Danke, hat geklappt!
Hab mal ein Foto gemacht.
Ok danke für eure Antworten. Ja dann lass ich sie schlafen. Morgen kann ich auch den Hausmeister fragen, der kennt fast alle Katzen. Hatte nämlich schon mal das selbe Problem, nur war dann noch Licht bei ihm und ich konnte fragen
Ich kenne den Satz nur in Verbindung mit den Konflikten zwischen Judentum und Christentum. Jesus war selbst ein gläubiger Jude, darum einigt sein Glaube Juden und Christen. Während die Christen aber glauben, dass sich die Messiasprophezeihung in Jesus Christus erfüllt hat, glauben Juden, dass der Messias erst noch kommen wird.
Nach meinem Wissensstand:
Bei lebensbedrohlichen Notfällen darf gegen das Gebot gehandelt werden. Gott kennt ja den Grund. Wenn es keine sofortige Massnahme bedarf, bittet man besser jemand nicht-jüdisches um Hilfe.
Wenn der Hals kratzt, dann hilft mir Honig. Ich esse dann pur einen Löffel davon
Ja es gibt sehr viele unterschiedliche Strömungen im Christentum. Zb Russisch-Orthodox, Griechisch- und Syrisch-Orthodox, Altkatholisch (Christ-katholisch), Anglikanische Kirchen, sehr viele Freikirchen, usw. In der Orthodoxen Kirche feiert man Weihnachten zB. erst am 6.Januar, soviel ich weiss. Fast jede Kirche hat ihre eigenen Traditionen und das hängt auch mit der Herkunft zusammen.
Das hat zum einen mit den verschiedenen Missionierungsgebieten und Einflüssen zu tun, mit der Kirchentrennung von Ost und West (ums Jahr 1000) und natürlich mit der jeweiligen Entwicklung.
Bei Wikipedia gibt es ein Artikel "Liste christlicher Konfessionen", da werden alle aufgezählt.
Hab Angst, dass es nicht geklappt hat und die mich gleich angreifen ^ ^ Bin ein Schisser in der Hinsicht
Offenbarung des Johannes (Apokalypse) ^ ^
Ich weiss nicht ob ich deine Frage richtig verstehe: Du möchtest eine Zusammenfassung der Texte, die in den Tageslesungen vorkommen?
Ich glaube nicht, dass es das gibt, denn die Textausschnitte sind ja schon ziemlich kurz.
Zu "Evangelium Tag für Tag" gibt es die App "Laudate".
Auf Bibelwerk kann man sich Übersichtspläne zu den verschiedenen Lesejahren herunterladen.
Ansonsten könntest du zB. einfach abwechselnd die erste und die zweite Lesung lesen?
Interessant deine Sichtweise. Ich sehe das genau andersrum: Sehr viele opfern ihre Freiheit für vermeintliche Sicherheit. Gerade auch im Bereich der Internetüberwachung kommt dann die Aussage: "Wer nichts zu verbergen hat, hat nichts zu befürchten"
Oder meinst du das eher im Bereich des Sozialwesen und der Marktwirtschaft? Bei dem es dann eher um die sogenannte "Regulierungswut" geht?
Psalm 23 (vom guten Hirten)? Sehr bekannt, aber auch sehr schön finde ich:
Der Herr ist mein Hirte, mir wird es nichts mangeln. Er weidet mich auf einer grünen Aue und führet mich zum frischen Wasser.
Er erquicket meine Seele. Er führet mich auf rechter Straße um seines Namens willen.Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn du bist bei mir, dein Stecken und Stab trösten mich.
Du bereitest vor mir einen Tisch im Angesicht meiner Feinde. Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein. Gutes und Barmherzigkeit werden mir folgen mein Leben lang, und ich werde bleiben im Hause des Herrn immerdar.
Die deutsche Sprache hat ihre Schwierigkeiten mit dem Wort "Jude". Sehr oft wird ungern gesagt: X ist ein Jude. Das kommt natürlich durch den Missbrauch des Wortes im Antijudaismus/ -semitismus. Deshalb schreibt man lieber: X kommt aus einer jüdischen Familie. Oder: X entstammt jüdischer Eltern. Oder: X ist jüdisch. So hat uns das zumindest mal unser Judaistik-Dozent erklärt.
Damals hatte insbesondere der Adel viel Einfluss und das Papst- und Bischofsamt waren verbunden mit weltlicher Macht. Deshalb liefen diese Wahlen oft unehrlich und korrupt ab. Das wohl berühmteste Beispiel ist das "Abendländische Schisma", das kannst du zB auf Wikipedia nachlesen.
Etwas später wurden die chaotischen Zustände aber auch übertrieben, um das Mittelalter als besonders düster wirken zu lassen. Vielleicht kennst du die Geschichte der Päpstin: Eine als Mann verkleidete Frau soll damals zum Papst gewählt worden sein. Als sie in die Kirche ritt, soll sie eine Sturzgeburt gehabt haben und deshalb aufgeflogen sein. Historisch kann das aber nicht bestätigt werden, es ist sehr wahrscheinlich nur eine Erfindung. Mann wollte damit sagen: Wie chaotisch und schlecht das Mittelalter war, sogar eine Frau wurde Papst. (Hier spielt auch Frauenfeindlichkeit mit)
Vieleicht solltest du mal aufschreiben wo und wann du genau wie viel Geld ausgibst. Dafür gibt es auch Apps, unter der Suche "Haushaltsbuch" oder "Budget-Planer" und ähnlichem sollte was zu finden sein. Oder sonst im Internet oder es gibt auch Bücher. Da schreibst du rein was du für Fixkosten hast (Miete, Internet, Versicherungen, usw.) und wie viel du sonst noch ausgibst (Essen, Körperpflege, Ausgehen, Hobbies, Kleidung, ...). Dann hast du einen Überblick und siehst, wo du evt. einsparen kannst oder wo du bisher unbewusst viel Geld ausgegeben hast.
Ja das ist normal. Das sind auch Stücke von der Schleimhaut. Die sind auch an der Binde oder am Tampon.
Mach dir ein grosses, dickes Kreuz oder anderes Zeichen auf die Hand und pack es sofort ein :)
Das ist seeeeehr unwahrscheinlich, eigentlich nicht möglich. Dafür müsste das Blut an der Spritze auch noch ganz frisch gewesen sein. Und warum sollte ausgerechnet da eine Spritze liegen? Meine Freundin ist mal in eine Spritze getreten barfuss und wurde danach auf alles getestet, war aber alles ok.
Natürlich sagen sie, dass sie bis 2020 die Welt regieren werden. Das ist Taktik. Sonst will ja keiner beitreten. Sie müssen sich überzeugt und siegessicher geben. Auch gegen aussen um einzuschüchtern. Sagt ja auch keiner vor dem Fussballspiel: "Wir sind Luschen und werdens nicht bringen, aber schauen wir mal." Da will ja auch keiner ins Team. Vorallem nicht wenn man dabei sehr wahrscheinlich noch das Leben verliert.
Da leckt man einmal das Messer ab und wird gleich gekündigt...
Peter, Chirurg, 42