Leck' mal vorsichtig dran. Könnte Vanillezucker sein. Von Dr. Oetker gibts beispielsweise fast grau aussehenden, ganz fein gemahlenen V-Zucker, der eine pudrige Konsistenz hat.

...zur Antwort

Dem Ungarn Laszlo Biro ging irgendwann die Kleckserei mit den Füllern auf den Keks. Um dem abzuhelfen, entwickelte er ein Schreibgerät, bei dem eine zähflüssige Tinte mittels einer kleinen Kugel auf dem Papier verteilt wird. Er brauchte dafür etliche Jahre und verkaufte das Patent später quasi für ein Butterbrot in die USA; reich wurde er mit seiner Erfindung also nicht. Im Englischen heißt der Kugelschreiber noch heute "biro" nach seinem Erfinder.

...zur Antwort

Soviel ich weiss, akzeptieren die Finanzbehörden keine Kreditkarten. Um sicherzugehen: Frag einfach beim Finanzamt nach. Wenn Du Probleme hast, die Steuern auf einmal zu zahlen, kannst Du auch evtl. direkt mit dem Amt eine Stundung bzw. Ratenzahlung vereinbaren, ohne den Umweg über die Kreditkarte zu gehen.

...zur Antwort

Die Hl. Barbara ist die Patronin der Bergleute und der Kanoniere (pervers, ist aber so). Schau mal im Heiligenlexikon oder Heiligenverzeichnis nach, da findest Du jede Menge. Musst Du halt mal googeln.

...zur Antwort

Päckchen (bis 2 kg) 8,60 EUR (Abmessungen beachten: Länge+Breite+Höhe max. 90 cm; keine Seite länger als 60 cm)

...zur Antwort

Die Blätterhaufen wirken wie eine Isolationsschicht. Darunter ist es relativ warm, so dass der Igel vor Frost recht geschützt ist.

...zur Antwort

Bis heute Abend geht da nix. Du hast wahrscheinlich eine kleine, ziemlich schmerzhafte Verletzung der Mundschleimhaut. Ich habe gute Erfahrungen mit einer Kamillensalbe gemacht, weiß aber dummerweise nicht mehr wie die heißt (Kamillosan oder so). Die hilft ein bißchen und betäubt die Stelle etwas. Aber keine Sorge, das heilt auch so wieder. Dauert aber etwa 2 Wochen...

...zur Antwort

Am Besten mal beim Finanzamt nachfragen; die Beamten da beißen nicht und geben korrekte Antworten (meiner Erfahrung nach...)

...zur Antwort

Character oder String (wenn das Attributtypen sind, aber ich denke, darauf läuft die Frage hinaus)

...zur Antwort