Mit 16 habe ich auch Gott gesucht, aber die Meinung meier Mutter war mir soo wichtig, ich war emotional so verhungert, dass ich es nicht wagte, "weiterzugehen". Gott sei Dank ist Gott mir nachgegangen. Ich habe eine atheistische Zeit erlebt, weil mir jede Religiosität in der Kirche (ich kannte auch noch keine freien Gemeinden), unschlüssig und verlogen vorkam (sollte niemand hier persönlich nehmen.) Ich kam aber an den Punkt, dass die Leugung Gottes sogar von wissenschaftlicher Seite schwerer war aufrechtzuerhalten als der Glaube...- das betrifft den Verstand. Mit meinem Herzen habe ich sehr gesucht. Aber ich konnte nicht glauben, dass aus 23 Chromosomen 46 werden konnten, sprich: Jesus von einer Jungfreu geboren wurde. Ich ließ das Thema beiseite und "stolperte" über einen Film (mit 19), der die Geißelung, Folterung und Kreuzigung im Detail erläuterte. Dieser Schrei ging durch mein ganzes Denken. Wieso sollte Jesus ertragen haben müssen? Wieso war dieses Kreuz so wichtig? Wieso wird es überall auf der Welt gesehen, mehr oder weniger gepredigt? Wieso zählen wir unsere Zeitrechnung seitdem? Wieso hat Jesus das auf sich genommen? Wieso war diese Opferung notwendig. Man kann es erst verstehen, wenn man versteht, dass wir Sünder sind. Und ich sag es ganz ehrlich, damals kam ich mir noch nicht als Sünder vor. So suchend, verzweifelt, gedemütigt wie ich mir vorkam!!! Aber ich fühlte die Schuld anderer Menschen. Und ich erlebte Jesus als meinen Retter. Einige Monate vergingen !!! als ich in der Gemeinde stand und checkte, zu Tränen getroffen, dass ich selbst ein Sünder war. Und wie Gott mich liebte und alles auf sich genommen hatte! Und ein weiteres halbes Jahr später konnte ich erst völlig an die Jungfrauengeburt glauben. Ich war dann in einer Gemeinde, die sich am Sonntag traf. Aber ich erkannte, dass die 10 Gebote sich niemals geändert hatten. Ich halte den Sabbat seit 26 Jahren. Auch wenn ich mich mit Christen am Sonntag treffe. Es gibt auch Gemeinden, die am Sabbat feiern. Du musst und darfst selbst prüfen, was du für dich annimmst. Und erlebe die Lehre aus der Bibel Stück für Stück selbst. (Alle Jünger hielten - so nebenbei - auch den Sabbat. Es gibt nur eine Bibelstelle, die erwähnt: als wir uns am ersten Tag der Woche trafen....das war ein Sabbatabend, der mit Sonnenuntergang zum ersten Tag zählte, denn die Bibel ist jüdisch - sozusagen, der Tag wird von Sonnenuntergan bis zum nä Sonnenu. gesehen.) Die kath. Kirche gibt zu, dass der Papst "Kraft seines Amtes" den heiligen Sabbat auf den Sonntag legte, "es aber in der Bibel keinerlei Hinweis auf eine Änderung besteht, sondern nur auf Kirchengeschichte. Die aber ist mir nicht wichtig, sondern nur das Wort Gottes. Und so wie ich nicht lügen darf oder stehlen oder die ehebrechen, halte ich auch den Sabbat, der im Judentum als Bräutigam - der Messias - empfangen wird. Die meisten Christen hören Sabbat oder Kopfbedeckung oder 10ter und diskutieren heiß, es sei gesetzlich. Aber lies mal in der Konkordanz die vielen Stellen, die die Gesetzlosigkeit - im NT - verwirft, aber das Gesetz Gottes erhebt. Es ist ein Abenteuer. Alles natürlich nur wirklich lebendig, wenn man es in der unfassbaren Liebe erkennt, die Hingabe Jesu an uns. Die Liebe, die das "Gesetz" erst beflügelt. Im AT und im NT wird gesagt, ER will Sein Gesetz, nicht das mosaische, sondern die 10 Gebote, in unser Herz legen. Er freut sich daran, wenn wir von HERZEN seinen Willen tun und ihm vertrauen. Außerdem sagte Jesus, Er hebe das Gesetz Gottes (die 10) nicht auf. Aber ER lehrt uns Stück für Stück, Ihm und seinem Wort zu vertrauen. Auch wenn man nicht gleich alles begreifen kann.
Ich bin jetzt nicht auf deine Punkte im Detail eingegangen. Aber du wirst, wenn du Jesus vertauen lernst, immer mehr wissen, wie du Menschen antworten kannst. Versuche nur, Gottes Wort nicht nur über die Gemeinde oder Ausleger zu erfassen. Die Gefahr ist, so die Bibel, dass man sich die Lehre sucht, "die einem in den Ohren kitzelt" (ich glaub, im Timotheus steht das.)