Lehrerin macht sich lustig über fehltage , darf sie das?

Hallo ich bin ein schüler mit mentalen problemen weswegen ich das letzte schuljahr oft mals nicht da war (par und 40 tage insgesamt) ich bin nicht stolzdrauf aber nun war ein neues schuljahr , ich war aber (weil ich schnell krank wrrde und es jetzt herbst ist) daher oft krank (hab aber auch immer krankenscheine vom artzt abgegeben) und nun ging es mir nicht gut , mir tat alles weh und ich hatte eine erkältung also ging in der 4. stunde zu der lehrerin und sagte „frau … mir geht es nicht gut … darf ich mich abhohlen lassen ?“ und die lehrerin antwortete darauf „weißt du wie viele fehltage du schon hattest ???“ (ich war dann halt voll entsetzt weil eigentlich hätte ich zuhause bleiben müssen bin halt trotzdem in die schule gegangen und werde dan angenölt .. ich hab auch verstanden das ich DAS JAHR DAVOR sehr viele fehltage hatte aber dieses jahr bin ich selbst wenn ich irgendwas hatte in sie schule gegangen) also sagte sie „ich kann die ja mal alle aufzählen !“ ich so „a-also ich uh mir geht es halt nicht gut darf i-ich…“ und sie sagte dann „oah ja dann geh halt“ (die halbe klasse hat sich lustig gemacht , ich wurde auch schon gemobbt wegen den fehltagen des letzten jahres) also packte ich meine sachen uzusammen (so ca.1 min) und sie fing schon an zu nölen „JA KOMM DU STÖRST MEINEN UNTERRICHT JETZT MACH HINNE !“ also ging ich , und meine frage ist jetzt : ist das ok ? Darf man einen schüler so behandeln ? Ich verstehe das es km letzten jahr viele fehltage waren aber das ist ja kein grund so zu reagieren ! Also findet ihr das ok und habt ihr irgendwelche ideen was ich wegen des mobbings machen kann ? Dankw für die antworten <3 (sorry für rechtschreibfehler ich schreib das gerade schnell während ich darauf warte abgehohlt zu werden)

...zum Beitrag

Hallo Sharksimp,

ich habe mir gerade die Antworten zu deiner Frage durchgelesen, und das hat mich dazu veranlasst, selbst eine zu verfassen, weil ich einfach nicht verstehen kann, warum die Leute dir anscheinend eher Angst machen als einen guten Rat zu geben.

Du kannst nichts dafür, wenn du krank bist, egal ob mental oder physisch. Das ist auch der Grund, warum entschuldigte Fehltage normalerweise kein Problem sind.

Ich weiß jetzt nicht, in welcher Klassenstufe du bist, aber ich kann dir sagen, dass die Fehltage bis zur Oberstufe quasi niemanden interessiert haben. In der Oberstufe kann es höchstens sein, dass man eine Attestpflicht bekommt, wenn man zu oft fehlt, was aber ja eigentlich kein Problem ist, wenn man wirklich krank ist und nicht schwänzt. Außerdem kann es für Bewerbungen relevant sein, aber da ist ganz entscheidend, dass du die Fehltage begründen kannst. Das scheint bei dir der Fall zu sein, weil du nicht einfach die Schule schwänzt.

Ich finde es absolut nicht okay von deiner Lehrerin, dich so vor der Klasse bloßzustellen. Sollte sie sich Sorgen um dich machen, dann soll sie ein persönliches Gespräch suchen, aber vor der Klasse geht das echt gar nicht. Wenn sie merkt, dass die anderen Schüler sich lustig machen, wäre es ihre Aufgabe gewesen, das zu verhindern.

Lass dich von dieser Frau und den anderen Antworten nicht einschüchtern. Du bist halt krank, wenn du krank bist.

Wenn solche Vorfälle mit ihr noch häufiger vorkommen sollten, dann empfehle ich dir, das persönliche Gespräch mit ihr zu suchen. Du kannst auch jemanden mitnehmen, deine Eltern zum Beispiel.

Bezüglich des Mobbings würde ich dir ebenfalls empfehlen, auf eine erwachsene Person (Familie oder andere Lehrer) zuzugehen. Vielleicht habt ihr an der Schule auch eine Schulseelsorge, die einem bei solchen Problemen weiterhilft.
Du hast nichts falsch gemacht und das Mobbing sollte auf jeden Fall aufhören. Das ist gar nicht okay.

Ich wünsche dir sehr, dass du jemanden findest, der dir bei deinen Sorgen zuhört und die Probleme mit dir zusammen angeht.

Wenn dich das alles beschäftigt, mit deiner Lehrerin und deinen Mitschülern, solltest du auf keinen Fall zulassen, dass das deine mentale Gesundheit noch schlechter macht. Such dir Hilfe bei anderen, und ich bin mir sicher, dass man etwas dagegen tun kann.

...zur Antwort

Ich kann das gut verstehen. Sich selbst motivieren im Teenager- Alter fällt vielen ziemlich schwer.

Vielleicht könntest du versuchen, dir feste Zeiten zu setzten. Wenn du weißt, du kannst jetzt noch eine halbe Stunde am Handy sein oder so, aber dann um eine bestimmte Uhrzeit fängst du an zu lernen, könnte es helfen. Was da auch bei mir echt hilfreich ist, ist, sich einen Wecker zu stellen mit der Lieblingsmusik. Wenn du dein Lieblingslied oder so als Weckerton einstellst, den Wecker dann zum Beispiel 'Mathe lernen' oder so nennst, dann musst du erstens nicht selbst daran denken und hast zweitens dann auch vielleicht die Motivation, jetzt wirklich anzufangen.

