Da der Winter wieder vor der Tür steht:
Den Körper ausreichend mit Vitamin D3 versorgen!
In Deutschland haben wir nahezu keine Möglichkeit unseren Körper ausreichendem Sonnenlicht auszusetzen. Die Haut produziert Vitamin D nur, wenn die Sonne mind. im 45 Grad Winkel steht (nur in einigen Sommermonaten zur Mittagszeit) und dann reichen auch nicht Gesicht und Beine.
Wenn wir im Winter also nicht regelmäßig in den Süden fahren und uns dort in die Sonne packen, sollten wir D3 (in Verbindung mit K2) zu uns nehmen!
Laut Ärzten liegt der optimale Wert bei 30 µg/l.
Laut Heilpraktikern allerdings bei 60 µg/l.
Ein Bluttest kostet leider, allerdings schadet es in der Regel nicht zwischen Oktober und März vorsichtshalber 2.000-3.000 Einheiten pro Tag zu sich zu nehmen, eine Überdosierung ist erst bei sehr hohen Mengen möglich!
Vitamin D3 ist nicht nur gegen die Winterdepressionen super wichtig, sondern auch für ein intaktes Immunsystem.
Bei Hormonproblemen ist auch Kurkuma und Gerstengras zu empfehlen. Jeweils 2 TL pro Tag in Orangensaft einrühren (+ Cyennepfeffer und Kokos- oder Leinenöl) und runter damit. Habe von sehr vielen Mädels gehört, dass sie dadurch ihre Medikamente reduzieren / absetzen konnten! (Herzrasen ist dann z.B. ein Symptom, dass die Medikamente dann zu viel werden - unbedingt mit dem Arzt absprechen). Man muss es allerdings über viele Wochen einnehmen.