Wieso zertstört G8 psychisch meinen Kopf und weshalb bin ich intellektuell höher dran als meine Mitschüler , Asperger Syndrom und Schule ,hat das welche Tipps?

Hey ,
Ich habe zwar leichtes Asperger ,bin aber in einer schwierigen Gegend aufgewachsen ,wo die Jugend nur so verkorkst ist ,wie es nur geht . Bei mir ist es so ,dass meine Sozialkompetenz für Gruppenarbeit reicht ,ich aber keinen Bock habe ,da ich von meinen Mitschülern ausgeschlossen werde ,ich mag G8 persönlich ,aber die Mitschüler auf meiner Schüler sind unter aller Sau ,wenn man mit ihnen sich unterhält ,dann verstehen sie nicht , was ich ihnen vermitteln möchte ,mein kleiner Bruder (ADHS) rastet immer aus ,wenn ich mich in Fachausdrücke artikuliere . Bei mir ist Sport immer ein Dorn im Auge ,welches so stark bei uns gehandhabt wird ,dass es über deinen Sozialstand etwas aussagt . An sich wird man nur in die Klasse bei uns integriert ,wenn ich meine Lieblingsfächer hasse  und meine Hassfächer mag  und mich artikuliere ,als wäre ich ein Affe .
Was kann man in meinem Fall tun ?
Intellektuell gesehen ,bin ich oft unterfordert . Ich habe nur oft kein Bock ,außer bei französisch. Lücken in fast allen Fächern konnte ich Problemlos aufholen .
Mir bereitet einfach es viel Mühe in einer Stadt zur Schule zu gehen und es ist klassentechnisch und intellektuell gesehen zu asozial und unterfordernd für mich. Falls das jemandem hilft ,ich habe bei einem IQ Test 130 gehabt.
Viele Grüße
Luca

...zum Beitrag

Schätze du musst einfach darauf warten, bis die Schule vorbei ist. Ich weiß nicht, in welcher Klassenstufe du bist und ob es die Möglichkeit gibt (und du sie überhaupt in Betracht ziehst), die Schule zu wechseln.

Vielleicht solltest du mal mit jemandem darüber reden, dass du das Gefühl hast, ausgeschlossen zu werden- sei es mit einem Mitschüler, der dir nicht ganz so schlimm vorkommt wie die anderen, einem Lehrer oder Schulpsychologen, der vielleicht damit helfen kann, dich zu integrieren.

Hast du vielleicht schon mal darüber nachgedacht, dass du die anderen zu vorschnell verurteilst? Es ist natürlich durchaus möglich und ich will die anderen damit auch nicht entschuldigen, aber es klingt ein bisschen so, als würdest du ihnen vielleicht gar keine Chance geben, weil du ein bisschen das Gefühl hast, dass sie unter deinem Niveau sind bzw ohnehin nicht dieselben Interessen teilen. Wäre es also vielleicht eine Möglichkeit, dich einfach einer Person anzunähern, die dir vielleicht ganz nett vorkommt? Möglicherweise musst du nur jemanden besser kennenlernen um zu bemerken, dass andere vielleicht doch ähnliche Werte wie du vertreten. Manche Menschen sind netter, wenn man sie besser kennenlernt.

Natürlich kann ich, weil ich deine Situation nicht genau kenne, auch nichts Konkretes sagen, aber das waren jetzt die ersten Gedanken, die ich mir so gemacht habe.

...zur Antwort

In meiner alten Schule ging das, obwohl es eine christliche Privatschule war, ich weiß nicht, wie das bei euch so ist. Ich persönlich finde diese Regeln sowieso schwachsinnig. Klar sollte man nicht nackt zur Schule kommen und so, aber ein bisschen Bein zu zeigen ist ja wirklich nicht das Ende der Welt. Wenn die Leute sich so sehr dadurch ablenken lassen, sollen sie halt wegschauen.

Ich finde es immer interessant, wenn Schulen nicht wollen, dass Mädchen sich kurz anziehen, denn das könnte ja die Jungen vom Unterricht ablenken. Dann schicken sie aber lieber die Mädchen ganz nach Hause, die dann wirklich den Unterricht verpassen und nicht nur potentiell abgelenkt sein könnten. Wenn sich jemand davon ablenken lässt, ist das meiner Meinung nach das Problem dieser Person.

