Laktoseintoleranz wird tatsächlich immer wahrscheinlicher/immer mehr Menschen bekommen es, je älter du wirst. Wenn du nicht extra zum Arzt willst, könntest du dir auch bei dm oder bei einem anderen drogeriemarkt Enzyme holen, die extra für Leute mit laktoseintoleranz gedacht sind kaufen (davon kann man nicht zu viel nehmen, da es sich nicht um Medikamente, sondern um Enzyme handelt) und dann schauen wie du auf das alles reagierst, wenn du sie vor dem essen/trinken einnimmst. Wie eine Art selbsttest. LG kamer9
Mir fallen spontan Tumore, Verletzungen (auch vergangene), atrofie (Wenn dein Hirn schrumpft, z.B. bei demenz) und andere Krankheiten ein (z.B. wasserkopf) ein. Kann also wirklich in alle Richtungen gehen. Hast du was mehr Infos? LG kamer9
Hallo,
Es kommt ein bisschen darauf an, wann du aufstehst/frühstückst. Wenn du zum Beispiel um 1.00 Uhr aufstehst könntest du um 2.00 Uhr frühstücken und dann bis um 10.00 Uhr essen. Ich würde meine Fastenzeit an deiner Stelle immer mit dem Frühstück beenden, denn davor schläfst du ja wahrscheinlich eh und hast dann auch genug Zeit in der du nicht wirklich was machen musst um zu fasten.
Mit dem Training halte ich mich immer an einem Tag Pause dazwischen, also dann auch 3-4mal die Woche, aber wenn sehe gerne mehr möchtest kannst du auch jeden Tag trainieren, aber dann den einem Tag die eine körperhälfte (oberkörper) und den Tag danach die andere (Oberkörper). Du kannst auch die selbe Partie die du schon trainiert hast an zwei aufeinander folgenden Tagen trainieren, dann darf der zweite Tag aber nicht wirklich anstrengend sein, sondern sollte ein sehr leichtes Training sein. Zu allerletzt könntest du auch überlegen um an den Tagen an denen du kein Krafttraining machst ausdauertraining zu machen, um noch mehr Kalorien zu verbrennen.
Viel Erfolg und liebe Grüsse, kamer9
Hallo Pandafreundlich,
das sind aber eine Menge Fragen! Erst einmal musst du dir klar machen welche Low Carb Diät du machen möchtest, hier gibt es nämlich Unterschiede. Bei Atkins zum Beispiel nimmst du die ersten 2 Wochen nur 20g Kohlenhydrate zu dir und steigerst dann jede Woche um 5g bis zu dem Punkt an dem du nicht mehr abnimmst, um so individuell heraus zu finden wie viel Kohelnhydrate gehen um abnehmen zu können. Andere Diäten können mehr Kohlenhydrate erlauben. Ich hab mal gelesen, dass sich alles bis unter 100g Kohlenhydrate pro Tag Low Carb nennen darf. Deswegen musst du dich entscheiden, welche Form von Low Carb du machen möchtest.
Zu Frage 1: Die Kalorien die auf einem Produkt stehen haben nichts mit der Menge an Kohlenhydraten zu tun. Die Kalorien lässt du bei dieser Form der Diät erst einmal vollkommen außer Acht. Wenn du auf die Nährwertangaben guckst, siehst du etwas weiter unten Angaben zu Eiweiß, Fett, Kohlenhydraten usw. Diese sind in Gramm angegeben und um die geht es (also darum wieviele Gramm Kohlenhydrate ein Produkt hat). Die Kalorien die du zu dir nimmst spielen im Prinzip keine Rolle, denn es wird davon ausgegangen, dass wenn du nicht absichtlich über deinen Hunger hinaus isst, du automatisch weniger isst. Das wird unter anderem durch den erhöhten Eiweißkonsum erklärt (denn der macht satt). Je nachdem wieviele Gramm Kohlenhydrate zu dir nehmen willst kannst du dann auch berechnen, wieviel du sonst zu dir nehmen musst. Was den Eiweiß betrifft solltest du, da du viel Sport treibst, zwischen 1,2-2g pro Kilo Körpergewicht zu dir nehmen (also zwischen 92g und 154g pro Tag). Den Rest sollten gesunde Fette stellen. Was die Mineralien betrifft solltest du darauf achten, dass du genug Magnesium zu dir nimmst, dafür kannst du pro Tag ca. 300mg rechnen, da es sonst zu Krämpfen kommen kann.