Um nicht schnell wieder damit aufzuhören, ist es wichtig, dass du während des Lernens keine Ablenkung um dich rum hast. Am besten also das Handy außer Reichweite legen.

Und vielleicht hilft es dir auch, die das so spaßig wie möglich zu gestalten.

Mir persönlich helfen auch immer To-Do-Listen. Wenn du für verschiedene Fächer was tun musst, kannst du dir das alles ordentlich aufschreiben und so die Zeit vernünftig einteilen. Wenn man dann etwas abhaken kann ist es ein ziemlich befriedigendes Gefühl.

...zur Antwort

Redet einfach über deepere Sachen wie eure Weltansicht, eure Probleme, eure Zukunftsvorstellungen, all so was.

Dabei lernt man sich richtig gut kennen, du merkst auch, ob das wirklich passt und vielleicht kann man dann irgendwann auch auf das Thema Liebe kommen und dann ergibt sich alles vielleicht von alleine.

Ich weiß wie das ist, wenn beide so schüchtern sind, aber ich sag dir eins: Am Ende lohnt es sich.

...zur Antwort

wenn es angemessen erscheint

...zur Antwort

Ganz einfach:

Du gehst zur Post (irgendwo bei dir in der Nähe muss es eine Filiale geben) und holst dir dort ein Päckchen in der passenden Größe

Du packst das Zeug rein, schreibst ihre Adresse darauf und deine in das Feld für 'Absender'

Dann bringst du es wieder zur Post, bezahlst und es müsste so 1-3 Tage später bei ihr ankommen

...zur Antwort
Ja

Ich finde nicht, dass Folter gerechtfertigt wäre, aber die Androhung darauf. Und auch nur in sehr wenigen Fällen.

Wenn man weiß, dass die Person das Kind entführt hat, aber nichts über den Zustand des Kindes weiß und der Täter absolut nichts sagen will.

Das Kind könnte gerade am Sterben sein.

Sorry, aber das Leben dieses armen, unschuldigen Kindes ist tausend mal wichtiger als die Grundrechte des Entführers.

...zur Antwort
Wieso Esst ihr Tierprodukte?

Fleisch, Honig, Milch und Eier

1.Für mich macht es einfach keinen Sinn mehr. Vegan ist bewiesen am gesündesten und man bekommt alle Stoffe.

2.Fleisch und das andere Zeug ist dazu so ungesund. Fleisch verursacht z.b erwiesen Darmkrebs und durch das Antibiotikum entwickeln viele eine Resistenz und sterben zu tausend jedes Jahr. Veganer leben viel länger und gesünder im Durchschnitt.

3.Tierprodukte sind Klimaschädlich, mehr Treibhausgase als bei all den Verkehr z.b

4.Es zerstört durch die Produktion die Umwelt z.b der Regenwald (90% der Zerstörung)

5.Es quält Tiere (offensichtlich) und dabei will ich Jetzt garnicht das Thema töten ansprechen. Das ist eine lange und tiefe Diskussion die ich nicht führen will, aber die Tiere werden ja alle extrem gequält. Z.b kommen 98,2% von Fleisch aus Massenhaltung. Küken werden geschreddert, Kühe vergewaltigt, es gibt sogar Mülleimer für Baby-Schweine

6.Dadurch sterben auch Arten aus, z.b ein Fall in Australien wo man Kängurus erschossen hat um Platz für die Betriebe zu finden

7.Dazu verschwendet es so viele Ressourcen. Platz, Futter, Wasser u.s.w als Veganer verbraucht man nur noch 1/18 der Lebensmittel.

8.Und heutzutage haben wir so viele Alternativen. Es gibt sogar schon Pflanzenburger, bei jeden Laden. Oder Hafermilch, man merkt kaum den Unterschied und diese ist sogar gesünde

Die einzigen 3 Gründe die mir einfallen sind

Bequemlichkeit, Tradition, Unwissenheit

Habt ihr andere?

(P.s da über 90% der Produkte aus Massenhaltung kommen nehme ich auch diese Produktion als Maßstab. Falls ihr eure Produkte aus einer anderen Haltung bekommt, schreibt es dazu und erklärt warum welche Punkte bei euch nicht zutreffen^^)

(P.P.s bitte fühlt euch nicht angegriffen, das ist eine Frage rein aus Interesse)

...zum Beitrag
Ich konsumiere Tierprodukte und kenne die oben genannten Punkte

Ich konsumiere wenige Tierprodukte.

Ich stimme dir in den oben genannten Punkten allen zu, außer, dass es gesünder ist. Natürlich ist ein großer Konsum von Fleisch nicht gesünder, aber Eisen und Milchprodukte sind schon wichtig für den Körper. Halt alles in Maßen.

Ich kann nicht komplett auf Tierprodukte verzichten, da meine Familie das nicht tut und ich ehrlichgesagt nicht wirklich Lust habe, mir immer eigenes Essen zu machen. Aber ich verzichte schon seit über einem Jahr überwiegend auf Fleisch, bis auf wenige Ausnahmen. Ich versuche auch immer, meine Familie davon zu überzeugen, bei meiner Mutter klappt es, bei meinem Vater leider eher nicht so. Aber zumindest haben wir immer nur Bio- Produkte, egal ob Fleisch, Milchprodukte oder Eier. Das ist mir ziemlich wichtig und meiner Familie zum Glück auch.

...zur Antwort

Die Person wird einfach gerade keine WLAN- Verbindung haben

...zur Antwort

Das kommt darauf an, wie auffällig du schreibst. Ich würde sagen grundsätzlich nicht, aber bei mir hat mal einer zum Beispiel wenn ich gefragt habe, wie es ihm geht 'gut weil du schreibst :)' geschrieben und dann war es schon irgendwann offensichtlich

...zur Antwort