Allerdings hilft das nicht weiter, denn ich kenne deine Schule nicht. Tragen denn die anderen ähnliche Sachen zur Schule? Gibt es irgendwelche Regeln bzw wurde mit euch darüber gesprochen?

...zur Antwort

Ich finde es ziemlich gewagt, einfach pauschal zu behaupten, dass Psychologen und/oder Medikamente nichts nutzen, denn beides hat bereits sehr vielen Menschen genutzt, man muss sich nur öffnen. Nicht jedes Medikament und nicht jeder Psychologe ist richtig für einen selbst, weshalb man eben ein bisschen herumprobieren muss, bis man das gefunden hat, was für einen selbst richtig passt.

Es ist wichtig, dass man dann eben nicht auch gleich damit aufhört, es zu probieren, sondern sich weiter umsieht, denn ich bin überzeugt davon, dass es für jede Person den richtigen Psychologen gibt. Zudem gibt es ja auch nicht nur eine Art der Therapie, sondern ganz verschiedene. Ich weiß nicht, was für eine du gemacht hast, bei der nur "geschwafelt" wird, aber es gibt beispielsweise auch die Verhaltenstherapie, bei der meiner Erfahrung nach nicht nur geredet, sondern auch ausprobiert wird.

Geredet wird eher bei der Tiefenpsychologie und falls das bei dir nicht gefruchtet hat, kannst du es ja mit einer anderen Therapieform versuchen, denn ich versichere dir, es gibt genügend.

Zudem verstehe ich nicht, weswegen du sagst, dass Medikamente "dumm und krank" machen, wenn die Fakten dafür sprechen, dass sie vielen Menschen geholfen haben. Sicherlich gibt es einige Menschen, die schlechte Erfahrungen damit gemacht haben, etwa, weil sie mit den Nebenwirkungen nicht zurecht kamen, doch dann haben sie eben ein anderes ausprobiert.

Selbstverständlich sind Medikamente nicht für jeden etwas, aber einfach zu behaupten, sie würden nur Schaden anrichten, ist unangemessen und falsch, denn es gibt so viele Menschen, die damit erst wieder ihren Alltag bewältigen konnten, immerhin fehlten ihrem Gehirn wichtige Botenstoffe, die durch die Medikamente wieder ausgeschüttet werden konnten.

...zur Antwort

Es macht halt eben auch keinen Sinn, das ist es ja. Brüste werden derart sexualisiert, obwohl sie ursprünglich dazu vorgesehen waren, Babys zu füttern.

Sie sind keine Geschlechtsteile und müssten also eigentlich nicht abgedeckt werden, doch dadurch, dass Frauen in unserer Gesellschaft sexualisiert werden, sind viele der Ansicht, man müsste Brüste verdecken, obwohl es eben wirklich keinen Sinn macht. Deswegen ja auch die Bewegung #freethenipple :D

...zur Antwort

Generell kann man nur mit dem Sternzeichen nicht den Charakter einer Person aussagen. Geh doch mal auf cafeastrology.com und gib deine genauen Geburtsdaten ein, dann bekommst du auch noch Mondzeichen, Aszendent und eine ganze Tabelle, die dir viel detaillierter sagen, was deine charakterlichen Einflüsse und Tendenzen sind.

...zur Antwort
Kann diese Beziehung überhaupt funktionieren?

Ich bin seid knapp 4 Monaten in einer Beziehung. Wir sehen uns nicht sehr oft. Ungefähr 1 bis 2 mal die Woche. Das liegt einerseits daran dass ich studiere, arbeite und Sport sehr intensiv betreibe. Außerdem kommt noch hinzu, dass ich komplizierte, religiöse Eltern habe, die nicht wollen, dass ich woanders übernachte. Und er Schichtdienst hat und erst nachts feierabend hat.

