Nein

Zwei ist ja per Definition gut.

Wenn du ausgerechnet in der 8. Klasse einen besseren Schnitt für irgendwas brauchst, dann ist es zu wenig.

Aber wenn du sowieso schon auf dem Gymnasium bist, ist der Schnitt von diesem Jahr sowieso relativ unwichtig, solange du in der Schule gut mitkommst und weiter versetzt wirst.

...zur Antwort

Du könntest die ganzen divs in ein wrapper-div packen und das wrapper-div auf display:flex und flex-direction:row stellen.

Also:

<head>
  <style>
    .wrapper {
      display: flex;
      flex-direction: row;
    }
  </style>
</head>

<div class="wrapper">
  <div></div>
  <div></div>
  <div></div>
</div>
...zur Antwort

Hey, danke für den Link, ich habe mir das Video jetzt angesehen.

Hast du bei Allowed Roles den richtigen Rang hinzugefügt (Video Timecode: 0:34) und hast du diesen spezifischen Rang auch selbst bekommen ?

In den Kommentare hatten zwei Leute das selbe Problem und es lag daran.

...zur Antwort

Ich finde, man sollte besser ein Pensum beibehalten, mit dem man gut klar kommt, als eins, was einem irgendwann die Freude und/oder Energie nimmt.

...zur Antwort

Die Notwendigkeit von Datenschutz wird durch Datenmissbrauch dargestellt.

Überleg dir mal, auf welche Weise du oder Bekannte oder Influencer bereits belästigt/genervt wurden mithilfe ihrer Nummer.

Beispiele:

  • Ungewollte Nachrichten
  • Ungewollte Anrufe
  • Doxxing (Veröffentlichung von privaten Daten auf Websites, wo sich unter anderem auch Hacker aufhalten)
  • Hacking
  • Werbung
  • Mobbing
...zur Antwort

Ich würde sagen, dass Web GUIs für beide Bedingungen die Antwort sind. Websites werden viel häufiger von Unternehmen benötigt, als Webanwendungen und Websites können viel mehr wiederverwendet werden.

Hier eine Tabelle, wo alle Eigenschaften von den verschiedenen Varianten gegenübergestellt werden:

https://www.cyber-solutions.at/blog/web-vs-desktop

...zur Antwort
Kotlin

Finde ich sehr schwer zu beantworten.

Ich persönlich hatte mit Java angefangen, weil ich als 12-jähriger Minecraft Suchti ursprünglich nur herausfinden wollte, wie man Minecraft-Plugins programmiert .

Danach habe ich (kurz nach HTML/CSS/JS) PHP gelernt, um meine Websites mit Datenbanken, beispielsweise von Minecraft-Servern, zu verbinden und sie anzuzeigen.

Deshalb würde ich dir eher raten, nach einem Programmiertutorial zu dem Thema zu suchen, was du am spannendsten findest und dann die entsprechende/n Sprache/n zu lernen. Denn dann hast du auch immer einen Antrieb zum weiterlernen.

Ansonsten, wenn es nur darum geht die einfachste Sprache mit den meisten Möglichkeiten zu finden, würde ich Python empfehlen.

...zur Antwort

Ich habe mir mal überlegt, was mir am Anfang zum Verständnis geholfen hätte.

Wofür Klassen genutzt werden, wurde in den anderen Antworten schon erklärt.

Auf folgender Website wird ab der Überschrift "Grundlagen" ein Codebeispiel für eine objektorientierte Klasse in PHP gezeigt. Darunter wird jeder Code-Teil vom Beispiel einzeln, Schritt für Schritt erklärt.

Link: https://www.php-einfach.de/experte/objektorientierte-programmierung-oop/

Hoffe, das hilft dir weiter! ^^

...zur Antwort

Auf dieser Website steht eigentlich alles, was man braucht:

https://www.php-einfach.de/php-tutorial/php-datum-uhrzeit/

Beim recherchieren wirst du auch sehr oft auf diese Website stoßen:

https://www.w3schools.com/php/default.asp

Ich persönlich habe auf der Website sololearn.com den PHP-Kurs gemacht, da wird auch alles Wichtige mit Praxisbeispielen und Übungen erklärt und am Ende kriegt man ein Zertifikat.

Ansonsten kann ich dir, wenn du schnell starten willst empfehlen, einfach auf YouTube nach "PHP Login System Tutorial" oder "PHP short link tutorial " oder so zu suchen und das damit zu lernen.

...zur Antwort

Hey,

ich persönlich habe mit 12 angefangen, aber ich bin mir sicher, dass ich jetzt, mit 17 genauso gut einsteigen könnte. Derzeit bin ich auf einer Schule, in der man einige IT Fächer hat und die Hälfte der Klasse hat noch nichts mit programmieren zu tun gehabt. Trotzdem konnten sie die Grundlagen relativ schnell durch den Unterricht lernen.

Es gibt sehr gute Kursplattformen, auf denen du alles Wichtige einer Programmiersprache lernen kannst, z.B. FreeCodeCamp.com für Web Development, Python, oder JavaScript (wenn du auf der Website in einem Kurs die Abschlussprojekte auswerten lässt, bekommst du auch ein Zertifikat). Die App SoloLearn kann ich auch empfehlen, dort ist auch alles gut in Abschnitte unterteilt und du kriegst auch ein Zertifikat.

...zur Antwort

Um Werbung in deinen Videos zu aktivieren, brauchst du 1000 Abonennten UND es müssen innerhalb der letzten 12 Monate 4000 Stunden lang deine Videos geschaut worden sein. Das heißt, es müssen zum Beispiel 100.000 Leute deine Videos für 2,4 Minuten angesehen haben.

Wenn du das erfüllst, wird dir auf YouTube freigeschaltet, dass du die Monetarisierung aktivieren kannst, also einstellen kannst, dass von YouTube ausgesuchte Werbeanzeigen an bestimmten Stellen in deinen Videos abgespielt werden.

Insofern könntest du, wenn du genug Klicks und Abonnenten mit deinen AMVs bekommst, damit auch Geld verdienen.

...zur Antwort

Websites bestehen aus HTML (für die logische Struktur), CSS (für die Positionierung und Gestaltung) und JavaScript (für interaktionsfähige Elemente, z.B. bei Browser-Games).

Ein HTML-Element sieht zum Beispiel so aus:

<button>Drück mich</button>

Eine CSS Klasse, die sagt, dass der Button 500 Pixel breit sein soll und eine andere, die sagt, dass er 20 Pixel hoch sein soll, könnte dann so aussehen:

.breite {
  width: 500px;
}

.hoehe {
  height: 20px;
}

Um diese Klassen mit dem HTML-Element zu verknüpfen, füge ich folgendes zum HTML-Element zu:

<button class="breite hoehe">Drück mich</button>

Das kann man mit unendlich vielen Klassen machen.

Einige Websiteentwickler wollen nicht, dass ihr Code so leicht durchschaubar ist und ändern die Namen von den Klassen dann in zufällige Zeichenkombinationen. Das nennt man in der Programmierung verschleiern oder "obfuskieren". Der Grund, wieso manche das machen, ist, dass bei Websites leichter Sicherheitslücken gefunden werden könnten, wenn der Code leicht verständlich wäre.

Ich hoffe, ich konnte dir damit helfen.

MfG, Justin

...zur Antwort

Ich benutze Reaper, damit kann man professionell arbeiten und sie bieten eine 60 Tage-Testversion an, danach wird man aber nicht gezwungen eine Lizenz zu kaufen und kann es theoretisch ganz normal weiter verwenden. :P

...zur Antwort