Ich glaube das kann dir hier im Internet niemand beantworten, das ist so eine persönliche Frage. Da muss jeder nach seinem Bauchgefühl entscheiden.

Grundsätzlich kann man sagen: Schluss machen solltest du dann, wenn dich die Beziehung mehr unglücklich macht als glücklich. Wie genau du das definierst ist ganz allein deine Sache.

...zur Antwort

Meiner Erfahrung nach geht sowas vorbei. Wahrscheinlich willst du das nicht hören, aber nach einer Weile wird das aufhören, so wie bei jedem Liebeskummer. Im schlimmsten Fall dauert es halt ein paar Jährchen, aber davon gehe ich nicht aus.

Nur aus Interesse, darf ich fragen wie alt du bist?

Liebe Grüße

...zur Antwort

Falls das mal irgendwann wer mit dem selben Problem googelt, hier nachträglich die Auflösung: Es war alles gut. Leichte Rötung kam vom drin rum wischen :)

...zur Antwort

Bei Katholiken durfte man ursprünglich auch nichts vor der Ehe. Machen trotzdem alle. Religiös sein und sich an alle Regeln halten sind immer zwei verschieden Paar Schuhe ;)

...zur Antwort

In den USA ist es so dass erstmal alles auf den Markt darf. Wenn sich später rausstellt dass das Produkt große Mängel aufweist, gesundheitsschädlich oder sonst wie gefährlich ist, kann der Bürger den Hersteller verklagen und eine Menge Geld als Entschädigung bekommen. Das nennt sich Nachsorgeprinzip. Das ist in einigen Fällen vielleicht ganz schön, führt aber dazu das Produkte recht wenig geprüft werden. Und bis jemandem auffällt dass die Farbe auf dem Kinderholzspielzeug giftig ist hatten es schon etliche Babys im Mund.

In Deutschland hingegen herrscht das Vorsorgeprinzip, welches ich für deutlich besser halte. Hier kann einen niemand für ein schlechtes Produkt verklagen (oder zumindest nicht für einen so hohen Schadensersatz wie in den USA), dafür muss ein Produkt weitaus intensiver getestet werden. Klappt nicht immer einwandfrei (siehe Diesel, Glyphosat, ...), aber ich halte es dennoch sinnvoller wenn der Hersteller VOR dem Verkaufsstart beweisen muss das alles seine Richtigkeit hat.

...zur Antwort
Undenkbar!

Das Thema wird gerade ganz schön hochgeputscht. Was du bedenken solltest: Wenn jemandem erlaubt wird seinen Glauben auszuleben bedeutet das nicht dass du in deinem eingeschränkt wirst. Wenn deine Kollegin ein Kopftuch trägt heißt das nicht dass du das auch musst, und wenn eine Moschee in deiner Nachbarschaft gebaut wird hindert dich das nicht daran in die Kirche zu gehen.

Seit die Linkshänderscheren eingeführt wurden können die Rechtshänder auch nicht schlechter schneiden, oder?

...zur Antwort

Nein, das finde ich nicht. Vor 50 Jahren waren die Leute auch geschockt wegen den "Mediteranisierung", als die Spagettis plötzlich nach Deutschland kamen. War das schlimm? Nein. Gesellschaft verändert sich eben. Und nur weil etwas neues dazu kommt heißt es nicht dass das Alte jetzt weichen muss. Eine Freundin von mir trägt auch Kopftuch. Das heißt aber nicht dass ich das plötzlich auch tue. Leben und leben lassen.

...zur Antwort

Blöde Frage, aber bist du wegen der Depression schon in Therapie? Das wäre glaub ich der erste Schritt. Es gibt auch Familientherapien, deine Eltern scheinen da ja einen großen Anteil am Problem zu haben

...zur Antwort

Kannst du deinen Frauenarzt erreichen ohne dass deine Mutter dich fahren muss? Wenn ja, dann fahr einfach hin. Das muss dir nicht peinlich sein, das kommt echt oft vor und ist eine absolute Routine für die. Kriegst ne Salbe verschrieben und alles ist gut :)

...zur Antwort

Das kommt darauf an wo sie her kommt und zu welchem Zweck du sie nach Deutschland holen willst. Willst du sie heiraten ist es relativ einfach, wenn sie hier schon eine Arbeitsstelle gefunden hat auch. Ansonsten muss sie nachweisen was sie machen will denke ich.

Mein Bruder hat seine Freundin aus Israel zum Studieren hierher geholt, sie musste den Studienplatz vorweisen können sowie einen gewissen Betrag auf ein Deutsches Konto zahlen von dem sie dann Monat für Monat das zurück bekam was sie als Lebensunterhaltskosten eingeplant hatte. Um sicherzugehen dass sie finanziell abgesichert ist und hier kein Bafög oder ähnliches in Anspruch nehmen will.

Ein guter Freund hat seine Freundin ebenfalls aus Israel geholt, die hatte aber Jüdische Vorfahren die in der Nazi-Zeit erst nach Russland und später nach Israel geflohen sind. Die ist relativ schnell eingebürgert worden, musste allerdings Integrations- und Sprachurs machen. Hat aber alles recht schnell bestanden und nun schon 3 Angebote für einen Ausbildungsplatz :)

Kann also alles klappen, aber du musst schon gucken wie eure persönliche Situation aussieht.

...zur Antwort

Also ich weiß nicht wie lange das im Blut nachzuweisen ist, wenn sie es aber nachweisen können dann bist du automatisch schuld am Unfall, selbst wenn der ander den Unfall klar verursacht hat. Ähnlich wie bei Alkohol. Ich würde an deiner Stelle mal recherchieren wie lange das nachweisbar ist.

...zur Antwort

Die Sache ist dann doch noch gut ausgegangen, die Dame am Schalter wies mich zwar darauf hin dass es in solchen Fällen eigentlich ein Bußgeld gibt, hat mich dann aber doch durchgewunken

...zur Antwort