Hallo Mauihirn, Felix ist ein schöner Name für einen schwarz-weißen Kater. Ich hatte auch einen Kater Felix. Leider ist er bereits im Katzenhimmel. Er hat bei mir im Garten ein Grab und das ist die schönste Stelle im Garten. Mein Felix war mal verschwunden. Es war der 14. Dezember und wir haben überall gesucht. Er war einfach weg bis im nächsten Jahr im Juni er wieder aufgetaucht ist. Er sah schlimm aus aber die Freude war groß und wir haben ihn wieder gesundgepflegt. Wo er in der Zwischenzeit war, haben wir nicht heraus-gefunden. Auf dem Bild ist mein Kater Willi.
Hallo Memi5, ich habe 2 Katzen und einen Kater. Alle Katzen, machen noch den Milchtritt, obwohl sie schon nicht mehr klein sind. Vorzugsweise auf einem Schaffell. Wenn dein Kater auf seinen Bruder den Milchtrtt macht, ist das nicht schlimm, denn der Bruder wird sich schon bemerkbar machen, wenn es für ihn störend ist. Vielleicht ist der eine Kater eifersüchtig auf seinen Bruder, weil er bei dir schläft. Also mach dir deswegen keine Gedanken, denn Michtritt machen auch erwachsene Katzen. Du musst den Kater, welcher auf den Bruder den Michtritt macht einfach wegsetzen, damit er nicht auf seinen Bruder tritt. Es ist zu überlegen, ob es sinnvoll ist , wenn die Kater bei dir schlafen, denn meine Erfahrung ist, dass man oft im Schlaf gestört wird. Aber wenn sie ruhig sind und dich nicht stören, dann ist dazu nichts einzuwenden. Viele Grüße von Katzenhanne
Hallo, ich glaube nicht, dass dein Kater eine kleine Katze auffressen würde. Mein Kater ist ein sehr wilder Tiger. Er hat seine Kinder mit geputzt und hat sich um sie gekümmert. Da waren sie erst einige Tage alt. Probiere es einfach aus. Es gibt auch Katzen,die nie Freunde werden, aber ersthafte Verletzungen habe ich noch nie gesehen. Meine 3 Katzen(1 Kater, 2 Miezen) verstehen sich auch nicht optimal, aber sie haben sich immer blos gerauft. Es ist nichts passiert. Wenn dein Kater raus darf,dann konntest du bestimmt feststellen, dass er noch keine fremde Katze ersthaft verletzt hat. Am Anfang kann es schon Schwierigkeiten geben, denn dein Kater hat sein Revier bei dir zu Hause. Das will er verteidigen. Mann kann es nicht vorhersagen, ob es klappt. Du musst es probieren.
Hallo, ich glaube, dass man einer Katze nur schwer abgewöhnen kann an den Polstermöbeln zu kratzen. Meine 3 Katzen haben auch bei jeder Gelegenheit die Krallen in meinem Sofa. Man kann mit einer Wasserspritze die Katze einsprühen, wenn Sie Polster ankratzt,oder in diesen Moment die Katze nehmen und an den Kratzbaum bringen.Ihr hättet euch vorher klar werden müssen, dass Katzen so sind. Deine Mutter wird nie eine Katzenfreundin werden, denn richtige Katzenfreunde sehen über ein paar Kratzer hinweg.
