Norditalien oder Süditalien/Sizilien? Ist ein großer Unterschied...

Ansonsten:

  • Bahn, u.a. Nachtzug ab München bis Rom
  • Mietwagen (nur sinnvoll, wenn wieder zurück gefahren wird, auf viele Freikilometer achten)
  • Eigenes Auto
  • Fernreisebus
  • Trampen
  • Fahrrad (es gibt sportliche Typen, die eine Alpenüberquerung durchziehen)
...zur Antwort

Kleiner "Anschubser":

Den ersten Bruch mit 2/2 multiplizieren/erweitern, das 1/2 mit (2x+2)/(2x+2). Dann kannst Du die linke Seite zusammenfassen, gemeinsamer Nenner 2(2x+2).

Den Rest musst Du selbst machen.


...zur Antwort

Die Werte der E12-Reihe gibt's hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/E-Reihe

...zur Antwort

Das hängt vom Geschäftspartner und von der Anzahl der bisherigen Mahnungen ab.

Es gibt folgende Möglichkeiten:

  • Der Geschäftspartner gibt ein paar Tage Kulanz, dann passiert erstmal nix.
  • Es gibt eine Folge-Mahnung mit (weiteren) Mahngebühren
  • Es wird ein Inkasso-Büro beauftragt, die Forderung einzutreiben (dann wird's richtig teuer)
  • Es wird ein gerichtliches Mahnverfahren eröffnet (auch teuer und unangenehm), ist nach der ersten Mahnung erlaubt.

Fazit: Bei einer berechigten Forderung/Rechnung möglichst schnell bezahlen. Ist die billigste und nervenschonenste Variante!


...zur Antwort

Google mal nach dem Programm MemTest (es gibt verschiedene Varianten). Das Program findet Probleme mit dem RAM sehr zuverlässig.

Es ist z.B. auf der OpenSUSE-Live-CD dabei und kann dort vom Bootmenü aus gestartet werden.

Weitere Infos: http://de.wikipedia.org/wiki/Memtest86

...zur Antwort

Für Funkstörungen ist die Bundesnetzagentur zuständig, die notfalls auch mit einem Messwagen anrückt und der Störung auf den Grund geht. Ob die Fernsehgeräte der Nachbarschaft oder etwas ganz anderes die Ursache ist, kann so herausgefunden werden.

Als erste Lektüre kann ich folgenden Link empfehlen

http://www.bundesnetzagentur.de/cln_1432/DE/Sachgebiete/Telekommunikation/Verbraucher/Funkstoerungen/funkstoerungen-node.html

...zur Antwort

Such dir was aus:

https://www.openthesaurus.de/synonyme/begeistert

Ihre Kunden sind ...

  • berauscht
  • entflammt
  • enthusiastisch
  • entzückt
  • erregt
  • euphorisch
  • fasziniert
  • gebannt
  • glühend vor Begeisterung
  • im Überschwang der Gefühle
  • mit glänzenden Augen
  • mit strahlenden Augen
  • mitgerissen
  • rasend vor Begeisterung
  • tobend vor Begeisterung
  • überschwänglich
  • verzückt
  • voller Begeisterung
  • wie im Rausch
  • wie von Sinnen
  • dithyrambisch
  • enthusiasmiert
  • angetan
  • ganz aus dem Häuschen
  • Feuer und Flamme
  • hellauf begeistert
  • high
  • himmelhoch jauchzend
  • hin und weg
  • hingerissen
  • von den Socken
  • wie auf Droge
  • wild begeistert
  • ...
...zur Antwort

Die folgende Rezension bei Amazon zeigt, wie andere die Prüfung nach einem Durchfallen recht schnell gemeistert haben:

http://www.amazon.de/review/R3LA9RXEMB2G8B

Viele Grüße!

...zur Antwort

Ich war schon auf vielen Camping-Plätzen weltweit und noch nie habe ich von einer solchen Regel gehört. Immer hatten wir eigene Getränke dabei...

