erstmal grundsätzlich: dumme verpaarung von planlosen vermehrern...

point wird rezessiv vererbt, genauso wie das dilute-gen, das aus schwarz blau macht. es ist also unwahrscheinlich, dass point oder verdünnungen wie blau oder lilac auftreten, weil die katze verdeckt dilute tragen müsste und der kater point. (dazu müsste man das aussehen von deren vorfahren kennen.) genaue prozente kann ich hier nicht ausrechnen, aber ihr werdet wohl mehrheitlich kitten in schwarz und chocolate bekommen, deren augenfarbe wegen der point-einkreuzung nicht sauber kupfer ist.

jeder seriöse züchter würde da die hände über dem kopf zusammenschlagen.

habt ihr vorab die blutgruppen der beiden elternteile bestimmen lassen? stichwort: fading-kitten-syndrom. so planlos das ganze auch war, es sollten euch die katzenwelpen immerhin nicht in den händen wegsterben.

...zur Antwort

tierärzte dürfen kein tier, das erfolgsversprechend behandelt werden kann, einfach so einschläfern. heißt dein einschläfern, dass du ihr eins mit der schaufel gibst, oder was?

nutz- oder haustiere hin oder her, jedes tier hat ein recht auf eine angemessene versorgung oder du lässt es mit der tierhaltung. katzen verstecken ihre schmerzen, solange es geht, das würdest du wissen, wenn du ahnung hättest.

gib das arme tier beim tierheim ab und erspare ihr damit vor allem das leid, bei dir leben zu müssen.

...zur Antwort

warte - haben die beiden nur einen raum plus küche, bad und flur? auf wie viel qm hältst du sie und haben beide genug rückzugsmöglichkeiten in verschiedenen räumen? neben organischen ursachen kann ich mir gut vorstellen, dass die beiden stress haben, weil sie sich nicht richtig aus dem weg gehen können. unabhängig davon, dass katzen soziale tiere sind, brauchen beide auch platz für sich. wie passen drei klos in die wohnung?

...zur Antwort

als veganerin kann ich dir sagen: katzen sind obligate carnivoren. das heißt, wie bereits erwähnt wurde, dass ihr gesamter verdauungsapparat darauf ausgelegt ist, fleisch zu verdauen. etwa 5% können dabei mal pflanzlich sein, z.b. wenn sie gras für die verdauung fressen oder den inhalt eines mäusenmagens, der rest muss fleisch (inkl. innereien etc.) sein. pflanzliche nahrung kann schlichtweg nicht verdaut werden. gibt katzen, die naschen gern mal an bananen oder tomaten, aber die haben keinen nennenswerten nährwert außer dass sie ballaststoffe liefern.

vegane ernährung bei einer katze führt also schlichtweg zu einer nährstoffmängeln, an denen das tier irgendwann zugrunde geht. das ist im endeffekt tierquälerei.

...zur Antwort

hat sie keine papiere, ist sie ein scottish-fold-mix, da ihre abstammung nicht nachgewiesen werden kann, hat sie papiere, ist sie eine reinrassige SF. sie gelten auch dann als reinrassig, wenn sie in einer nachverfolgbaren(!) ahnenlinie mit BKHs oder ein scottish straights verpaart werden. warum? das fold-gen ist ein letal-gen. verpaart man zwei fold-katzen, kommen schwerstbehinderte kitten zur welt, von denen viele nicht lebensfähig sind und der rest oftmals nicht besonders alt wird.

krank sind aber auch die katzen mit einem fold-gen. jede katze mit faltohren leidet an OCD, das sollte dir bewusst sein.

...zur Antwort

ganz normale europäisch kurzhaar mit hübscher tabby-zeichnung.

eine BKH in silver-shaded darf keine sichtbare tabby-zeichnung haben. hast du sie von einem züchter mit papieren?

...zur Antwort

also du möchtest auch gern einen gruseligen rassemix vermehren (züchten kann man das nicht nennen), der nach hauskatze aussieht und den dann teuer verkaufen? herzlichen glückwunsch!

erstens: etwaige blutgruppenproblematik wegen des BKH-anteils. zweitens: mögliche herz- und nierenproblematik, weil HCM und PKD bei persern und BKHs gehäuft auftreten. bei hobbyvermehrern kannst du davon ausgehen, dass da auf gar nichts getestet wurde. dazu dann noch die brachycephalie der perser und die damit verbundene atemwegs-, augen- und geburtsproblematik.

dazu kommt, dass russisch blau meist bis ins hohe alter sehr verspielt und aktiv sind - da können perser aufgrund ihrer körperlichen defizite nicht mithalten.

guter rat: schafft euch eine zweite katze (also weiblich) an, die mind. 12 wochen beim muttertier aufgewachsen ist (kürzer ist weder für die gesundheit noch fürs verhalten förderlich), kann eine ganz normale EKH sein, die sind ja auch recht aktiv. und wenn sie alt genug sind, lasst ihr beide kastrieren, was der gesundheit im hinblick auf gebärmuttervereiterungen und gesäugetumore auch nur förderlich ist.