Wir haben schon öfter deswegen disskutiert. Und ich hab jetzt auch schon einige Kompromisse machen müssen. Am anfang hab ich sie angelogen, was ich nach 3 mal dann einfach nicht mehr konnte. Insgesamt schlief ich ca. 4 mal bei ihm. Ich versuche so gut es geht beide seiten glücklich zu machen. Nur meine Eltern sind stur. Und er meint, er stelllt sich nicht zwischen mich und meinen eltern. Wenn es nicht besser wird, dann will er das beenden. Klar hat es mich extem verletzt. Und wie gesagt das 4. Mal hab ich dann auch einfach meinen Eltern die Wahrheit gesagt. Sie haben mich mit Sms und anrufen und emotional erpressenden aussagen bombadiert. Aber ich blieb bei ihm.

Andererseits ist er so dominant. Er ist so widersprüchlich. Er sagt er könnte sich vorstellen mit mir nach meinem Studium zusammenzuziehen, andereseits will er total unabhängig sein, also eine Frau die ihn nicht verbietet wohin und mit wem er unterwegs ist. Einerseits steht er im Bett nicht auf mainstream sachen und sex ist ihm mega wichtig, aber andereseits bin ich komplett das gegenteil und er weiß das aber er hat trotzdem mit mir wirklich schönen Sex. Ich bin zwar kein Sexmuffel aber ich stehe eben nicht auf macht/devot spielchen. Er erzählt viel von seinen letzten Liebschaften und was er alles so mit denen ausprobiert hat. Ich hab irgendwie das gefühl ich reiche ihm irgendwann nicht aus. Er sagte sogar er ärgert sich selbst, dass er so leicht sexuell beeinflussbar ist. Also sehr leicht horny wird. Da krieg ich wieder so ein komisches gefühl, falls irgendeine mit ihm rumflirtet, er gleich darauf anspringt und mitgeht. Ich hab auch nicht sex weil ich spaß will, sondern weil es für mich Intimität, Vertrauen, Nähe und Liebe ist. Manchmal akzeptiert er auch kein nein. Also ich sag zb. Ich hab keine lust, und er ist gleich gekränkt. Er versucht es dann immmerwieder bis ich entweder dann ihm es oral oder mit der hand mache. Ich schlaf gerne mit ihm und wenn wir uns sehen dann läuft auch immer was. Aber häufig doch nur, weil ich dann es ihm zu liebe mache und ich disskusionen hasse.

Das eigentliche Problem ist, glaube ich, mein missvertrauen. Ich kann mir bei ihm nicht so sicher sein, denke ich.

Was meint ihr? Meint er es ernst oder sollte ich lieber vorsichtig sein?

...zum Beitrag

Ich finde, dass er sich dadurch, dass er dir ständig sagt, dass es ihn ärgert, dass er so leicht erregbar wird, quasi den Weg dazu bereitet, irgendwann fremd zu gehen, um es hinterher entschuldigen zu können, dass es nur seine Triebe waren.

Natürlich muss das nicht der Fall sein, aber es kann durchaus so kommen.

Was übrigens gar nicht geht, ist, dass er dich quasi dazu zwingt, mit ihm zu schlafen oder ihn anders zu befriedigen. Das ist zwar keine Vergewaltigung, doch ein Nein nicht zu akzeptieren, ist trotzdem ein Warnsignal, denn wenn du offensichtlich nicht möchtest, dann hat er das zu akzeptieren und dich nicht dazu zu überreden. Das ist ein klares rotes Tuch.

Das finde ich noch schlimmer als die Problematik mit deinen Eltern, immerhin bist du, wenn du studierst, wahrscheinlich mittlerweile alt genug, um eigene Entscheidungen zu treffen, also können sie dir nicht mehr in deine Sachen hereinreden, auch wenn du dich trotzdem nicht zwischen deinem Freund und der Familie entscheiden solltest.

Letztendlich habe ich das Gefühl, dass er dich unterbewusst ziemlich unter Druck setzt, seinen Ansprüchen, besonders sexuell, zu genügen, weil du sonst Angst hast, ihn zu verlieren.

Ich verstehe, dass das wahrscheinlich nicht das ist, was du hören möchtest, doch ich weiß nicht, ob er wirklich das ist, was du brauchst, denn er scheint seine eigenen Bedürfnisse vor seine eigenen zu stellen und du hast etwas besseres verdient. Wirklich. Ich wünsche dir wirklich alles Gute und denk daran, es gibt jemand anderen, mit dem alles besser wird, der dich so akzeptiert, wie du bist.

