bitte deine mutter, sich nicht mehr einzumischen, es wird dir dann sicher selber zu blöd und dann bist du motiviert, es hilft auch auszusortieren und umzugestalten (und dann deine mutter damit zu überraschen..) schau dass du für sachen die herumliegen praktischen stauraum hast zb wäschekorb, krimskrams kiste etc.. und bei lebensmittel: immer gleich nach dem essen reste in die küche!! das ist das einzig wirklich grausliche!

...zur Antwort

hallo offensichtlich wird er in der nachbarschaft versorgt, hänge vermisstenmeldung mit foto, evtl finderlohn in der gegend auf . grundsätzlich musst du eine entscheidung treffen: ist der kater im haus glücklich, wie ging es ihm bis jetzt? wenn nicht, ist ein nicht artgerechtes sicheres leben besser als freiheit - mit unfallrisiko? mein kater wird 18, ist freigänger, hatte schon 2 schwere unfälle mit op, ich würde ihn aber nie einsperren, es wäre bei ihm tierquälerei, es gibt aber auch katzen die von anfang an an wohnungshaltung gewöhnt sind, da musst du aber entweder sehr viel zeit für ihn haben, oder eine zweitkatze halten (falls er sie toleriert, das ginge wieder bei meinem machokater gar nicht). viel glück!

...zur Antwort

auf jeden fall TA fragen ob das normal ist oder kontrolle nötig ist, wenn normal braucht er trotzdem schmerzmittel (meinen kater bekam ich nach hüft und sprunggelenkluxation mit schmerzpflaster zurück, 3 tage postoperativ) sind die schmerzen beim reingehen ins kistl? würde etwas flacheres (zeitungspapier mit streu) nützen? Ich hatte damals auch bachblüten-notfallstropfen um den kater zu beruhigen, war sehr hilfreich viel glück!

...zur Antwort

ist die bekannte wo sie zugelaufen ist in der nähe? vielleicht ist sie dort zurück da sie erst kurz bei euch ist und scheinbar freiheit gewöhnt würde ich eher sofort aktiv auf suche gehen, sie bei der zuständigen stelle vermisst melden (bin aus wien, vor ort weiss ich nicht wo) beim TA und plakate aufhängen (mit finderlohn!) viel glück und wenn sie wiederkommt: es gibt auch katzengras für die wohnung, wenn sie das braucht und ihr gut tut! viel glück!

...zur Antwort

vielleicht einmal nur mit ihr alleine rausgehen, leckerlis mitnehmen und auf sie eingehen, damit sie alles in ruhe und positiv besetzt erkunden kann. hat sie schon schlechte erfahrungen gemacht?

...zur Antwort

nein! das ist charaktersache, mein kater ist zwar überall dabei, setzt sich dazu, schnurrt, schmust aber nicht! was man schon kann ist eine katze zu mehr aktivität verführen, spielen, käserollis zum fangen schmeissen etc... auch kann sichs mit dem alter ändern, meiner ist 18 und dh häuslicher und anhänglicher geworden, schmusen ist aber immer noch nicht sein ding!

...zur Antwort

das meiste ist schon beantwortet. was du noch bedenken musst, wenn deine katze krank wird oder operiert werden muss können die tierarztrechnungen hoch werden! es gibt da auch versicherungen, weiss aber nicht ob sich die rentieren, mein kater inzw. 18 hat mit 12 (Unfall, op) sehr viel geld gekostet, da wars zu spät für ene versicherung, aber vielleicht bei einer jungen überlegenswert, besonders wenn du einen freigänger hast, dem passiert eher was. eine alte katze - wie bei menschen - muss evtl öfters zum arzt oder braucht teures diätfutter. dessen musst du dir auch bewusst sein. lg

...zur Antwort

gar keine unterstützung vom TA, eine Infusion zb? wie schon viele geschrieben haben: würde woanders hingehen! als mein kater nach einer op nicht essen wollte habe ich ihm mit einer einwegspritze hühnersuppe ins maul gespritzt, ein paar mal am tag, dann hat er auch jogurth vom finger abgeschleckt, habe ihm fischstückchen reingewürgt, nach 2 tagen gings dann wieder freiwillig.. flüssigkeit ist sehr wichtig!! und dass ein bisschen was in den magen kommt, damit die verdauung angeregt wird.

