Hallo zusammen,

da meine Antwort recht spät kommt, ist Sie einfach mal an alle gerichtet, die diesen Verlauf nun noch lesen:

Selbstorganisation ist ein total spannendes Thema! Es gibt viele nützliche Tipps im Internet und auch viele Apps, die dich unterstützen können. ABER: Man kann es auf wenige Tipps reduzieren:

  • Schreibe alle Aufgaben und Ideen immer sofort auf!
  • Unterteile deine Aufgaben
  • Setze Prioritäten und Fälligkeiten
  • Mach das alles zu Automatismen!

Wenn du noch mehr zu dem Thema erlesen möchtest, findest du hier weitere Tipps:

http://online-life-integration.de/2016/08/19/wie-du-schnell-und-einfach-selbstorganisation-lernen-kannst/


...zur Antwort

Meiner Meinung nach sind Schlafsysteme auf jeden Fall besser, als wenn man selbst Lattenrost und Matratze eigenständig von unterschiedlichen Herstellern zu kaufen. Schlafsysteme sind meist optimal aufeinander abgestimmt, da der Hersteller direkt beide Komponenten bis tief ins Detail kennt.

Als kleinen Tipp kann ich dir diese Seite nennen:

http://www.meinschlafsystem.de/

Die erklären auch super, wie ein Schlafsystem auszusuchen ist.

...zur Antwort

Ich würde dir schon eher eine Kaltschaummatratze als eine Viscomatratze empfehlen. Bei einer Viscomatratze ist das nächtliche Drehen und Wenden mehr mit Anstrengungen verbunden, da sie nicht so schnell wieder in ihre Ursprungsform geht wie Kaltschaum.

Ich kann dir die LiegeDiagnose der Firma Rückengerecht (www.rueckengerecht.eu) sehr ans Herz legen. Sie sind in Fulda (bei Frankfurt) und in Hamburg vor Ort (bald auch in Berlin wie man auf der Homepage lesen kann) - evtl. kommst du ja aus diesen Gebieten.

...zur Antwort

Ich würde Ihnen nicht empfehlen eine 2x2 m Matratze zu kaufen. Sie und Ihr Mann werden mit Sicherheit ganz unterschiedliche Matratze benötigen, weshalb Sie unbedingt getrennte Matratzen verwenden sollten!

Als Material würde ich Ihnen ganz eindeutig Kaltschaum empfehlen. Das Problem mit Visco-Schaum ist, das dieser Schaum bei Wärme immer nur nachgibt und nicht stützen kann. Wenn man keine Rückenprobleme hat kann das sehr bequem sein... sind jedoch schon Schmerzen vorhanden führt kein Weg an Kaltschaummatratzen vorbei.

Bzgl. des Preises: Sie müssen auf keinen Fall über 1000 € pro Matratze (1x2 m) ausgeben, doch sollten Sie auch nicht unter 500 € gehen (Wenn Ihr Mann schon Schmerzen hat sollten Sie an seiner Gesundheit nicht sparen).

...zur Antwort

Du solltest darüber nachdenken s.g. Encasings zu kaufen. Diese gibt es als Set für Matratze, Bettdecke und Kissen und lassen keine Milben mehr durch. Sprich mit deinem Hausarzt darüber, denn mit einer Bescheinigung übernimmt deine Krankenkasse die Kosten dafür.

Hier findet du genauere Infos dazu:

http://www.matratze-reinigen.info/encasing-krankenkasse

PS: schöne Bettwäsche kannst du dann natürlich noch zusätzlich beziehen ;) Ich wünsche dir gute Besserung!

...zur Antwort

Am wirkungsvollsten ist wirklich das regelmäßige Waschen bei 60°C. Wenn du wiederkehrend Probleme mit Milben haben solltest und u.U. auch unter einer Allergie leidest, solltest du mit deinem Arzt und deiner Krankenkasse über spezielle Encasings sprechen.

Wenn dein Milben-Problem jedoch nicht so groß sein sollte, kannst du es mit einem Anti Milben Spray versuchen. Hier findet du ein paar gute Angebote:

http://www.matratze-reinigen.info/anti-milben-spray-angebote

...zur Antwort

Zwar etwas spät, aber vielleicht kann ich ja auch anderen mit meinem Tipp helfen ;-)

Um Gerüche aus der Matratze zu entfernen kann ich euch den Febreze Textilerfrischer empfehlen. Er reinigt zwar die Matratze nicht und über eine Desinfektion sollte man bei Urin auf der Matratze auch nachdenken, doch für das "finishing" eine gute Sache!

http://www.matratze-reinigen.info/febreze-textilerfrischer-test-erfahrungen-empfehlung

...zur Antwort

zum Thema "Milben im Bett" kann ich dir folgende Seite empfehlen:

http://www.matratze-reinigen.info/milben-im-bett-was-tun

...zur Antwort

Ich kann dir die Firma Rückengerecht im Alstertal ans Herz legen! Dort bekommt wirklich gute Kaltschaummatratzen und die machen eine top LiegeDiagnose.

Les dir die Homepage mal durch: http://www.rueckengerecht.eu/matratzenberatung

Die Öffnungszeiten sind zwar nur Freitags und Samstags, doch kann man ohne Probleme Termine auch an anderen Tagen ausmachen.