Viel Glück!

...zur Antwort

Also erstens ist es wirklich nicht verwerflich, in irgendeinem bestimmten Alter noch keine Beziehung gehabt zu haben. Man sollte damit warten, bis man jemanden kennenlernt, mit dem man sich wohl fühlt und sich da auch nicht unter Druck setzen lassen, selbst wenn man glaubt, dass jeder andere schon wer weiß wie viel Erfahrungen gesammelt hat.

Dass ein Mädchen einen mag, erkennt man durch verschiedene Zeichen. Unterschiedliche Mädchen drücken ihre Zuneigung unterschiedlich aus, deswegen gibt es da wohl keine richtige Pauschalaussage, denn manche sind auch so schüchtern, dass sie sich vielleicht gar nicht trauen, irgendetwas zu machen.

Ansonsten erkennt man es durch die Körperhaltung; vielleicht sucht sie viel Augenkontakt zu dir, dreht sich dir im Gespräch immer zu, lehnt sich zu dir... Es gibt verschiedene Anzeichen der Körperhaltung, ich glaube es gibt da auch irgendwo ein wikihow.

Vielleicht schreibt sie dir oft, spricht dich öfter an, sucht Körperkontakt, fragt dich nach deinen Interessen... Es gibt, wie gesagt, eine Menge Möglichkeiten und es kommt ganz auf den Typ Mädchen an!

...zur Antwort

Nur, weil man als Junge etwas macht, was eher traditionell als weiblich betrachtet wird, heißt das nicht, dass er schwul oder ein Mädchen ist.

Falls du dich allerdings eher als Mädchen fühlst und/oder dich zu Jungen hingezogen fühlst bzw dir vorstellen könntest, mit einem zusammen zu sein, könnte das natürlich in die Richtung weisen, dass du transsexuell und/oder schwul bist, was beides aber auch kein Problem wäre.

Egal, wie du aussiehst oder was du gerne machst, als welches Geschlecht du dich identifizierst, bleibt im Endeffekt dir überlassen und da kann dir auch sonst hier niemand etwas raten.

...zur Antwort

Du solltest dich auch daran erinnern, dass nur, wenn du etwas magst, dass traditionell eher mit Jungs/Mädchen assoziiert wird, das nicht heißt, dass du auch eines von beiden sein musst. Du kannst als Junge Mädchensachen mögen und umgekehrt, das ist vollkommen normal.

Solltest du dich trotzdem eher als Junge fühlen oder dich eher mit keinen/beiden Geschlechtern identifizieren, ist das natürlich auch kein Problem und muss dir keine Angst machen. Es gibt viele andere, denen es genauso geht und mit denen man sich in bestimmten Foren im Internet auch austauschen kann.

Wenn du ein Geschlecht hast, was für dich passt, kannst du das natürlich so zum Ausdruck bringen, wie du möchtest. Wenn du dich wie ein Junge kleiden willst, tu das, wenn du dich wie ein Mädchen anziehen willst, kannst du das auch tun. Mach einfach das, womit du dich wohl fühlst. Du bist so jung und kannst einfach ausprobieren, was du magst und was nicht. Viel Spaß dabei!

...zur Antwort

Jedem, was er will, da gibt es kein Richtig und kein Falsch. Die einen fühlen sich so wohler, die anderen so.

Wichtig ist nur, dass man Leute weder dafür fertig macht, dass sie sich nicht schminken, noch dafür, dass sie es tun, da es eben eine persönliche Entscheidung ist.

Unnormal ist es aber auf keinen Fall, ich schminke mich auch nur selten, weil es mir zu viel Aufwand ist.

...zur Antwort

Eine ähnliche Seite wäre omegle, obwohl da auch ne Menge seltsamer Menschen zu finden sind, aber wenn du nach etwas suchst, was Chatroulette ähnelt, dann ist das ja vielleicht gar nicht so schlimm. :D

...zur Antwort

Über das Thema hört man unterschiedliche Meinungen, ich hab beispielsweise auch schon gehört, dass man das bloß sein lassen soll, weil es die Haut sehr austrocknet.

