Mache immer eine große Kaffeetasse voll mit 8-10 g. Mit kochenden Wasser aufgießen,irgendeinen Deckel drauf und 15 Minuten ziehen lassen. Ich nehme immer noch einen Teelöffel Honig dazu. So eine Tasse hat ja ungefähr 200 ml, also kommt das mit den 50g auf einen Liter hin. Guten Appetit---Juetti
Immer erst Butter und Zucker verrühren, dann die Eier dazu. Mit dem Schneebesen. Dann wechsle ich zum Knethaken.Nach und nach abwechselnd Milch und Mehl dazu evtl ein bisschen Backpulver. Dann noch etwas stehen lassen. So mach eich es jedenfalls bei dünnen Eierkuchen. Ob man die Milch jetzt noch unterrühren kann weiß ich nicht, wenn dann ganz langsam, damit nichts spritzt. Gutes Gelingen wünche ich trotzdem. Juetti
Da ist irgendwas durchgeschmort. Würde ihn nicht mehr benutzen. Falls er nochmal angestellt wird, passiert entweder gar nichts oder er schmort weiter und die Sicherung fliegt raus. Leg ihn ins Waschbecken oder die Badewanne, da kann nichts weiter passieren. Ich würde ihn nicht mehr benutzen. Eine Reparatur lohnt meistens nicht, da es schon gute und preiswerte Modelle gibt. Juetti
Hallo Martin 564! Da Sie schon auf --Kommentar gedrückt haben kann ich nur so antworten. So eine kleine Eismaschine habe ich . Sie ist mit Kühlelementen. Ich hatte nach einer mit Kompressor gefragt. Trotzdem danke für die Antwort. --Juetti
Nur wenn ein MAHNBESCHEID kommt, Einspruch einlegen, sonst ignorieren. Hatte das Gleiche mit Routenplaner, hat bald 2 Jahre gedauert der Kram. Verbraucherzentrale hat gesagt: ignorieren. Keine Angst, auch wenn es nervt.
Parfum sprüht man weniger an den Hals. Handgelenke, Ellenbogen, hinter den Ohrläppchen, das reicht.Öfters mal den Duft wechseln, sonst gewöhnt man sich an den Duft, andere finden in aber schon störend. Die eingesprühten Flächen nicht aneinander reiben, das zerstört die Duftmoleküle. Gruß Juetti
Der Junge ist dann Deutscher. Die Banater Schwaben sind früher mal aus Deutschland nach Rümänien ausgewandert, genau wie die Siebenbürger Sachsen.Aber er ist ja hier in Deutschland geboren. Juetti
Ein Nackenstützkissen. Schlafe schon seit Jahren darauf. Allerdings brauch man mindestens eine Woche sich daran zu gewöhnen. Jede Nacht ein Stündchen mehr. Gibt es in guten Bettenfachgeschäften auch mit nach Hause zu nehmen, zum Probieren. Man kann nur nach ein paar Tagen sagen, ob man darauf schlafen kann. Viel Glück--Juetti
Mittelalter hin oder her. Sogar nach dem Krieg wurden Stofffetzen gefaltet und vorgelegt. Danach mußten sie wieder ausgespült und gekocht und gebleicht werden für's nächste Mal. Zur Not hat es auch Zeitungspapier getan. Weiß das alles von meiner Mutter. Schlimme Zeiten. Juetti
Die Salben bekommt man ohne Rezept in der Apotheke. In Bephantol ist der Wirkstoff drin, die Salbe ist aber wesentlich teurer, als die von Ratiopharm. Fragen nach der billigsten Salbe mit dem Wirkstoff. Juetti
Licht ausmachen, dann setzt sie sich irgendwo hin und brummt erst morgen früh weiter. Juetti
Bei mir sind es keine Verpackungen, sondern kleine Kataloge, die ich schon auswendig weiss.Aber trotzdem eine blöde Frage. Juetti
Sie ist Schweizerin (glaube ich) und da wird sie doch wohl Deutsch können.
Habe mir den gleichen bestellt und heute bekommen. War ganz baff, das kein Deckel dabei war. Ich habe meinen alten Spieler zur Sammelstelle der Abfallbeseitigung gebracht. Da ist haufenweise sowas. Werde auch für mich dort gucken, denn ohne staubt er zu sehr ein. Dort wird doch in Containern gesammelt. Juetti
Auf jeden Fall zum Arzt gehen, es kann tatsächlich eine Zecke gewesen sein. Meistens kommt die Wanderröte, muss aber nicht sein. Zeckenbisse jucken noch nach Wochen, Lieber einmal mehr zum Arzt, als einmal zu wenig.
Der ersten und zweiten Antwort kommt es nah. Auswölbungen an den Oberschenkeln, nur außen. Man nennt es so, weil der Oberkörper meist schmal ist. Ist keine Cellulitis und man bekommt es mit Diäten nicht weg.Juetti
Bin bei Routenplaner auch reingerasselt. Die schreiben schon ein Jahr Drohbriefe. Verbraucherzentrale hat vorgedruckte Formulare zum Abschreiben. Hinschicken. Wenn Mahnungen kommen, ignorieren. Nur wenn ein Mahnbescheid vom Gericht kommt, Widerspruch einlegen. Die Gegenpartei muss Vorkasse leisten, falls es vor Gericht kommt. Meistens kommt es nicht dazu. Es nervt natürlich, aber schön ruhig bleiben, ich bleibe auch ruhig. juetti
Meine Bekannte hat ihre Tochter Lena Macha Gesprochen Mascha genannt. Wohnt in Frankreich
Melisse und Lavendel entspannt. Rosmarin und Zitrus usw. belebt.
Ich raspele die Butter auf einer groben Reibe. Schmelzen finde ich nicht so gut.