...zur Antwort

Es gibt eine Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH). Diese besagt, dass wenn die Klausel in sich ungenau ist, führt dies dazu, dass der Bonus auch dann bezahlt werden muss, wenn innerhalb des ersten Jahres zum Ende des Bezugsjahres gekündigt wird.

So wie der AGB-Text in der Frage erwähnt wird, ist dies meiner Meinung nach eine ungenaue Formulierung, und damit könnte ein Anspruch auf den Bonus bestehen.

Siehe hier: http://www.rechtsanwalt-langhans.com/neukundenbonus-bei-stromvertrag-auch-bei-kundigung-im-ersten-jahr/

...zur Antwort

Die folgende Rezension bei Amazon zeigt, wie andere die Prüfung nach einem Durchfallen recht schnell gemeistert haben:

http://www.amazon.de/review/R3LA9RXEMB2G8B

...zur Antwort

Du kannst alle Fragen in der kostenlosen Version von www.go4drive.de ansehen. Für's Lernen kann ich Dir diese Software nur empfehlen, habe damit selbst damals gelernt und mit 0 Fehlerpunkten bestanden. go4drive hat bei Amazon viele positive Bewertungen erhalten. Du kannst erstmal mit der kostenlosen Demo-Version anfangen und ggf. später eine Lizenz kaufen (um 15 EUR). Ist auf jeden Fall deutlich billiger als in der Fahrschule (die bei der Software häufig mitverdienen möchte).

Hier noch ein paar andere Tipps:

Vorteil einer Software gegenüber den Papier-Bögen / Buch: Die Software erkennt automatisch, welche Fragen man noch nicht so gut kann und stellt diese häufiger als die Fragen, die man richtig beantworten kann. Somit kommt man mit dem Lernen schneller voran. Zusätzlich wiederholt die Software gelegentlich (zumindest bei go4drive) die Fragen, die man am Anfang gelernt hat, so dass man nichts vergisst. Ausserdem gibt es seit 2014 auch Videos in der Prüfung, zu denen Fragen beantwortet werden müssen - diese Fragen kann man dann natürlich nicht mit den Papierbögen lernen. Schlussendlich findet die Prüfung beim TÜV an einem PC statt, wenn hier also die Software eine originalgetreue Prüfungssimulation mitbringt umso besser.

Ob man sich entweder für das Online-Lernen mit einem Internet-Portal oder mit einer Download-Software zum Installieren entscheidet, hängt von der Verfügbarkeit und Geschwindigkeit der Internetverbindung ab. Meist sind die Angobte des Online-Lernens zeitlich eingeschränkt (meist nur ein bis drei Monate) während eine Download-Software unbegrenzt verwendet werden kann (zumdest solange es Online-Updates zum Aktuell halten des Fragenkataloges gibt, meistens ca. 1 Jahr)

Eine Handy-App hat den Vorteil, dass man sie immer mit dabei hat. Nachteilig ist das im Vergleich zum PC kleinere Display: Auf diesen kann man die Details der Bildern/Videos nicht immer gut erkennen - und auf die Details kommt es häufig an (z.B. Teil eines Radfahrers im Rückspiegel beim Abbiegen). Eine originalgetreue Prüfungssimulation gibt es auf dem Smartphone prinzipbedingt nicht. Ausserdem benötigt man eine gute Datenflatrate, denn der Download der App ist ziemlich umfangreich (hohes Datenvolumen wegen der Videos).

Sei vorsichtig mit kostenlosen Angeboten, denn nicht alle haben den aktuellsten Fragenkatalog - zur Zeit gibt es recht häufig ziemlich umfangreiche Änderungen und neue Fragen. Da kann es dann in der Prüfung eine böse Überraschung geben... (Die oben angesprochenen Videos kosten hohe Lizenzgebühren, die sich für die Gratis-Anbieter nicht unbedingt lohnen und dort somit die Gefahr eines veralteten Fragenkataloges relativ hoch ist).

