Hallo,
Zunächst vergiss alle Reden, dass MLM ein Betrugssystem oder Schneeball System ist. Das ist grundsätzlich erst mal falsch. Es gibt allerdings Schneeball Systeme die sich als MLM tarnen und MLM die aussehen wie Schneeball Systeme.
MLM ist grundsätzlicher erst mal nichts anderes als ein Filialsystem mit Gewinnbeteiligung. Das gibt es auch bei Versicherungen, Automobilfirmen und Elektronik Herstellern.
Problematisch sind immer und ohne Ausnahme die Personen, die ein Geschäft anbieten. Die meisten glauben es wäre damit getan einen Neuen einzuschreiben, sich den faulen Arsch platt zu sitzen und reich zu werden.
Die Realität sieht hier genauso aus, wie überall, wo Geld verdient wird. Man muss erst mal die "Drecksarbeit" machen und eine Basis schaffen. Wie überall haben auch hier die Götter vor den Sieg den Schweiß gesetzt.
Ich empfehle hier gerne zwei Bücher, die jedem die Augen öffnen werden.
Beide haben mit sehr geholfen ein gut gehendes Geschäft aufzubauen. Ich werde hier aber nicht sagen welches Geschäft das ist, weil man es für sich selbst erkennen muss.
Lassen Sie sich nicht von irgendwelchen irren Einkommensversprechen blenden. Bevor Sie nur einen Cent verdienen müssen Sie die Arbeit machen, die es ganz schön in sich hat. Aber die Früchte werden ihnen lange Jahre gute Einkommen sichern.
Zum Network Marketing sollten dieses kleine Buch (pdf) lesen
Network Marketing Gebrauchsanweisung
Hierin erklärt der Autor Produkt und Firmen unabhängig worauf man achten muss und wo Fallen, Irrtümer und Missverständnisse liegen. Sie werden erkennen, worauf es wirklich ankommt und schwere Fehler vermeiden.
Für passives Einkommen unbedingt dieses Buch lesen:
Die 4 Stunden Woche
Tim Ferris zeigt in seinem Buch wie man die Schwerpunkte legen muss. Wieviel Geld muss man wirklich verdienen und warauf es wirklich ankommt, wenn frei und unabhängig sein will. Er macht auch keinen Hehl daraus welche Pleiten er hingelegt und wie man sie vermeiden kann
Ich hoffe ich konnte helfen.
LG
Günter
PS.
Sollten die eines, oder beide Bücher, schon haben, dann machen Sie es wie ich und lesen es immer wieder. Ein gutes (gedrucktes) Buch erkennt man daran, dass es vollkommen abgegriffen, zerfelddert und geklebt ist. Schlechte Bücher sehen nach 20 Jahren noch aus wie neu.