Stattdessen solltest du es vielleicht mit anderen Produkten versuchen; Aloe Vera soll ganz gut helfen, ähnlich auch Honig und andere Dinge, die man zuhause hat. Am besten googlest du mal, es gibt genug Hausmittel, die gut gegen unreine Haut helfen!

Ansonsten, falls du auch bereit wärst, Geld auszugeben, kannst du dich in der Apotheke oder der Drogerie mal umsehen und schauen, was für ein Mittel dir dort vielleicht zusagt und helfen würde.

Außerdem ist es nützlich, wenn du deine Gesichtshaut nicht allzu oft berührst, denn so bringst du durch deine Hände mehr Bakterien in dein Gesicht, was nur zur weiteren Pickelbildung führt.

Denk aber dran, dass der ein oder andere Pickel auch durchaus normal ist und fast jeder welche hat!

...zur Antwort

Du solltest dir bewusst machen, dass nicht nur du die ganze Konversation leiten solltest, d.h. falls er immer sehr einsilbig auf deine Fragen antwortet und dir keine zurück stellt, solltest du dich fragen, ob es überhaupt Sinn macht, dich mit ihm zu unterhalten, wenn die Gespräche schnell langweilig werden.

Ansonsten ist es sicher hilfreich, wenn ihr einfach gemeinsame Interessen findet, über die ihr euch dann länger als eine Minute lang austauschen könnt, also wenn du ihn nach seinen Lieblingsfilmen, nach Bands, Serien, Sport, irgendwas fragst, was er vielleicht gerne mag und womit er sich beschäftigt. Wenn ihr da eine Gemeinsamkeit findet, könnt ihr euch ja etwas länger darüber austauschen, was ihr alles gut an dieser Sache findet und könnt euch so auch näher kennen lernen.

...zur Antwort
Freund macht mich übelst fertig?

Hey...
Ich hoffe hier kann mir jemand helfen, weil ich langsam echt nicht mehr weiß was ich tun soll.
Ich bin mit meinem Freund seit 5 Monaten zusammen, also noch gar nicht so lange.
Wir führen außerdem eine Fernbeziehung 🙄
Eigentlich bin ich gar nicht der Typ für Fernbeziehungen, aber bei ihm ist es was anderes...Er ist in meinen Augen einfach perfekt und ich liebe ihn wirklich über alles.
Es gibt zwar ein paar Probleme, weil meine Eltern was gegen diese Beziehung haben...Deshalb ist es schwer sich so oft wie möglich zu sehen.
Zu ihm, er ist ein wirklich netter und höflicher junge. Er wurde auch sehr gut erzogen und wenn man ihn kennt, weiß man auch das er nicht so wie viele andere Jungs ist.
Am Anfang unserer Beziehung war es so, das er..ich sag mal wirklich gezeigt hat das ich alles für ihn bin und wenn wir Streit hatten er gekämpft hat das es nicht vorbei ist.
Das Problem ist leider das ich schon oft Schluss machen wollte (wegen zu vielen Streiterein was mich fertig gemacht hat nach ‘ner Zeit) aber was ich dann doch nicht gemacht hab weil dieser Junge alles für mich ist und ich ohne ihn nicht kann...
Im Moment ist es bei uns seit 2 Monaten so das wir fast täglich streiten!
Entweder wegen anderen Jungs oder Mädchen, wegen treffen oder warum ich mal nicht antworte oder warum ich nicht telefonieren will und keine Bilder schicke.
Und bei sowas rastet er immer komplett aus...das tut mir so im Herzen weh und er versteht es nicht.
Er redet auch immer sowas wie “ja willst Schluss machen oder was” obwohl davon in diesem Moment nie die Rede war...oder manchmal macht er auch Spaß mit Sachen, wo er ganz genau weiß das es mich ärgert weil ich ziemlich eifersüchtig bin.
Wenn das dann in einem Streit ausartet (was meistens so ist) bekomme dann natürlich ich die Schuld warum ich immer alles kaputtmache.
Das macht mich einfach nur noch fertig weil ich nie weiß ob er was ernst meint oder nicht.
Er war diese Woche mit seiner Klasse in Paris auf Klassenfahrt.
Seitdem ist er auch mega komisch zu mir und so war er wirklich noch nie.
Wie schon gesagt, er ist liebevoll und eigentlich immer süß.
Doch seitdem er in Paris ist ist er so ich sag mal kalt. Nicht mehr süß etc...einfach kalt.
Ich hoffe ihr wisst was ich meine.
Ich habe ihn auch schon gefragt was los sei und seine Antwort war das er im Moment miese Zeiten durchmacht und er deswegen schlecht drauf ist.
Aber komischerweise hat er mit seinen Freunden Spaß.
Als wir gestern telefoniert hatten war er auch mega komisch.
Er hatte nicht mal beim auflegen ich liebe dich oder so gesagt, was er sonst immer macht.
Kann sein das ich übertreibe aber wenn man das gewöhnt ist tut das schon weh.
Ich hoffe ihr könnt mir Tipps geben, was ich am besten machen sollte...
Danke schon mal (:

