Magersucht beginnt nicht direkt mit einer Nulldiät, sondern langsam und in Etappen die schleichend ineinander übergehen. Außerdem lautet ein Satz, den ich oft zu hören bekam: "Magersucht beginnt im Kopf!" und das stimmt.
Erst fällt hier und da Mal eine Mahlzeit aus, dann fängt langsam das Kalorien zählen an und man macht sich Gedanken was wohl zu viel ist.
Dann wird die Anzahl der Kalorien, die man zu sich nimmt weiter reduziert. Und die Gedanken dick und hässlich zu sein nehmen immer weiter zu.
Man fängt an sich öfters in der Woche oder sogar jeden Tag bis hin zu öfters am Tag zu wiegen.
Wenn man magersüchtig ist versucht man bestimmten Situationen aus dem Weg zu gehen, von denen man weiß, dass man essen müsste. Des weiteren werden Ausreden gesucht, damit man nichts essen muss.
Oft ist Magersucht auch mit exzessivem Sport verbunden. Man versucht durch Sport alle bzw die meisten Kalorien zu verbrennen die man zu sich genommen hat.
Es ist sehr schwer jemandem als Freundin und Außenstehende aus diesem Teufelskreis zu helfen. Versuche mit ihr zu reden und wenn sich bei diesem Gespräch deine Vermutung bestätigt und sie wirklich einen Hang zu einem gestörten Essverhalten hat versuch ihr vorzuhalten was alles passieren kann und dadurch kaputt geht! Vielleicht schaffst du es sogar sie zu ihrem Hausarzt zu bringen damit sie Hilfe bekommt BEVOR sie komplett abrutscht!
Achte Mal auf ihre Ernährung. Was isst sie? Wie viel isst sie? Wo isst sie? Wie isst sie?
Isst sie im stehen oder im sitzen? Vor dem Fernseher oder lieber allein, wo sie für sich ist und sie beim essen nicht angeschaut wird? Sucht sie Ausreden bzw sagt sie oft etwas wie: " Ich habe schon gegessen" oder "Ich habe keinen großen Hunger"?? stell dir diese Fragen und beobachte sie bevor du dieses Gespräch führst. Du musst sehr einfühlsam sein:)
Ich wünsche dir und deiner Freundin viel Glück!
P.S. Ich selbst hatte Mal diese Krankheit. Falls du Hilfe brauchst bzw. noch Fragen zum Thema Magersucht hast bin ich gerne da:) Es wäre schlimm eine weitere Person an diese Krankheit zu verlieren und vielleicht kann ich dir ja irgendwie helfen.
(Bin 17 Jahre alt, weiblich)