Nein

Wenn in jedem Buch nur eine Seite beschrieben ist, dann sicher ja.

Ansonsten würde ich sagen, ein gute Buch ist wie ein Hausbau. Es braucht jede Menge Vorarbeit, Recherche etc.. Beim Haus ist das das Fundament.

Dann werden Abläufe und Personen kreiert = Rohbau.
Dann wird die Geschichte verfasst = Hausfertigstellung.
Dann wird kontrolliert = Bauprüfung.
Dann folgt das Lektorat = Bauabnahme oder Änderung
Dann wird veröffentlicht = Richtfest.

Sollte es dir gelingen, in drei Monaten drei halbwegs inhaltlich und strukturell vernünftige Bücher zu schreiben, bitte ich um eine kurze Info. Viele Grüße

...zur Antwort

Mich würden die Opfer der Täter interessieren und Fragen /Themen zu diesen, zb.

  • Weshalb gibt es keine grundsätzliche psychologische Versorgung von Opfern und ihren Angehörigen?
  • sollten Täter sich intensiv mit den Folgen der Tat für sein Opfer und Angehörige auseinandersetzen
  • sollten Täter um Entschuldigung bei den Opfern bitten.

Viele Grüße und viel Erfolg.

...zur Antwort

Hey, es gibt keine dumme Fragen. Nur dumme Antworten.

Zu deiner Frage. Wenn du von jetzt aus schreibst, kannst du dir ja nur vorstellen, wie du dich zum Schuljahresende fühlen wirst. Das geht dann ja eher in Richtung Vision. Kannst du dir denn heute schon diese Zukunft vorstellen?

Frag doch am besten Lehrer:in, die den Auftrag gegeben hat.

Liebe Grüße und viel Erfolg

...zur Antwort

Unseren Wohlstand, unseren Komfort, unsere überquellenden Angebote, all das haben wir auf dem Rücken anderer, meist armer Länder erzeugt. Und so ist es nur logisch und richtig, dass die Menschen aus den Ländern die zerbombt wurden/werden, sich auf die Flucht begeben. Und dass sie in ein Land wollen, von dem sie glauben zu wissen, dass es ihnen dort gut gehen wird, das sie wirtschaftlich und gesellschaftlich angenommen werden, ist naheliegend.

Das Problem nach meinem Dafürhalten sind die Voraussetzungen, die in den vergangenen Jahren nicht geschaffen wurden. Politiker wissen meist sehr genau, wenn und wann irgendwo die .... am Dampfen ist und Menschen sich auf die Flucht begeben müssen.

Hier wurde sich wie so oft auf den Lorbeeren der Erfolges ausgeruht. Und dem Glauben, dass wir auf unserer Insel der Glückseligkeit auch weiterhin unter uns bleiben können.

Vielleicht kommen wir selbst einmal in solch eine dramatische Situation und müssen das eigene Land verlassen. Bleibt zu hoffen, dass uns dann nicht die Tür vor der Nase zugeschlagen wird mit Begründungen wie: Sorry, kein Platz mehr..../ ihr seid nicht erwünscht.

Ich bin 1990 selbst in die BRD geflüchtet. Es war eine traumatische Erfahrung, die ich niemandem wünsche. Und es bleibt für immer der Verlust der Heimat.

...zur Antwort
Ja

Schwäche zu zeigen ist eine Stärke. Und Übergewicht ist eine Frage der Definition.

Die Hungerhaken aus der Werbung dürfen für "normale" Menschen, sprich keine Models, niemals Vorbild sein. Die leben in einer künstlichen Welt. Deren Maße (50-30-20) sind teils gesundheitsgefährdend.

Wenn du dich wohlfühlst so wie du bist, ist alle in Ordnung. Du selbst bist dass Maß deiner Befindlichkeiten.

...zur Antwort

Meine Browser weigern sich, die Seite zu öffnen. Und das aus gutem Grund. Ich würde dort nicht einkaufen. Vielleicht hilft dir die Teufel-Seite aus DE weiter.

Teufel: Leidenschaft für guten Sound seit 1979 | Teufel

...zur Antwort

Hallo,

wenn deine Depression die Folge einer Traumatisierung ist, empfehle ich dir die Behandlung durch eine/n Trauma-ExpertIn. Eine Traumatherapie ist eine sehr besondere Form der Psychotherapie. Nur ausgewiesene Trauma-ExpertInnen dürfen Traumatas behandeln. Eine sehr erfolgreiche Truam-Behandlung ist die EMRD-Therapie. Mach dich da mal schlau und schau, ob es in deiner Umgebung eine/n EMRD-Therapeut_in gibt.

Alles Gute für dich, Katrin

...zur Antwort
nein

Das Gehirn, egal ob w, m, d, bleibt ein Lebenlang in "Bewegung". Das Thema Neuroplastik beschäftigt sich seit einigen Jahren intensiv damit.
PS: Aus eigener Erfahrung weiss ich um die Richtigkeit. Nach einem Unfall mit schwerer Rückenmarsverletzung konnte ich nicht mehr gehen. Durch jahrelanges Üben hat mein Gehirn neue Synapsen entwickelt, die mir nun mithilfe eines elektrischen Fusshebers helfen wieder zu gehen.

Liebe Grüsse, Katrin

...zur Antwort