...zur Antwort

naja, reis bindet auch einfach nur die feuchtigkeit besser und macht den stuhl deshalb fester. katzen sind obligate carnivoren, auf ihrem speiseplan sollte nicht mehr als ~5% pflanzliche kost stehen. es kann sein, dass sie die 'fleischart' nicht verträgt oder zusatzstoffe. du könntest dafür zuerst mal die sortenreinen etwas exotischen sorten von mjammjam testen wie känguru oder pferd. und wenn das nicht klappt, mal den anbieter wechseln, aber darauf achten, erstmal nur monoproteinfutter zu geben. ob kitten- oder adultfutter ist dabei egal.

die auswahl ist riesig, catz finefood, mac's, granata, real nature wilderness, etc. gibt lange listen mit hochwertigem katzenfutter im netz.

...zur Antwort

die ohren werden nicht langsam normal, der defekt ist nur nicht immer maximal ausgeprägt, die ohrknorpel wachsen und formen sich mit dem alter ja auch. und da ist es egal, ob die stark oder nicht so stark geknickt sind - manche scottish folds haben sogar fast normale ohren - du hast eine fold-katze und damit eine katze mit gendefekt, der meistens auch knorpel an schwanz, wirbelsäule und pfoten betrifft. das passiert nicht heute oder morgen, aber im laufe der zeit werden die meisten folds schmerzen bekommen.

mit deiner katze solltest du also keine nachkommen produzieren. (andere erbkrankheiten wie HCM oder PKD oder probleme wie blutgruppenunverträglichkeit brauche ich hier wohl nicht ansprechen.) das beste ist, das tier kastrieren zu lassen, tiergerecht und nährstoffreich zu ernähren, damit es dem zustand entsprechend lange fit bleibt. zu einer tiergerechten haltung gehört darüber hinaus, dass man katzen nicht einzeln hält, vor allem nicht in der wohnung.

...zur Antwort

zuerst: sind es katzen von einem seriösen züchter mit papieren? der müsste seine tiere nämlich mindstens zweimal einem tierarzt vorgestellt haben. das geräusch klingt nach schnarchen, diese kraftvollen atembewegungen machen mir jedoch mehr sorgen. die sehen so aus, als müsste der körper sich massiv anstrengen, dass das mit dem einatmen gut funktioniert. bitte geh mit dem kitten schnellstmöglich zum tierarzt. es kann sein, dass es etwas (und das kann auch anatomisch bedingt sein) die atemwege verengt.

...zur Antwort

das kitten ist doch auch noch viel zu jung! dem fehlen mindestens(!) noch vier wochen beim muttertier.

bitte fahrt schnell zum tierarzt, kann mir auch vorstellen, dass das kleine nie einen gesehen hat. geimpft wird es ja - ebenso wie die elterntiere - nicht sein. besser wird es wohl eher nicht mehr, aber ihr könnt verhindern, dass es schlimmer wird.

und zur info: kitten niemals alleine halten und nie von so unseriösen anbietern holen.

...zur Antwort

gerade bei nacktkatzen ist eine zweitkatze pflicht! deren thermoregulation ist gestört, dementsprechend frieren sie fast durchgehend und brauchen einen tierischen artgenossen, mit dem dem sie kuscheln und sich aufwärmen können.

bitte schafft entweder eine zweitkatze an oder gebt die katze ab. eine einzelne katze in der wohnung zu halten ist schon tierquälerei, bei einer spynxkatze ist es nochmal 'ne ganze ecke schlimmer.

