ein Tier an das sie hängt und das gestorben ist. Auch in der Verwandschaft ist niemand verstorben.

Ich dachte an Mutismus aber das kann ja nicht..

Bitte helft mir! Was soll ich als ihre beste Freundin denn jetzt tun? Was denkt ihr könnte es sein?

...zum Beitrag

Hallo,

Also ich kann nicht wirklich weiter helfen, ich möchte nur das du/ihr mal überlegt, ob sie vielleicht nur so getan hat, als ob sie glücklich ist und anderen nicht zeigen konnte wie es ihr wirklich geht. Vielleicht kann sie jetzt nicht mehr die glückliche spielen und zeigt wie es ihr wirklich geht? Was ich mir auch vorstellen könnte ist eine Überbelastung, das sie mit der Welt um sie herum nicht mehr klar kommt im Moment und deswegen " abschaltet", ich weiß, sie ist ja noch "da" wenn man mit ihr redet hast du ja geschrieben, aber vielleicht erreichen die Worte sie trotzdem nicht richtig, vielleicht blockt sie ab... ?

Es ist wirklich schwierig als Aussenstehender was dazu zu sagen, ich will auch nicht unterstellen das du oder auch ihre Familie es nicht merken würdet , wenns ihr schlecht geht, nur den Denkanstoß wollte ich gegeben haben, da ich damit Erfahrung hab.

lg

...zur Antwort

Also Thriller sind das zwar nicht gerade, aber ich liebe die Bücher einfach. Abenteuer und Liebe und Mafia... xD Also wenn dir sowas gefällt einfach mal die Arkadien Reihe von Kai Meyer lesen. Gehören zu meinen Lieblingsbüchern :)

Arkadien- erwacht

Arkadien- brennt

Arkadien- fällt

...zur Antwort

Die Bücherdiebin- Markus Zusak

...zur Antwort

Ich habe mehr Selbstvertrauen seit ich Ballett tanze. Machst du Sport ? Wenn nicht vlt. findest du etwas das dir Spaß macht und das in einer Gruppe stattfindet du aber nicht reden musst. Ich kann beim Ballett reden wenn ich möchte muss aber nicht, das bewirkt das ch entspannt bin und auch ein bisschen was sag hier und da ;)

...zur Antwort

Hallo Tinkerbell,

Es gibt ein Forum über Mutismus ( kennst du das ? ) und da kann dir bestimmt besser geholfen werden als hier...

Ansonsten, könntest du falls du noch nicht 18 bist versuchen einen Klinikaufenthalt bewilligt zu bekommen. Bei mir hilft momentan auch nichts und ich werde bald in eine Reha klinik gehen. Ob das hilft... mal sehen , aber ein Versuch ist es wert...

Vielleicht warst du auch schon mal in einer ich weiß es ja nicht ...

Und mir wurde immer gesagt das Psychiater nicht wirklich helfen können , weil ( ich kenne dich ja nicht sorry falls es bei dir der Fall ist ) eigentlich ja kein Trauma vorliegt. Also die Störung im Gehirn vorliegt... aber das sind ja letzendlich auch nur theorien...

Also ich kann dir soviel sagen bei mir hat bis vor nem Jahr eine Therapie bei einer Logopädin was gebracht. Und man kann Ergotherapie und sowas machen...

Kommentier doch einfach mal , ich schreib dir sons später dann noch mal den link für das Forum wenn du magst :)

lg kiku

...zur Antwort

Also ich kenne den begriff selektiven Mutismus eigentlich nur mit einem unvermögen in der Situation zu sprechen.

Wenn du freiwillig schweigen willst glaube ich nicht wirklich das du das durchhälst. Allein wenn du dich erschreckst gibst du doch automatisch laute von dir oder nicht ?

Du solltest dir lieber Hilfe suchen. Ich rede in der Schule und meistens auch woanders kein Wort. Ich verstehe nicht wieso du das freiwillig möchtest. Ich habe deine vorige Frage ebenfalls gelesen und bin wirklich der Meinung dasdu dir lieber Hilfe suchen solltest. Ich wünsche mir auch sehr oft nie wieder reden zu müssen,aber so kommt man nicht durchs leben. Leider :-(

Lass dich nicht entmutigen sondern kämpfe dagegen an. Bist du erstmal verstummt ist es schwer mit dem reden wieder anzufangen.

Ich hoffe meine Antwort hilft dir ein wenig. Kommentieren kannst du auch gerne falls du Fragen hast.

Lg kiku

...zur Antwort

Bin mir nicht sicher obs hilft , aber schonmal Mutismus gehört?

...zur Antwort