Meinst du das "positive" Gefühl?

Ich denke, es ist doch generell immer schön zu wissen, dass man zugehörig ist, auch wenn man sich mal nicht so fühlt.

...zur Antwort

Ich kenne viele Menschen, die morgens keinen Hunger haben und/ oder nichts frühstücken. Das muss nicht unbedingt krankhaft sein. Aber wenn dir manchmal übel ist, wäre vielleicht ein Arztbesuch Mal nicht schlecht. Aber jetzt nicht in Panik verfallen. Vielleicht ist das auch einfach so bei dir, nicht alles muss krankhaft sein^^

...zur Antwort

Sie wird dich vermutlich schon genau betrachtet haben. Ich würde dir eher raten, dich selber lieben zu lernen, so wie du bist. Und wenn Sie ernsthaftes Interesse hat, wird Sie dich auch mit Geheimratsecken und Prickeln mögen (was übrigens gar nicht schlimm ist ;) ).

Ob Sie dich "abschreibt", bzw. wie hoch die Chance ist, kann dir vermutlich keiner genau beantworten. Aber wenn Sie sich doch bereits in dich verguckt hat, so wie du meinst und generell schon Interesse zeigt, warum sollte Sie dann plötzlich kein Interesse haben? Wenn Sie so extrem oberflächlich wäre, ist Sie sowieso vielleicht nicht unbedingt "geeignet" für etwas ernsthaftes. Alles gute :)

...zur Antwort
Ja

Um welches Medikament handelt es sich denn?

Womöglich muss es vom Facharzt verordnet werden.

...zur Antwort

Hey :)

Geh aufjedenfall spätestens morgen zum Arzt! Dabei wird dir hier leider vermutlich keiner weiterhelfen können. Deine Symptome können alles mögliche sein - sprechen aber eher für ein neurologisches Problem (Gehirn/ Nervensystem betreffend). Ruf morgen bei deinem Hausarzt an (wenn du Probleme damit hast, Frage einen Freund/ Familie) und schildere die Situation (Ich habe starke Kopfschmerzen, - Schwindel, - Sprachstörungen) und sag, dass du heute vorbeikommen möchtest. Vermutlich wirst du zum Neurologen geschickt. Ich arbeite selber in einer Arztpraxis und wir machen uns keine Gedanken darüber wie lange/ kurz sich ein Patient fasst, keine Sorge. Und der Arzt möchte die ganze Geschichte hören, wenn er kompetent ist, also da auch keine Gedanken machen. Aber solche Symptome gehören dringend in ärztliche Behandlung und deswegen ist es wichtig zum Arzt zu gehen. Ich wünsche dir gute Besserung.

...zur Antwort

Naja Reportagen hierzu zeigen nicht wirklich Ergebnisse. Die meisten Friseure, die ich kenne, sind von der Methode auch nicht überzeugt. Versuche kann man aber alles, wir sind ja alle individuell. :)

...zur Antwort

Hast du schonmal versucht das Bild über Google Lens zu scannen? Vielleicht ist bei den Suchergebnissen ja etwas passendes dabei. Liebe Grüße

...zur Antwort

Magst/ Liebst du dich denn selber?

Viele leiden unter einem geringeren Selbstwertgefühl, wobei Sie sich durch Aufmerksamkeit/Komplimente usw. anderer Personen (unterbewusst) erhoffen, dass Sie sich besser fühlen.

Falls das auf dich zutrifft, lerne erst einmal wahre Selbstliebe. :)

...zur Antwort

Ob dein Ulnarisnerv eingeklemmt ist, wird dir genau vermutlich nur ein Neurologe, ggf. mit einer Nervenmessung (NLG (Nervenleitgeschwindigkeit) oder sogar EMG (Elektromyogramm)) beantworten können :)

Wenn das Problem nur bei der Übung auftritt und danach wieder verschwindet, würde ich nach der Haltung Mal schauen, anderweitig wenn es dich stört Mal einen Termin in einer neurologischen Praxis vereinbaren (Wartezeit ist hierfür leider meist mehrere Monate).

...zur Antwort

Ich kenne die rechtliche Grundlage hierzu nicht, aber soweit ich weiß, darf dich ein Lehrer nicht schlechter bewerten, nur weil du erkrankt warst - dann höchstens gar nicht. :) Aber ich war zu meiner Schulzeit auch eine Zeit lange erkrankt, köntne somit eigentlich gar nicht bewertet werden - habe eine 3 in einem Fach bekommen, also nehmen Lehrer wohl gerne dann die "goldene Mitte". Vertrau das doch Mal deinen Eltern/ deinem Klassenlehrer an.:)

...zur Antwort

Am besten erstmal notfallmäßig kühlen und jetzt noch ggf. estmal zur nächsten Notdienstpraxis fahren ( 116117.de ) gute Besserung:)

...zur Antwort

"Unter Inkubationszeit versteht man die Zeitspanne zwischen einer Infektion mit einem Krankheitserreger bis zu den ersten Anzeichen einer Erkrankung. Diese Zeitspanne ist abhängig vom jeweiligen Erreger."

Heißt vereinfacht: Die ZeitSPANNE, in der man sich infiziert hat (Ansteckung durch eingedrungene Krankheitserreger) ←→ bis zu den ersten Symptomen (z.B. Husten, Fieber, je nach Erkrankung).

...zur Antwort

Sorry, aber hatte gerade so nen Lachflash wegen dem Tippfehler "gemotzt".

Die Reste vom übergeben habe ich immer mit Allzweckreiniger wegbekommen, je nachdem, wie empfindlich dein Teppich ist?

Und mit dem überprüfen - ist Sie ein Freihänger? Oder wie meinst du das?

...zur Antwort

Weil der Mensch sich bis heute überlegen fühlt, obwohl dies wissenschaftlich widerlegt wurde.

"Überlegenheit des Menschen

Trotz allem haben die Menschen sich die Erde «untertan gemacht». Dies geschah jedoch nicht auf einer ethischen, moralischen Basis, sondern auf dem schlichten Recht des Stärkeren, da der Mensch in der Herstellung von Tötungswaffen allen Tieren bei weitem überlegen ist. Ausserdem ist kein Tier so flexibel im Denken und Handeln wie der Mensch.

Doch dies als Rechtfertigung für die heutige Behandlung unserer Mitgeschöpfe zu benutzen, bedarf der Unterdrückung all derjenigen Eigenschaften, von denen immer wieder behauptet wird, sie stellen den Menschen über das Tier: Mitgefühl, Nächstenliebe, Moral. Wenn diese Eigenschaften, welche die Menschen den Tieren absprechen und ihnen auch nicht zukommen lassen wollen, entwickelt werden würden, könnte ein neues Miteinander zwischen Mensch und Tier entstehen, von dem beide Seiten sehr profitieren würden."

https://www.swissveg.ch/unterschied-mensch-tier?language=de

...zur Antwort