Es gibt aber auch Reduziergewinde oder Gewinde, die den Durchmesser erweitern.
Sehe Dir die Bilder an, dann weißt Du, was deine Kamera benötigt:

Http://einbeinstativ.info

Falls Dein Gewinde der Kamera nicht passen sollte, gibt es diese Gewinde für wenig Geld

Grüße
Tihomir

...zur Antwort

Hallo Brakus, 

um hier nicht um den heißen Brei zu reden, rufe bitte das Arbeits-Gericht in deiner Region an. 

Hört sich hart an, aber ist nicht wild. Die geben immer gerne auch telefonisch Auskunft über deine Rechte.

Wenn das nicht genügt, kannst Du Dir dort einen kostenlosen Termin geben lassen. 

Hilft sehr weiter und spart dir Zeit !

...zur Antwort

Meist taucht die Frage von deinem Handy auf: 

"Darf der Selfie-Stick zugriff auf dein Mikrofon (oder ähnliches) haben ?" 

Wenn Du das nicht eingestellt hast, musst Du das nachträglich in deinen Einstellungen vom Handy ändern. 

Näheres zu Selfie-Stick und Anleitungen siehst Du auf der Seite

http://einbeinstativ.info/selfie-stick/

Frag mich weiter, ich kann Dir vielleicht aus deinem Dilämmer helfen :)

Viele Grüße

Tihomir

...zur Antwort

Hallo, fangen wir von vorne an:

-Ist der Selfie Stick zum Aufladen ?

-Steht Dein Handy in der "Selfie-Stick-Liste" in der Bedienungsanleitung ?

Es kann auch sein, dass Dein Betriebs-System vom Handy eingestellt werden muss, das hat etwas mit der Sicherheit zu tun...

Frag mich !

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo, 

kann es sein, dass Du hier auch eine Metall-Feder verloren hast, bzw. diese nicht im Lieferumfang dabei ist ?

...zur Antwort

Hallo, am besten ist es, wenn Du Dir die Funktion einer Abluft-Haube im Gegensatz zu einer Umluft-Dunstabzugshaube anschaust. 

Auf dieser Seite ist das auf den BILDERN gut zu sehen:

http://abzugshaube-test.de/dunstabzugshaube-ohne-abluft/

Umlufthauben, welche im Schrank verbaut werden, brauchen KEINEN Abluft-Schlauch nach draußen in die freie Luft. Du musst somit auch kein Loch in die Mauer bohren, usw....

Es reicht, dass im Schrank z.B. an der Seite ein Lüftungs-Gitter angebracht wird. Schau Dir die Bilder in dem Beitrag an, dann weißt Du Bescheid....

Es gibt auch extra Küchenschränke NUR für diese Dunstabzugshaube Umluft. Hier kommt die Luft z.B. von oben hinter der Rückwand in die Umluft-Dunstabzugshaube herein. 

Wenn Du Fragen hast, IMMER GERNE :)

Viele Grüße

Tihomir

...zur Antwort

Muss man den Selfie Stick erst mal aufladen per USB Kabel ?

...zur Antwort

Und noch was:
Gerade für kleine Herde gut: Zwischenbau-Haube.
Diese kannst Du direkt an die Wand schrauben und bei Bedarf aus- und einklappen

...zur Antwort

Auf jeden Fall gegen Ende des Gespräches das Gehalt ansprechen. Während der Probezeit kannst du vorschlagen, weniger zu nehmen. Das kommt immer gut !

...zur Antwort

Deine Kamera ist sehr speziell.

Es gibt aber sogenannte Reduzier-Gewinde, damit du deine Kamera auch auf ein Stativ mit kleinerer Aufnahme festmachen kannst

...zur Antwort

Hi ! Gimp bei chip online ist ein Bildbearbeitungsprogramm mit unendlich vielen Abspeicher-Endungen ! 

Hast Du evtl mal auf die Datei mit rechter Maustaste geklickt, und oeffnen mit geklickt 


...zur Antwort

Hallo, ich schreibe gerade einen Beitrag über Abzugshauben. Passt ganz gut, Deine Frage. 

Im Abluftrohr finden sich nur noch sehr wenig Fette/Rückstände, da das meiste Fett (bis zu 98 %) schon vom Metall-Fettfilter abgefangen wird.

Das Abluftrohr, egal ob edelstahl, oder flexibles Aluminium kann gewechselt werden, ist aber nicht vorgesehen.

Ich habe selber ein Abluftrohr, welches schon 19 Jahre eingebaut ist....
Wie gesagt, den Fettfilter solltest Du regelmäßig reinigen (1x pro Monat)

Viele Grüße 

kaplan79

...zur Antwort

Ja, klar, das geht ! Inselhauben und sonstige Hauben sind, wenn Du sie normal im Handel kaufst, mit normalen Steckdosen zu betreiben. 

...zur Antwort

Hallo, ich schreibe gerade eine Webseite über Küchenplanung und Dunstabzugshauben. Die Absaugung sollte in der Regel mindestens genauso breit, wie das Kochfeld sein, gerne auch breiter ! 

Kannst Du die Angaben vom Hersteller der Abzugshaube checken, und zwar den "Luftdurchsatz" (Angabe z.B. 300 m³/h)

Und dazu benötigst Du noch die Maße Deiner Küche in Meter. 

Der Mindest-Luftdurchsatz wird wie folgt berechnet:

Man multipliziere folgende Komponenten mit der Einheit Meter:

Küchenlänge x Küchenbreite x Küchenhöhe x 10 = 
Mindest-Luftdurchsatz in m³/h

Und noch was: Wie viel cm über dem Herd hängt Deine Haube ?

Viele Grüße

Tihomir

...zur Antwort

Hallo, ich schreibe gerade einen Blog über Stative. Vielleicht kann ich Dir ja weiterhelfen. Möchtest Du für Deine Kamera ein Einbeinstativ, oder lieber ein Dreibeinstativ ? 

Einbeinstativ hat gewisse Vor- und Nachteile, hier erstmal ein paar Vorteile: Es passt in jeden Rucksack, ist schnell aufgebaut, garantiert verwacklungsfreie Bilder, können Kameras bis zu 20 kg tragen ! 

Gebe mir bitte weitere Infos, dann kann ich Dir gerne weiterhelfen.

Gruß, 

Tihomir

...zur Antwort