...zum Beitrag

Was ihr wirklich braucht, ist anständige Kommunikation. Du solltest ihm offen sagen, was dich an eurer Beziehung stört und mit ihm nach Lösungen suchen.

Sollte er zu so einem Gespräch nicht offen sein oder eher abblocken, solltest du vielleicht überlegen, ob du mit jemandem zusammen sein willst, der deine Wünsche nicht respektiert und mit dem du keine offene Kommunikation haben kannst, denn das ist der Schlüssel in einer Beziehung.

...zur Antwort
Was kann man gegen eine schon lange Wochenbettdepression tun & von den Antidepressiva wegkommen?

Ich habe vor kurzem erfahren, dass meine Mutter seit sie meinen älteren Bruder gekriegt hat an einer Wochenbettdepression leidet, durch meine Geburt (Kaiserschnitt) 4 Jahre nach der Geburt meines Bruders ist es allerdings auch nicht weggegangen. Die Geburt meines Bruders ist jetzt schon knapp 18 Jahre her & seitdem nimmt sie diese Tabletten (ich weiß nicht, ob es Antidepressiva sind). Diese nimmt sie weil sie sich selber vernachlässigen würde & sonst Panikattacken kriegen würde, wenn sie etwas nicht planen kann. Klar durch die Medikamente geht sie arbeiten etc. Jedoch arbeitet sie schon seit einigen Jahren Vollzeit seit Lehrerin & bestimmte Schüler rauben ihr den letzten Nerv. Vorher hat ihr der Beruf Spaß gemacht, aber seitdem sie diese Klasse führt ( seit 4 Jahren ) merkt man wie unglücklich sie ist. Momentan ist sie auch krank (wir vermuten Magen-Darm) & wir denken es ist vom Stress, da wir davor auch auf einer Hochzeit & bei ihrer Famile waren. Jedenfalls erzählte mir mein Vater, dass sie sich verändert habe & nicht mehr so viel Spaß usw. habe. Wohl besonders wenig im letzten Jahr. Sie benimmt sich normal dank den Medikamenten, aber sie hat nur die Familie & den anstrengenden Job & vielleicht noch ihr Tablet, worauf sie jegliches Zeug plant. Also die Tabletten bereiten einige Probleme: gedämpfte Emotion & Leidenschaft (außer Meckern & Klagen), dadurch ist mein Vater natürlich sehr unglücklich, da er sich die Frau, die er vor Jahren geheiratet hat zurückwünscht.😔 Klar steht dann irgendwann nur noch der Ausweg sich scheiden zu lassen & das will ich einfach nicht zulassen! Ich will das meine Eltern wieder glücklich sind & deswegen brauche ich dringend eure Hilfe! Also was soll man tun: Heilpraktikerin? Therapeut? Ich brauche eure Hilfe! Wie kommt man von dieser langwierigen Wochenbettdepression weg OHNE diese Tabletten/ Antidepressiva??? Das war jedenfalls das Wichtigste. Nachfragen beantworte ich gerne!

...zum Beitrag

Ich denke, dass ihre Stimmung als Nebenwirkung der Antidepressiva einhergeht. Es gibt unterschiedliche Arten Antidepressiva und sie sollten nicht so schnell verteufelt werden, denn wenn jemand wirklich chronisch depressiv ist, fehlen bestimmte Botenstoffe in seinem Gehirn, die mithilfe des Antidepressivums ergänzt werden, damit deine Mutter wieder Antrieb hat und ihrem Alltag nachgehen kann, ohne in einem tiefen Loch zu versinken. Wenn die Nebenwirkung des Antidepressivums deiner Mutter eben ist, dass sie eher emotionslos ist, sollte sie vielleicht darüber nachdenken, ein anderes zu nehmen, dass diese Nebenwirkung nicht bei ihr auslöst.