Zu 2: Der Fettgehalt deines Körpers sollte bei dieser Diät nicht steigen, es sei denn natürlich du überfütterst dich total und isst über deinen Hunger hinaus. Die Diät funktioniert grob gesagt folgendermaßen: Bei einer "normalen" Ernährung mit Nudeln/Brot/Reis etc. nimmst du oft "zu viele" Kohlenhydrate zu dir. Diese werden in Glukose umgesetzt um dich mit Energie zu versorgen. Wenn du hiervon zu viel hast, weiß dein Körper nicht mehr wohin damit. Da Glukose nur begrenzt gespeichert werden kann wird es darum in Fett umgewandelt, das zuerst in der Leber und später als "Fettpölsterchen" gespeichert. Ein blöder Nebeneffekt ist das Kohlenhydrate oft mit viel Zucker einhergehen, was deinen Insulinspiegel noch oben treibt, so dass du schnell wieder Hunger bekommst.
Wenn du nur noch sehr wenige Kohlenhydrate isst, muss dein Körper sich was anderes suchen, woher er sich seine Energie holt. Darum schaltet er sozusagen um auf Fettverbrennung. Normalerweise würde er das nicht so schnell machen, denn Fett ist dem Körper sozusagen heilig, aber da nicht mehr genügen Kohlenhydrate da sind, hat er keine andere Wahl. Bis er das aber tut kann es ein paar Tage dauern und in dieser Zeit hat man oft keine Energie und bekommt andere Probleme (z.B. Kopfschmerzen, Krämpfe, Konzentrationslosigkeit etc.). Wenn du einmal in die Fettverbrannung gekommen bist hört das auf und du bekommst deine "Belohnung": Weniger Hunger, mehr Energie und vor allem nimmst du sehr schnell ab.
Zu 3: Ja und nein. Du nimmst gerade in den ersten Wochen sehr viel in sehr kurzer Zeit ab, das stimmt. Das liegt allerdings vor allem daran, dass Kohlenhydrate immer an Wasser gebunden ist und das verlierst du in den ersten Wochen dann vor allem (dein Gewichtsverlust kommt also erst einmal vor allem durch den hohen Wasserverlust zustande). Später geht es dann etwas langsamer mit dem Gewichtsverlust, meiner Meinung nach aber immer noch schneller als mit vielen anderen Diäten. Wegen dem Wasser solltest du übrigens darauf achten, dass du am Anfang genug trinkst, die meisten raten zu 3 Liter Wasser pro Tag. Außerdem solltest du dann bei so viel Wasser auf deinen Elektrolythaushalt achten, also ruhig salzig essen. Magnesium und Kalzium wirken dem auch entgegen.
Zu 4: Stell dich darauf ein, dass du eine ganze Menge nicht darfst. Keine Sachen mit Mehl (also z.B. kein Brot, keine Pasta etc.), keine Kartoffeln, kein Reis, nichts Süßes usw. Ich finde auf http://www.lowcarb-ernaehrung.info stehen sehr nützliche Infos, da findest du auch eine Tabelle von Gemüse, dass sich besonders gut für Low Carb eignet.
Zu 5: Achte darauf, gerade am Anfang alles auf Kohlenhyrate zu checken, da man sich oft vertut. Kaugummi, Obst, selbst manches Gemüse kann für Low Carb ungeeignet sein, da sie zu viele Kohlenhyrate enthalten.
Zu 6: Low Carb ist ein Langzeitprojekt, dass gerade am Anfang viel Umgewöhnung und Disziplin fordert. Dein Heißhunger am Anfang vergeht nach einiger Zeit und deine Lust auf Süßes ebenfalls. Ausnahmen solltest du möglichst vermeiden, da dein Körper, wenn du zu viele Kohlenhydrate zu dir nimmst, einfach direkt wieder darauf umschaltet Zucker anstelle von Fett zu verbrennen. Um dann wieder auf Fettverbrennung umzustellen dauert im Gegenzug länger.
Außerdem kann es gut passieren, dass du anfangs Verdauungsprobleme bekommst, da du nicht genügend Ballaststoffe bekommst (diese sind viel in Vollkornprodukten und Gemüse und der Verzehr hiervon wird bei Low Carb sehr eingeschränkt). Eine Möglichkeit hiefür bieten Flohsamenschalen, diese kannst du im Intenet bestellen (das sind quasi pure Ballaststoffe). Bei Problemen solltest du täglich 1/2-1TL zusammen mit einem Glas Wasser runterspülen (schnell trinken, sonst wird es eine Art Wackelpudding).
