Bea:)

...zur Antwort

Mit einem Welpen wird's in den ersten Wochen problematisch. Ein Welpe ist wie ein kleiner Säugling, er muss überall mitkommen, usw. (Ja, ich weiß dass hier wieder Karens kommen mit „der muss ja auch Mal alleine bleiben können”, muss er ja auch) Aber als Welpe BRAUCHT er wirklich diese Nähe, da wird es schnell problematisch:/

Ein gesunder Hund braucht am Tag 2-3h Auslauf. Bist du dazu in der Lage? Wenn nicht, würde ich das nicht riskieren.

...zur Antwort

Versuche, wenn er sich eingewöhnt hat, die Leine positiv zu verknüpfen:)

...zur Antwort

Vielleicht fehlt ihr die Sicherheit von deiner Seite aus?, Ich weiß nicht...

...zur Antwort
Hund will nicht mehr Gassi gehen?

Hallo 😊

Wir haben einen Rüden. Er ist aus Rumänien aus der Tötungsstation. Er ist von Anfang an bei uns, heute ist er 4 Jahre alt.

Da mein Mann den ganzen Tag arbeiten ist, gehe ich jeden Tag mit ihm, was nie Probleme gab.

Er wird von mir gebadet, er bekommt sein fressen von mir, also so ziemlich alles, da mein Mann eben bis spät abends in der Arbeit ist.

Seit ca 2 Wochen habe ich meine Gassi Runde verändert, weil wir dort an einer Straße lang müssen und er dort ziemlich viel Angst bekommen hat. Er ist ein angsthund. Also ging ich die Strecke in den Wald, den mein Mann am Wochenende immer nimmt. Es ging immer gut, es gab nie etwas.

Seit 5 Tagen geht er mit mir nicht mehr Gassi. In der Wohnung weigert er sich schon, sich nach draußen zubewegen. Wenn ich ihn dann gut zurede, geht er mit mir raus, macht pipi und zieht sofort wieder in Richtung unseres Hauses. Das geht so bei jeder Gassi Runde. Wenn er abends (22.uhr / 22.30Uhr) die letzte Runde geht, geht er die mit mir und kommt freiwillig mit... Nachdem er pipi gemacht hat, zieht er auch nicht in Richtung nachhause. Er spielt, schnüffelt, so wie es davor auch war. Aber untertags geht er nur pipi und zieht sofort wieder nachhause.

Sein großes Geschäft macht er mit mir nicht mal, dazu musste ich ihn zwingen und hinter mir herziehen, was ja nicht der Sinn ist.

Er zeigt I'm Moment auch vermehrt Angst und schreckt oft auf. Wenn mein Mann mit ihm geht, gibt es keinerlei probleme

Wenn wir alle zusammen gehen, auch nicht.

Woran kann das liegen und was kann ich machen, das es wieder normal wird?

Danke für eure Hilfe.

...zum Beitrag

Du musst ein selbstbewusster, souveräner "Anführer" (der Begriff passt nicht, ich weiß) für ihn sein, wahrscheinlich fühlt er sich bei deinem Mann sicher. Ruhiger Atem, aufrechte Körperhaltung, den Hund an der Reizarmen Seite führen-das alles braucht ein Hund, vorallem ein Angsthund, jeder Hund sucht sich Sicherheit. Ich weiß, es ist leichter gesagt als getan, das war das Grundsätzliche...

Ansonsten: vielleicht ist in der Nachbarschaft ein neuer Hund eingezogen? Vielleicht wird ein Hund genau um die selbe Zeit ausgeführt? Versuche Mal, die Zeiten um ein paar Stunden zu ändern und schau nach, was passiert. Das ist das einzige, was mir zu dem Thema einfällt:)

LG

...zur Antwort

Putze es regelmäßig weg, damit es nicht verklebt und gehe mit der armen Maus zum Tierarzt:(

...zur Antwort

Wahrscheinlich ist beim Züchter irgendwas falschgelaufen...mit wie vielen Wochen habt ihr sie bekommen? Arme Maus...

...zur Antwort

Das ist normal, machen alle Hamster, sind ja Nagetiere. Ihre Zähne wachsen dauerhaft nach.

Übrigens-sag der Besitzerin Mal, dass ein Hamster kein Spielzeug ist und ein gescheites Nagerterrarium braucht:)

...zur Antwort

Tierarzt

...zur Antwort

Ab der 12 Woche, frühstens!!

...zur Antwort

Entweder ihr gebt den Hund ab oder sucht euch einen Hundetrainer

...zur Antwort

Ist es denn nicht so, dass du und deine Geschwister bald ausziehen werden? Dann kann ich deine Mutter verstehen, denk immer daran, was in 15 Jahren sein wird!

...zur Antwort