...zur Antwort

handschuhe anziehen, alles herrichten und dann ganz schnell sein, zack ab in den korb bevor sie reagieren kann! du kannst ruhig grob anpacken (ausser sie ist verletzt!), hauptsache du bist schnell und sie hat keine zeit für heftige aufregung. bei meinem kater, freigänger, gehts so sehr gut, ich überrumple ihn, stopf ihn mit gewalt in die box,dann gerauntze bis zum TA, dort ganz stumm und feig und freiwillig wieder in die box, gerauntze bis zu hause, da gibts dann ein leckerli und alles ist vergessen.

...zur Antwort

hi teils, teils der anfang passt, wildtier, miaut wenn er was will und nicht um uns zu erfreuen! bleibt bei uns weil er vorteile hat und nicht weil wir rudelführer sind. Fauchen und knurren ist nicht wiederlich, sondern eine nützliche warnung für den gegner, das jetzt zoff angesagt ist, deshalb auch nicht "üblich" sondern situationsabhängig. da eine nicht eingesperrte katze streunt, hätte ein obdachloser probleme sie wiederzufinden, umgekehrt die katze auch sein herrchen wiederzufinden, passt deshalb nicht zusammen.
also insgesamt ein ziemlich blöder text!

...zur Antwort

allergien entwickeln sich..mach einmal einen test katzenallergiker reagieren verschieden auf einzelne katzen ein freigänger lässt weniger spuren im haus , da ist es meist nicht so schlimm wie bei wohnungskatzen. ein freund hatte sich an seine eigene katze gewöhnt, reagierte aber auf fremde katzen, war wohl eine art desensibilisierung. bei besuchen kannst du vorbeugend antihistaminika nehmen (zb aerius), wirken nach einer halben stunde, wichtig, damit sich die allergie nicht weiterentwickelt ( etagenwechsel!)

...zur Antwort

ich scheppere mit der käserollidose, auf die ist mein kater süchtig, wenn er nicht schwer beschäftigt ist, kommt er dann meistens angelaufen..und kriegt eins. manchmal kommt er aber auch nicht..

...zur Antwort

sofort zum tierarzt!!!! schilddrüse, würmer, darmverschluss, vergiftung usw viele ursachen möglich..normales erbrechen von katzen (katzenhaare) ist nicht so häufig!

...zur Antwort

nur trockenfutter ist auf dauer nicht gesund! versuch verschiedene sorten nassfutter, stell das trockenfutter mal weg (ist nicht schlimm wenn sie einen tag nichts essen), kannst auch fisch, pute oder huhn kochen, jogurth probieren..schauen worauf sie anspringen. katzen sind fleischfresser..nur kekse wär auch für uns auf dauer nicht "artgerecht". oder gib ein bisschen trockenfutter aufs nassfutter zum eingewöhnen.. viel spass beim herumprobieren!

...zur Antwort

mein kater hat eine schilddrüsenüberfunktion, bis ich draufgekommen bin dachte ich zuerst auch er spinnt nur, hatte auch so hektische anfälle, gierig gegessen und getrunken und dabei abgenommen. hat der ta ein blutbild gemacht? da kann man das feststellen. jetzt kriegt er medikamente und ist wieder cool drauf.

...zur Antwort

hi können die katzen jederzeit raus (katzentür?) dann würde ich den frühling abwarten und das kistl verschwinden lassen..wenns nicht klappt musst du eh nachgeben! ich hab grad das umgekehrte problem: mein uraltkater hasst das kistl und stapft bei jedem wetter missmutig raus und beschimpft mich dafür..dabei hat er natürlich ein kistl, nur bei schneesturm oder so kommt es vor dass er es benutzt und zwar so umständlich als wollte er ein loch reingraben!

...zur Antwort

daskann viel sein: stress, parasiten (milben, flöhe), allergie... ich würde auf jeden fall beim TA mögliche körperliche ursachen abklären! vielleicht frisst er das hundefutter und verträgt es nicht? die hunde sind sicher ein stressfaktor..können die katzen ausweichen? haben sie rückzugsmöglichkeiten?

...zur Antwort

beruhige dich, auf keinem fall betrifft das die halsschlagader. vielleicht waren die krallen dreckig, hast du die stelle desinfiziert? sonst kann da nichts sein! kannst zur schnellerer heilung und desinfizierung bepanten raufschmieren.

...zur Antwort