Das ist alles was mir zu dem Thema einfällt. Viel Erfolg beim Abnehmen und liebe Grüße
Hallo Lila42,
du hast Recht, die Antwort auf die Frage kann dir wahrscheinlich keiner geben. Ich habe solche Erfahrungen auch mal gemacht und würde dir am ehesten raten dir den Stress raus zu nehmen das jetzt schon wissen zu müssen. Wenn sich was mit deiner Freundin ergibt: guck ob es sich für dich gut anfühlt. Wenn sich nichts ergibt: bleib offen und guck wen du als nächstes gut findest. Irgendwann hast du rausgefunden, ob du dich eher als homo, hetero, bi oder was es sonst noch alles gibt definierst. Das ist keine einfache Frage und ich glaube mit 14 muss man das noch lange nicht wissen. Ist vielleicht keine befriedigende Antwort, hilft aber vielleicht trotzdem. Viel Glück :)
Ich glaube, weil man dafür eine extra Genehmigung braucht und das kostet meistens extra.
Ich hatte immer den Eindruck das Zinksalbe mir am besten bei so was geholfen hat. Um es weniger rot zu "machen" kannst du vielleicht auch probieren es zu kühlen. Wenn du Kamillentee da hast würde ich es damit machen, der kann dann auch noch antibakteriell wirken. Ansonsten hilft glaube ich nur abwarten. Viel Erfolg!
Ich hab es nach jahrelangem Suchen endlich gefunden (falls es wen interessiert, der es auch gesucht hat): Es war Ghostwriter von RJD2! Trotzdem Danke für alle die mir helfen wollten :)
Die Pillen sind extra so gemacht, dass die genau für einen Monat gemacht sind. Du fängst also immer am selben Tag an, zum Beispiel an einem Montag oder so, du musst also die ganze "Schablone" zu Ende nehmen und hast dann einen Monat... Mich hat das Anfangs auch verwirrt :D
Wenn du das selbst nachmachen möchtest kannst du das Problem auch umgehen, ohne zu wissen wie viele es sind: es gibt einzelne "Wimpernbüschel" wenn du so willst, also nicht ein zusammenhängendes Teil, sondern ganz viele kleine. Mit denen kannst du dir dann selber aussuchen wie viel du dir dran machen möchtest und bist dadurch viel flexibler (dauert dann halt nur auch länger). Die kannst du zum Beispiel bei Mac kaufen oder bei cico :)
Wärme hilft, also eine Wärmflasche zum Beispiel. Und mir hilft es auch wenn ich mir den Bauch massiere. Aber Wärme hilft eigentlich am besten!
Das klingt nach einer ungewöhnlichen Aufgabe :D Was mir manchmal hilft wenn ich sowas machen muss, bzw. etwas schreiben muss, ist erstmal alles was mir einfällt - und sei es noch so abstrakt in Stichpunkten aufzuschreiben. Mach dir einfach eine Liste mit allem das die einfällt. Du musst ja wahrscheinlich nicht nur darüber schreiben was du gemacht hast, sondern darfst ja wahrscheinlich auch was darüber sagen, ob du das später mal machen möchtest, über ein besonderes Erlebnis, in welchen Bereichen ein Tierarzt arbeiten kann, was man dafür können muss und so weiter. Schreib so viel wie möglich auf. Wenn du deine List hast strukturierst du dir das ganze, heißt was soll an welche Stelle und so weiter. Wenn es sich reimen soll guckst du dir das letzte Wort in einem Satz und und überlegst was sich darauf reimt. Wenn du ein Wort gefunden hast, dass inhaltlich passt kommt der Satz eigentlich schon von alleine. So würde ich das angehen, vielleicht hilft dir das ja. Viel Erfolg !
Ambulant heißt einfach nicht in der Klinik, also jemand der in einer Praxis arbeitet. Nicht alle Therapeuten bieten Verhaltenstherapie an, es gibt auch noch viele andere Therapieformen. Du kannst bei deiner Krankenkasse eine Liste mit Therapeuten in deiner Umgebung anfragen, da steht dann auch bei welche Therapie die anbieten. Manchmal machen die das mit Abkürzungen, Verhaltenstherapie ist dann VT
Auch wenn ich nicht ganz verstehe wieso du weiter spielen willst, wenn du merkst das du Schlaf brauchst will ich mal ein wenig Wissen teilen, dass die vielleicht hilft: Koffein hält dich nur körperlich wach, aber nicht mental. Wenn du ein Spiel hast in dem du dich konzentrieren musst, bringt dir das Koffein also nicht viel und macht dich danach nur noch müder. Ich würde dir deswegen vor allem zu einem kurzem Nickerchen raten (allerdings nicht im Liegen, sonst pennst du weg und willst nicht mehr aufstehen und auch nicht zu lang). Ansonsten fällt mir noch ein: kurz mal nach draußen gehen an die frische Luft, kalt Duschen und mir hilft komischerweise immer frisch gepresster Orangensaft. Trotzdem nochmal einen kleinen Klugscheißerspruch am Ende: 1. würde ich eine mögliche Sucht nicht unterschätzen und das auf jeden Fall im Auge behalten - erst Recht weil es für dich ja scheinbar auch als Möglichkeit in Betracht kommt, dass da was schief geht und 2. würde ich wirklich nur so lange spielen, wie es mir Spaß macht- also aufhören wenn du zu müde bist (sonst hat man doch da keine Lust mehr drauf?). Wie auch immer, viel Spaß beim Zocken!