Hallo Naschatka, ich würdemir wünschen, dass du meinen Tierarzt kennen würdest. Da ist die Kastration kein Problem. Klaube mir, ich hatte bestimmt mehr Angst, wie meine Katzen. Habe zwei Katzen kastrieren lassen und es war problemlos. Ich konnte meine Katzen um 8 Uhr in die Praxis bringen und habe sie mittags wieder abgeholt. Da waren sie schon munter und haben keinerlei Schwierigkeiten gehabt. Du darft ihr früh nichts zu fressen geben und auch spät abends nichts. Es ist besser, wenn die Katze nach der Narkose noch zur Beobachtung beim Tierarzt bleiben kann. Wenn was ist, dann ist er da. Bitte suche dir einen guten Tierarzt, möglichst kleine Praxis. In den großen Praxen habe ich schlechtere Erfahrungen gesammelt. Meine kastrierten Katzen sind eigentlich ruhiger geworden, aber mein Kater ist immer noch ein Draufgänger. Das liegt bestimmt am Tier selbst. Wenn die Katzen älter werden, dann werden sie ruhiger und schlafen viel. Es ist aber ein Muss die Katze zu kastrieren, wenn sie keine Kinder bekommen soll. Die Katzen quälen sich mit ihrer Rolligkeit und der Kater riecht nicht gerade gut gelinde ausgedrückt. Halte die Ohren steif und lass die Katze kastrieren bei einem guten Tierarzt. Katzenhanne
Hallo Shimikusan, es ist schwer zu sagen, ob sich deine beiden Katzen wieder richtig gut verstehen. Ich habe 3 Katzen. Die Mutter, den Vater und das Kind. Mutter und Vater verstehen sich auch leider nicht. Der Kater ist so dominant und fällt über seine Frau her. Das kann sie nicht leiden. Aber wenn sie sich mal anfauchen und über einander herfallen, dann schimpfen wir mit dem Kater und so geht das immer ohne große Probleme ab. An deiner Stelle würde ich mal abwarten und nicht gleich in Panik verfallen. Ich glaube nicht, dass die beiden Schwestern sich ernsthaft was antun. Meist gibt sich das wieder. Es kann natürlich sein, dass deine beiden Katzen nicht mehr die großen Freundinnen sind. Aber das musst zu einfach hinnehmen. Katzenhanne
Ich habe auch 3 Katzen und zwei Toiletten. Meine Katzen gehen alle 3 in eine Toilette. Ich bin zu Hause und passen auf, wenn was drin ist. Da nehme ich es gleich raus. Ich nehme seit einigen Jahren nur noch Silikatkatzenstreu. Das ist zwar etwas teurer, aber viel besser. Versuch es doch mal damit. Dieses Streu muss man nicht so oft auswechseln. Es riecht auch nicht, wenn die Katzen reinpinkeln. Wenn sie aus der Kiste steigen, hängt nicht so viel an den Füßen und man hat weniger Arbeit.
Dein Felix braucht eine Wurmkur. Ich würde zum Tierarzt gehen, der weiß was am Besten für deinen Felix ist, denn es gibt verschiedene Mittel gegen Würmer. Ich habe 3 Katzen und lasse Sie regelmäßig entwurmen. mache dir da keine großen Sorgen, denn Würmer bei Katzen sind nichts Ungewohnliches.
Ich habe eine Katze, die ist 1 Jahr alt und spielt gern mit dem Wasserstrahl, welcher in die Spüle läuft. Dabei wird Sie am Kopf und an den Füssen ganz nass, was sie aber nicht stört. Sie hält den Kopf unter das Wasser. Ihre Mutter und ihr Vater sind auch meine Katzen und sitzen gern im Waschbecken und in der Tusche. Sie trinken auch aus dem Waschbecken. Den ganzen Körper haben sie aber noch nicht ins Wasser gehalten. Als mein Kater Willi in die Regentonne gefallen ist, war er ganz schnell wieder rausgesprungen.
Mein Kater hat gerade im Garten ein kleines Stück von der Pflanze Katzenminze gefressen. das ist bestimmt nicht schädlich, aber solche gekauften Mäuse würde ich meinen Kater nicht fressen lassen. Versuch doch mal die Pflanze im Blumentopf anzupflanzen, dass ist gesünder, als das er die Stoffmäuse frißt. Er ist bestmmt süchlig danach, weil die Katzen davon hey werden.
Ich habe schon viele Jahre Goldfische und mache mir keine Gedanken über Inzucht. Ich weiß doch bei den kleinen Goldfischen nicht, wer der Vater oder die Mutter ist. Meist sind die kleinen Fische da und wer soll dann sagen, von welcher Mutter oder Vater die stammen.