Hast du die Dame mal gefragt, ob sie dir einen besser bezahlten Job besorgen kann ? Die Dame ist reichlich unverschämt. Ich würde mich bei ihren Vorgesetzten beschweren.
Die Frage hatte ich mal unseren Tierarzt gestellt. Der beantwortete dies min einem klaren nein. Leider hatten die Flöhe eine andere Meinung....
Was für einen Kombibrenner ? So was gibt es nicht.
Es kommt immer darauf an, ob die ausländischen Geräte in Deutschland zzgelassen sind. Es ist z.B. nicht so, daß ein von Vaillant prodziertes Gerät in Tschechien, auch in Deutschland zugelassen ist. Da gibt es einfach andere Sicherheitsstandarts. Außerdem sollte ein Gasherd auch auf die richtige Gasart eingestellt sein. Keine Ahnung was die in Tschechien für eine Gasart haben. Im Zweifelsfall bitte beim Hersteller direkt nachfragen.
Warum du einen Gaszähler mit der Zählergröße G100 hast, ist mir schleierhaft. . Dir sollte bei deiner Hausgrüße ein G4, Gaszähler 1= Zoll ausreichen.
Mußt halt noch reinwachsen.....
Tja, wenn die maximal 50 ccm hat, und sie auf 25 km/h drosseln kannst, dann ja. Aber du könntest ja auch ab 19. Januar den AM Führerschein machen. Wär sinnvoller denk ich mal.
Ja. Der Trick ist uralt.
Ich hab mal als Kind die Kastanien im Zoo abgegeben und dafür Freikarten erhalten.
Ja, darf man. Das Recht zue freien Meinungsäußerung ist schließlich im Grungesetz verankert.
Diese Frage kann man mit so wenig Informationen nicht beantworten. We hat die Schulden gemacht, besteht eine Gesamtschuldnerische Haftung? Mein Rat: Setz dich mit den Gläubigern zusammen und regle das mit denen. Denn nur die können den Gerichtsvollzieher zurückpfeifen.
Geldstrafe bezahlen, 4 Monate wartrn und hoffen, das die kein medizinisch-psychologisches Gutachten wollen.
Da läuft wohl Wasser in den Putz. Mußt du wohl fachgerecht abdichten lassen.
Da muß irgendwo ein Füllventil sein. Dort mußt du einen Schlauch anschließen, die andere Seite an die Wasserleitung anschließen, und dann auf ca. 1,5 bar füllen.
Wenn er auf deinem Grundstück steht, brauch er deine Erlaubnis. Ansonsten kannst du ihn jederzeit des Grundstücks verweisen., ist schließlich deins.
Ca. 200 bis 300 Euro, je nach Pumpengröße.
m.f.g.
Das ist kein Problem, sind nur 3 Drähte, die mit drei Ziffern beschriftet sind, beim Austausch einfach die Farben der Drähte merken, und die dann wieder auf die entsprechenden Klemmen setzen. Ich meine es sind die Klemmen 1, 2, und 4.
Normalerweise wird das Warmwasser zwischen 50 und 60 Grad eingestellt. Aber wie soll der häufige <ausfall mund der daraus resultiernde Mehrkostenaufwand in die Nebenkosteneinrechnung mit eingerechnet werden? Du müsstest dann ja wohl die Mehrkosten deiner Vermieterin in Rechnung stellen. Stelle ich mir aber etwas schwierig vor.
Selbstverständlich müssen für eone korrekte Abrechnung in jeder Wohnung/Verbrauchsstelle Wärmezähler montiert sein, sonst ist eine Abrechnung jja gar nicht mglich. Was für Wärmemengenzähler habt ihr ? An den Heizkörpern, oder in der Heizungsleitung ?
Dein Rohr ist in der senkrechten im laufe der Jahre durch vorwiegend Fett zugewachsen. Dadurch ist der Querschnitt verengt, dadurch erfolgt eine leersaugung des Sifons. Das einzige vernünftige Mittel dagegen ist, mittels Hochdruchreiniger, und dem dazugehärigem Schlauch und Hochdruckdüse zu reinigen. Die ganzen Chemie-Sachen die dir hier empfohlen werden, helfen allesamt nichzs. Und wenn dann rein zufällig. Ach ja, und das Ammenmärchen von Cola das alles wegfrißt, kannst du vergessen.