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Ich kann Dir die Software www.go4drive.de empfehlen - habe damit selbst damals gelernt und mit 0 Fehlerpunkten bestanden. go4drive hat bei Amazon viele positive Bewertungen erhalten. Du kannst erstmal mit der kostenlosen Demo-Version anfangen und ggf. später eine Lizenz kaufen (um 15 EUR). Ist auf jeden Fall deutlich billiger als in der Fahrschule (die bei der Software häufig mitverdienen möchte).

Vorteil einer Software gegenüber den Papier-Bögen / Buch: Die Software erkennt automatisch, welche Fragen man noch nicht so gut kann und stellt diese häufiger als die Fragen, die man richtig beantworten kann. Somit kommt man mit dem Lernen schneller voran. Zusätzlich wiederholt die Software gelegentlich (zumindest bei go4drive) die Fragen, die man am Anfang gelernt hat, so dass man nichts vergisst. Ausserdem gibt es seit 2014 auch Videos in der Prüfung, zu denen Fragen beantwortet werden müssen - diese Fragen kann man dann natürlich nicht mit den Papierbögen lernen. Schlussendlich findet die Prüfung beim TÜV an einem PC statt, wenn hier also die Software eine originalgetreue Prüfungssimulation mitbringt umso besser.

Ob man sich entweder für das Online-Lernen mit einem Internet-Portal oder mit einer Download-Software zum Installieren entscheidet, hängt von der Verfügbarkeit und Geschwindigkeit der Internetverbindung ab. Meist sind die Angobte des Online-Lernens zeitlich eingeschränkt (meist nur ein bis drei Monate) während eine Download-Software unbegrenzt verwendet werden kann (zumdest solange es Online-Updates zum Aktuell halten des Fragenkataloges gibt, meistens ca. 1 Jahr)

Eine Handy-App hat den Vorteil, dass man sie immer mit dabei hat. Nachteilig ist das im Vergleich zum PC kleinere Display: Auf diesen kann man die Details der Bildern/Videos nicht immer gut erkennen - und auf die Details kommt es häufig an (z.B. Teil eines Radfahrers im Rückspiegel beim Abbiegen). Eine originalgetreue Prüfungssimulation gibt es auf dem Smartphone prinzipbedingt nicht. Ausserdem benötigt man eine gute Datenflatrate, denn der Download der App ist ziemlich umfangreich (hohes Datenvolumen wegen der Videos).

Sei vorsichtig mit kostenlosen Angeboten, denn nicht alle haben den aktuellsten Fragenkatalog - zur Zeit gibt es recht häufig ziemlich umfangreiche Änderungen und neue Fragen. Da kann es dann in der Prüfung eine böse Überraschung geben... (Die oben angesprochenen Videos kosten hohe Lizenzgebühren, die sich für die Gratis-Anbieter nicht unbedingt lohnen und dort somit die Gefahr eines veralteten Fragenkataloges relativ hoch ist).

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Ich kann Dir die Software www.go4drive.de empfehlen - habe damit gelernt und mit 0 Fehlerpunkten bestanden. go4drive hat bei Amazon viele positive Bewertungen erhalten. Du kannst erstmal mit der kostenlosen Demo-Version anfangen und ggf. später eine Lizenz oder CD-ROM kaufen (um 15 EUR). Ist auf jeden Fall deutlich billiger als in der Fahrschule.

Sei vorsichtig mit kostenlosen Angeboten, denn nicht alle haben den aktuellsten Fragenkatalog - es gibt relativ häufig ziemlich umfangreiche Änderungen und neue Fragen. Da kann es dann in der Prüfung eine böse Überraschung geben... (Die Videos kosten hohe Lizenzgebühren, die sich für die Gratis-Anbieter nicht unbedingt lohnen und dort somit die Gefahr eines veralteten Fragenkataloges relativ hoch ist).

...zur Antwort

Vielleicht bietet deine Krankenkasse den Service eines "Teledoktors" an (in der Regel 24 h am Tag erreichbar), dort kannst Du deine Symptome direkt mit einem Arzt am Telefon besprechen.

Infos dazu gibt's evt. auf der Rückseite der Versichertenkarte oder auf der Internetseite deiner Krankenversicherung.

...zur Antwort