Antidepressiva allein helfen aber nicht unbedingt bei der Bewältigung der Probleme. Viel eher sollte sie darüber sprechen, bestenfalls mit einem Psychologen, doch sie kann auch damit anfangen, mit Vertrauenspersonen darüber zu sprechen.

Ich wünsche euch auf jeden Fall alles alles Gute!

...zur Antwort

Ich finde nicht, dass du dich zu früh geoutet hast bzw dass das überhaupt geht, denn du hast es zu diesem Zeitpunkt als richtig empfunden und das Gefühl gehabt, dass du bi bist. Du wolltest es Leuten erzählen, was absolut in Ordnung ist!

Viele Leute trauen sich nicht, sich zu outen, aus Angst, dass ihre Sexualität sich wieder ändert, doch ich finde, dass man das trotzdem tun kann und sogar sollte, denn zum einen ist es nicht falsch, sich gegebenenfalls eben noch ein zweites oder drittes oder viertes Mal zu outen, sondern es heißt ja nicht, dass du in dem Augenblick nicht vielleicht auch bi warst bzw du dich einfach als bi empfunden hast. Sexualität ist nicht in Stein gemeißelt und kann sich auch im Laufe des Lebens verändern.

Deswegen mach dir bitte keine Sorgen, sondern nimm dir die Zeit, die du brauchst, um dich auszuprobieren. Es ist auch kein Problem, dass du nicht an Sex interessiert bist; vielleicht kommt das noch oder eben nicht, beides ist absolut in Ordnung. Mach einfach das, womit du dich wohl fühlst. Wenn du ein Label wie "bisexuell" oder "homosexuell" bevorzugst, dann kannst du ein solches verwenden und dich so oft outen, wie es sich für dich richtig anfühlt. Falls du kein Label möchtest, brauchst du auch keines. Man muss nicht für alles eine Bezeichnung finden. ;-)

...zur Antwort

Dass sie Abwechslung will, heißt nicht zwingend, dass sie dich nicht liebt, so wie andere es andeuten, auch wenn es nicht unbedingt der Normalfall ist, aber selten ist es nicht.

An deiner Stelle würde ich ihr sagen, wie du fühlst, denn wenn du dich nicht wohlfühlst, ihr aber sagst, sie könne auch mit anderen Frauen schlafen, wird es dir früher oder später sehr unwohl dabei sein. Es sei denn natürlich, du würdest vielleicht gerne eine offene Beziehung führen und dich ebenfalls ausprobieren.

Es gibt natürlich keine Garantie, dass sie sich nicht eingeengt fühlt, wenn du ihr sagst, dass du nicht willst, dass sie mit anderen schläft, doch vielleicht legt sich die Phase dann auch wieder und sie merkt, dass sie doch nur mit dir ins Bett will.

Es ist auf jeden Fall wichtig, dass du ehrlich ihr gegenüber bist, denn sonst wirst du am Ende nur verletzt und das kann eure Beziehung ebenfalls zerstören.

...zur Antwort

Du kannst ja nochmal genauer nachdenken, ob du wirklich nicht hinmöchtest, nicht mal für eine Stunde oder so, vielleicht wird es ja lustig.

Es kann dich allerdings auch niemand zwingen und ich verstehe, wenn es dir unangenehm ist, wenn du niemanden kennst.

Du kannst sagen, dass es dir nicht gut geht, das ist eigentlich so die Standartausrede. Vielleicht hast du Fieber, hast dich übergeben oder dir ist schlecht, du hast Kopfweh, ...

Ansonsten würde mir auch nichts einfallen, denn sonst gibt es eher dramatische Ausreden wie etwa "ein Verwandter ist im Krankenhaus" etc, aber das ist doch schon eine ziemlich große Lüge, die auch relativ schnell enttarnt werden kann.

...zur Antwort