kernash 05.12.2018, 13:09 Darf man Löcher in Dachbalken bohren? Ich möchte für eine Kabeldurchführung Löcher mit 5-10mm Durchmesser in ein paar Dachbalken bohren. Darf man das, oder beeinträchtigt das die Statik? (Hier kann schon mal ein Meter Schnee auf dem Dach liegen). heimwerken, Holz, Handwerk, Dach, Statik, zimmermann, Auto und Motorrad 5 Antworten
kernash 25.05.2018, 12:47 , Mit Bildern Ich habe eine Schildkröte im Wald gefunden, was soll ich damit tun? Sie lag auf dem Rücken in der Sonne. Ich glaube nicht dass sie da hin gehört. Was für eine Rasse ist das? Soll ich sie zum Tierarzt bringen? Tiere, Tierarzt, Schildkröten 13 Antworten
kernash 20.12.2017, 01:09 Isoliert Schnee auf dem Dach oder kühlt er das Haus ab? Muss man mehr Energie zum Heizen aufwenden, wenn Schnee auf dem Dach liegt, oder weniger? (Bei identischer Außentemperatur.) Physik, Thermodynamik 3 Antworten
kernash 11.12.2017, 10:13 Gibt es Thermostatventilköpfe ohne Thermostat? Also mit solchen man den Durchfluss manuell regulieren könnte, ohne Berücksichtigung der Temperatur? Wie nennt man diese? Heizung, Heizungstechnik, Sanitär 4 Antworten
kernash 17.04.2017, 00:31 Welche Temperatur zeigt eine Wärmebildkamera, wenn man sie gegen den Himmel richtet? Vermutlich die Lufttemperatur. Aber in welchem Höhenbereich? Könnte man die Temperatur von einer Wolke messen? Infrarot, Optik, Physik 1 Antwort
kernash 16.04.2017, 20:16 Bis zu welcher Entfernung kann man den Lüfter von einer modernen Luft/Wasser-Wärmepumpe in einem ruhigen Quartier noch hören? Ich möchte eine Wärmepumpenheizung kaufen und weiss nicht ob der Lärm ein Problem sein wird. Ich bin etwas Lärmempfindlich und möchte die Nachbarn auch nicht stören. Mit den dB-Angaben aus dem Prospekt kann ich nicht viel anfangen. Ist der Lüfter aus einer Entfernung von 20m noch zu hören? Lärm, Heizung, Wärmepumpe 4 Antworten