Mir fallen ein paar Sachen ein bei denen ich aber nicht genau weiß, ob sie dir weiter helfen. Erstmal soviel: Ich denke nicht, dass du einen Therapeuten finden wirst, der dich ein Praktikum machen lässt wegen Schweigepflicht etc. Trotzdem gibt es Psychologen ja in allen möglichen Bereiche, da musst du erstmal gucken, was dich da so interessiert. Zum einen könntest du an den Unis in deiner Umgebung mal nachfragen, da wird viel Forschung betrieben und darum geht es zumindest während des Studiums beinahe ausschließlich (zumindest bei uns ist das so). Ab und zu bieten die Praktika an. Sonst könntest du zu einer Beratungsstelle gehen, sowas wie Sucht-prävention oder Familienberatungen (passt vielleicht auch besser zu Kindern). Sonst gibt es auch noch Einrichtungen wie betreutes Wohnen in denen auch viele Psychologen unterwegs sind. Zu Kindern fällt mir leider überhaupt nichts ein - die mag ich nicht :D Aber grundsätzlich würde ich mir erstmal Gedanken darüber machen welche Bereiche dich in der Psychologie interessieren, dann fällt dir auch leichter was ein (VIelleicht noch als kleiner Denkanstoß: Mir fallen jetzt spontan noch ein: Gesundheit, Schule, Medien, Arbeits- und Organisationspsychologie...)
Hey, ich glaube es ist vollkommen egal was die Leute hier schreiben, du machst wahrscheinlich doch, was dir am besten in den Kram passt ;). Jetzt ist der Alterunterschied bei euch beiden schon "ungewöhnlich", so das dir bestimmt ein paar Leute erzählen werden du sollst die Finger davon lassen. Ich denke folgendes: Wenn du auf dich aufpasst (Handy dabei, Menschen informieren wo du bist, solltest du dich mit ihr treffen, etc.) lern sie ruhig näher kennen. Trotzdem finde auch ich es eigenartig sich als 21-jähriges Mädchen mit einem Teenager (sorry!) zu treffen. Bin ähnlich alt und ohne dich angreifen zu wollen würde ich mich nicht mit jemandem treffen der so jung ist, höchstens wenn du sowas wärst wie mein kleiner Bruder dem ich etwas helfen will. Erst recht nicht, wenn du ihr deine Gefühle schon gestanden hast, dann weiß sie, dass sie dich verletzen und ausnutzen kann.
Also alles in einem: Niemand wird dir ausreden können dich mit ihr zu treffen wenn du das möchtest, aber pass dabei auf dich auf und behalte im Kopf das es schon sehr besonders für eine Frau in ihrem Alter ist, sich mit dir zu treffen. Könnte zu einer bösen Überraschung für dich führen.Viel Glück!!
Ich würde dir vor allem von der Marke abraten!! Hab ich früher benutzt und es hat meine Haut zerstört ( Pickel ohne Ende und jetzt Narben davon!!). Ich weiß nicht wie empfindlich deine Haut ist, aber aufgrunnd meiner Erfahrung würd ich dir gerade bei Make-up dazu raten, etwas mehr Geld auszugeben. Bei mir haben die Produkte von Mac unheimlich gut funktioniert, heißt es hat lange gehalten, meine Haut war in Ordnung und man hat nicht echt gesehen das ich geschminkt war - es sein denn ich wollte das...
Kauf dir einen in ner Drogerie oder in einer Apotheke, lies die Gebrauchsanweisung oder Frag den Apotheker. Im Grunde genommen läuft es aber im gleich ab: Verpackung aufreißen, Kappe abnehmen, draufpinkeln für ein paar sec. (wird dir gesagt wie lange), kappe wieder drauf, warten...
Im Coffeshop wird dir angeraten Zucker zu essen wenn du einen schlechten Trip hast, der soll das beenden...
Zu dem Make-up: Ich würde mich bei Youtube inspirieren lassen! Da lernst du dann auch direkt wie du das schminkst und was du dafür brauchst (wobei du nicht alles genau nachkaufen musst, das würde zu viel kosten). Aber zum Beispiel könntest du Lila smokey eyes schminken. Ich habe quasi von dem Mädchen im Video schminken gelernt, die ist meiner Meinung nach die erfahrenste und professionellste. Ich schick dir mal das Video mit: https://www.youtube.com/watch?v=0RQOX0uMre4