...zur Antwort

das ist ein grammatikfehler.

bei zusammengesetzten substantiven bestimmt der letzte substantiv über das grammatikalische geschlecht, in diesem fall also "klo".

klo, das (n.)

das klo ist also neutrum, in deinem satzbeispiel wird die präposition in + akkusativ genutzt, diese gibt eine richtung an, es gibt noch in + dativ (gibt einen ort an), dazu aber gleich mehr.

der akkusativ von "das klo" ist ebenfalls "das klo", es ist also nur "die katze hat sich in das katzenklo gelegt" richtig.

hier ein vergleich mit "das kino":

  • ich gehe in das (ins) kino > auch hier akkusativ, gibt die richtung an (wohin?)
  • ich bin in dem (im) kino > dativ, gibt den ort an (wo?)

hier dagegen "der zoo" (maskulin):

  • ich gehe in den zoo > hier ist der akkusativ mit "den" richtig!
  • ich bin in dem (im) zoo > hier wieder der dativ zur ortsangabe

und zu deinem plural "den katzenklos", das ist wiederum dativ, der in deinem satzbeispiel gar nicht genutzt wird, wie ich oben bereits beschrieben habe. anders sähe es mit diesem beispiel aus: "meine katzen spielen immer in den katzenklos." hier wird die präposition mit dem dativ genutzt.

...zur Antwort
Tierheim

tendenziell tierheim. klar kann es sein, dass da mal einzelne katzen schlechte erfahrungen gesammelt haben - viele aber auch nicht. und gerade, wenn man sich eben nicht zwei kitten anschafft, zeichnet sich der charakter schon vorher ab. katzen kann man nicht zu schmusetigern erziehen. nachher habt ihr zwei wüstlinge oder zwei, die gar nicht so auf streicheln oder gar anfassen stehen. weiterer vorteil: katzen, die schon aus der pubertät raus sind, machen tendenziell weniger kaputt.

...zur Antwort

also:

wenn sie jetzt alle sind, ist sie entweder am ende des blisters einer normalen mikropille angekommen und kann die ganz normale siebentägige pause machen und ist währenddessen weiter geschützt. vorrausgesetzt es sind ganz normal 21 wirkstoffhaltige pillen im blister. es gibt auch welche mit 28, von denen die letzten sieben wirkstofffrei sind, um die entzugsblutung herbeizuführen. hat sie so eine oder wäre heute tag 1 des neuen 21er blisters nach der einnahmepause, solltet ihr zur notdienst-apotheke gehen und die pille danach holen. die ist nach beratung rezeptfrei.

gleiches gilt bei der einnahme einer östrogenfreien minipille. die darf gar nicht unterbrochen werden. auch hier lautet die konsequenz: notdienst-apotheke und pille danach kaufen.

...zur Antwort

die antwort ist einfach: hat sie einen stammbaum als BKH, ist sie eine BKH. hat sie keinen, ist sie maximal ein mix.

man sieht ja trotz ihres jungen alters, dass typische merkmale wie das bärchenhafte gesicht nicht besonders gut ausgeprägt sind. ein seriöser züchter würde mit deiner katze nicht züchten, weil sich solche untypischen merkmale nicht verfestigen sollen.

...zur Antwort

das ist nicht wirtschaftlich. auch gutes katzenfutter besteht ja überwiegend aus nebenerzeugnissen, die zum großteil bei der lebensmittelproduktion abfallen. für katzenfutter mit maus müssen diese mäuse extra "produziert" werden - das ist teuer.

es gibt übrigens nassfutter mit maus - von lucky kitty, eine dose mit 100 gramm kostet (je nach bestellmenge) zwischen 4 und 5 euro.

...zur Antwort

wichtig wäre es zu wissen, welche blutgruppen katze und deckkater haben, es kann da bei BKH probleme geben, stichwort fading-kitten-syndrome.

ansonsten klar, handaufzucht und geburtskomplikationen stehen im raum, darauf sollte man finanziell sowie zeitlich vorbereitet sein.

die kitten würde ich ebenfalls nur frühkastriert abgeben, damit mit ihnen niemand fröhlich weitervermehrt. da bleibt es dann ja oft nicht bei einem wurf, sondern es wird jede rolligkeig gedeckt und der deckkater allein in einen raum oder den keller gesperrt, weil er sonst alles vollpinkelt.

...zur Antwort

der ist viel zu niedrig... kratzbäume sollten katzen auch die möglichkeit geben, erhöht zu schlafen, das ist hier gar nicht der fall. außerdem kann sich eine katze mit einer so kurzen sisalrolle kaum richtig strecken beim kratzen. bevorzugt der kratzbaum mind. eine sisalrolle, die durchgehend so lang ist, dass sich die katze auch gut strecken kann. etwa türhoch und stabil sollten sie sein, man kann aber auch zu einem deckenspanner greifen.

...zur Antwort