...zur Antwort

Die Milben und deren Kot sind an sich (solange du kein Hausstauballergiker bist) nicht gefährlich. Ich würde dir aber trotzdem empfehlen deine Matratze ab und an mal zu reinigen. Hier gibt es ein paar Tipps:

http://www.matratze-reinigen.info/milben-im-bett-was-tun

Um ganz auf die sichere Seite zu gehen, kannst du deine Matratze auch professionell reinigen lassen.

...zur Antwort

Hi. du sagtest, dass du Allergiebezüge gekauft hast... nur für Kissen und Decke, oder auch für die Matratze selbst? Die meisten Milben sind nämlich in der Matratze selbst! Die Umbezüge dafür heißen "Encasings". Diese sind absolut undurchlässig für die Milben und deren Kot, aber trotzdem noch luftdurchlässig. Du kannst dir diese Encasings von deiner Krankenkasse bezahlen lassen, wenn dein Arzt dir die Hausstauballergie bescheinigt.

Hier kannst du noch ein bisschen mehr dazu lesen:

http://www.matratze-reinigen.info/encasings

...zur Antwort

Ich möchte der Antwort von bettwarenstore absolut widersprechen!

Natürlich können Schnitte im Matratzenkern die Haltbarkeit einer Matratze nicht wirklich verbessern, weshalb es umso wichtiger ist, auf ein hohes Raumgewicht der Matratze zu achten!

Für mich sind Matratzen mit Wellenschnitten totale Verarsche! Was genau sollen diese bringen? Stell dir dafür einfach mal kurz vor: Was macht es für einen Unterschied, sich auf eine Wellenoberfläche zu legen, oder auf eine gerade Oberfläche? GARKEINEN!

Durch Schnitte minimiert man zum einen die Oberflächenspannung. Die Matratze wird somit in Zonen mit mehr Schnitten weicher. Des weiteren würde ich eine Matratze mit einem Tropfenschnitt empfehlen. Dieser ermöglicht dem Material sich bei Druck auszudehnen - macht diesen Bereich ebenso weicher.

Ein Beispiel für ein solches Produkt (mit 8 Jahren Garantie) wäre folgendes: www.rueckengerecht.eu/unsere-produkte/matratzen/benergo

...zur Antwort

Bist du dir sicher, dass du ganz viel Probeliegen willst? Am Ende weißt du doch gar nicht mehr wie gut die ersten Matratzen waren!

Ich kann dir ein kleines Matratzenfachgeschäft im Alstertal empfehlen: www.rueckengerecht.eu

...zur Antwort

Standard ist eindeutig 120x200.

Aber ich bin mir auch sicher, dass es Fertigungstoleranzen gibt. Frag am besten den Händler! Denen sollte es möglich sein, dir dann eine etwas kürzere Matratze zukommen zu lassen.

...zur Antwort

Ich würde auch auf Urin tippen. Ist das ein Hotelbett oder dein privates? Das Entfernen des Fleckes kann sehr schwer sein und Ränder werden ziemlich sicher zurückbleiben!

Aber du kannst versuchen den Fleck zu desinfizieren... hier findest du ein paar nützliche Tipps: http://www.matratze-reinigen.info/urin-aus-matratze-entfernen

...zur Antwort

Hallo richtigscheisse,

wenn nur der Bezug betroffen ist, sollte es möglich sein, diesen zu reinigen. Tipps kannst du hier finden: http://www.matratze-reinigen.info/sie-haben-auf-ihrer-matratze-schimmel

Aber bitte stelle sicher, dass wirklich keine Anzeichen von Schimmel am Matratzenkern sind! Dort wirst du es schwer haben den Schimmel von der Matratze zu entfernen!

Ansonsten kann ich mich nur meinen Vorrednern anschließen und dir empfehlen einen einfachen Ausroll-Lattenrost dir zu besorgen! Wenn man daran spart (siehst du ja jetzt leider) muss man es an anderer Stelle dann doch ausgeben... eben für den Reiniger oder einen neuen Bezug.

...zur Antwort

Es lohnt sich auch ein Block auf diese Seite:

www.matratze-reinigen.info

...zur Antwort

Hallo, ich widerspreche meinen Vorrednern. Kein warmes, sondern KALTES Wasser verwenden.

Auf dieser Seite ist eine ordentliche Anleitung zum Matratze reinigen: http://www.matratze-reinigen.info/urin-aus-matratze-entfernen

Da gibt es auch eine Empfehlung, wie man den Uringeruch aus der Matratze entfernen kann.

...zur Antwort

Es kann auch gut sein, dass deine Matratze im Schulterbereich zu hart für dich ist!

Leg dich doch mal in dein Bett - so wie du meistens schläfst - und schau dann mal ganz bewusst die Haltung deiner Schulter an. Wenn du sie "verkrümmst" o.ä., dann ist deine Matratze in der Schulterzone zu hart und trotz deiner "Schonhaltung" wird die Blutzirkulation im Arm gestört... das Einschlafen ist dann die logische Folge...

...zur Antwort

Ich würde ihm auch raten die Matratze nach spätestens 10 Jahren zu wechseln.

Dass es noch gut darauf liegt sollte nicht der Punkt sein... aber die Hygiene!!!

...zur Antwort