Hallo, ich habe folgendes Dilemma:
meine Vermieter sind seit Anfang an unseres Mietverhältnisses nur am rummeckern, an jeder Sache.
nun haben wir uns zwei Kaninchen geholt. Da die Vermieter immer nachspionieren, haben sie dies natürlich rausgefunden und uns quasi dazu gezwungen, die Kaninchen entweder auf den Balkon ( bei dieser eisigen Kälte im Moment ) oder in die Garage ( ohne Fenster, Auto steht nicht drin ) zu tun.
mein Partner sagte der Vermieterin, dass er einen Stall bauen wird für den Balkon, allerdings werden wir die Kaninchen erst Anfang Frühling raus stellen können, da sie noch nie draußen waren und dementsprechend kein Winterfell gebildet haben.
die Vermieterin sagte, es sei ihr egal, das die Kaninchen kein Winterfell oder sonstiges haben, sie sollen raus - egal wie. Aber Meerschweinchen wären laut ihr erlaubt. Das wäre etwas „anderes“
im Mietvertrag steht auch drin: keine Haustiere.
ich bin der Meinung, die Vermieter dürfen uns Kaninchen nicht verbieten, da sie zu Kleintieren zählen. Ich persönlich finde es tierquälerei die Kaninchen entweder bei dieser Kälte auf den Balkon zu stellen, und auch bei dieser Kälte in der Garage ohne Tageslicht zu halten. Mir tut es in der Seele weh, diesen Schritt gehen zu müssen.
was soll ich tun?