Grundsätzlich würde ich beachten, dass das Resonanzfell fest (zumindest fester als das schlagfell) gestimmt sein sollte. Das schlagfell von der BD würde ich so tief stimmen wie möglich und evtl. Noch eine decke/ kissen oder ähnliches hineinlegen zum dämpfen. Das SD fell sollte sehr! hoch gestimmt sein. Die Tomschlagfälle musst du so stimmen wie dus magst.

...zur Antwort

Ich habe beide serien gespielt und finde die von zildijan wesentlich besser. Zildjian ist halt nicht grundlos Marktführer. Egal ob die billigen zbt becken oder die teuren k customs: alle klingen einfach nur super

...zur Antwort

Hör dir mal Northlane oder I Killed the Prom Queen an. Dass du The Ghost Inside nicht magst versteh ich aber nicht.

...zur Antwort

Wie schnell denn? Sechzehntel 140, 160, 180, 200bpm? Bis etwa 140/150bpm kannst du nur üben, da braucht man nicht wirklich Technik. Ab 160/170 bpm musst du dann gewisse techniken anwenden. Geb einfach mal bei YouTube ein 'Fast Double Bass' sollte eigentlich genug Videos dazu geben.

...zur Antwort

Ich benutze auf den Toms: Remo Pinstripe Snare: Controlled Sound Black Dot Bassdrum: Powerstroke 3

...zur Antwort

Nein, Wir können bestimmte Geschehnisse nicht beeinflussen. Deshalb geschehen sie aber nicht zufällig. Das mit der höheren Macht ist sowieso Schwachsinn.

...zur Antwort

Scar-H mit Angewinkeltem Griff geht dermaßen ab. Ich nenne das Ding Menschenfresser

...zur Antwort

Bei der BassDrum würde ich dir Powerstroke 3 oder 4 empfehlen. Bei den Toms Pinstripe. Beides von Remo

...zur Antwort