Ich weiß nicht wie weit du schon mit der Arbeit mit deinem Pferd bist und wie gut du es schon kennst, aber Ausreiten ist auch gut. Dein Pferd muss dir vertrauen auch wenn du zum Beispiel über eine Brücke reitest. Nur musst du aufpassen. Wer weiß was das Pferd für schlechte Erfahrungen erlebt hat. Aber wenn du überall lang reiten kannst hast du schon eine gute Vertrauensbasis.

...zur Antwort

Es kommt nicht drauf an wie viele Freunde du hast, sondern dass die Freunde die du hast dir beistehen und du viel Freunde an und mit ihnen hast.

Klar wenn das nicht gegeben ist und du dich nicht mehr so wohl fühlst in deinem Umfeld musst du dich vielleicht umorientieren...dabei versuche mit Leuten in Kontakt zu kommen die das selbe Hobby wie du haben oder die selben Interessen.

...zur Antwort

Ich finde die Tasche super! Habe auch 2 von denen und es passt alles was man zum putzen benötigt rein, ist komfortabel zum tragen und fürs Turnier, weil man auch eben Sporen, Startnummern und Gamaschen mit rein stopfen kann und somit alles reinpasst an Kleinkram was du benötigst und nicht alles einzeln in der Sattelkammer rumfliegt. Und da die Jahre lang halten lohnt es sich auch für den Preis (meiner Meinung) wenn du die Farbe so gern hast, hast du sehr lange was davon.

...zur Antwort

umstreichen (tut den Hindernissen dann auch mal gut) oder kommt drauf an was du schon so ausprobiert hast.

Trippelbarre, schräger Oxer, eine blaue Abschwitzdecke auf den Sprung legen, wenn man keine große Wassermatte zuhause hat zwei hintereinander legen, eine Mauer bauen oder vielleicht mal die Unterbauten als schmale Cavalettis benutzen und daraus eine schräge Kombination bauen.

Damit das Pferd was neues kennenlernt kann man natürlich auch gut einfach wo anders hinfahren zum trainieren.

...zur Antwort

Meine Pferde stehen auf Stroh oder Späne. Morgens halbe bis Dreiviertel Stunde Führanlage dannach (wenn noch möglich Koppel (1-2 Stunden) nachmittags reiten oder longieren. Das ist mit sehr viel Aufwand verbunden aber wenn man sie zu einer „Weidegruppe“ zusammenschließt geht es sehr gut

...zur Antwort

Meine Sättel haben zwischen 1800-2100€ gekostet. Ich habe diese zusätzlich auch anpassen lassen vom Sattler. Ich finde es wichtig dass der Sattel dann auch richtig sitzt!

...zur Antwort

Galoppiert dein Pferd denn auf der linken Hand beim longieren? Vielleicht versteht es deine Hilfen nicht oder ist nicht so ausbalanciert. Ich würde erstmal schauen ob es beim longieren funktioniert. Beim reiten ganz viel Zeit nehmen und so schnell wie möglich durchparieren wenn der Galopp falsch ist.

...zur Antwort

Stangenarbeit ist Gold wert!! Am besten auf gebogenen Linien. Eine acht auf einem oder zwei Zirkeln anlegen um das Umstellen geschmeidiger hinzubekommen und ein Gefühl für das Stellen und Biegen auf beiden Händen zu bekommen hilft auch😉

...zur Antwort

Persönlich finde ich dunkel blau am schönsten :)

...zur Antwort

Das Pferd muss sich mit dem Gebiss wohl fühlen und das gleiche mit der Hand des Reiters.
Die Zügel anziehen wäre gegen dein Pferd arbeiten. Das was du vorne annimmst musst du hinten auch nachtreiben können. So viel annehmen wie nötig, aber auch so viel lösen wie es geht. Denn das lösen gibt erst den Effekt dass das Pferd sich wohl fühlt und sich hoffentlich nach unten streckt.

...zur Antwort

Mit ganz viel Ruhe auf und absteigen am besten mit Hilfe. Auf jeden Fall ist es erstmal wichtig, dass dein Pony nicht abgelenkt ist durch äußere Einflüsse oder gestresst ist. Dann einfach immer weiter üben und schauen dass du vielleicht mit Futter arbeitest wenn du dann drauf sitzt. Lass dir einfach Zeit dann funktioniert das schon...hat es auf jeden Fall bei mir nachdem man schon unten lag bevor man erstmal richtig draufgesessen hat 😶

...zur Antwort

Knie zu und du fällst ganz sicher nicht runter😉

...zur Antwort
Was mache ich bei meinem neuen Pferd falsch?

Hallo Liebe Community:)

Mein Problem ist folgendes:

Ich reite nun schon 13 Jahre und hab mir jetzt endlich den Wunsch von eigenen Pferd erfüllt. Nach langer Suche fand ich meinen 7 jährigem Warmblut Wallach bei einem Züchter und ritt ihn dort auch Probe. An dem Tag wurde er mit Pelham geritten (Er geht M -Springen) und alles war wirklich super. Es war dieser - Das ist mein Pferd- Moment

Gestern ist er nun endlich an meinen Stall gekommen, abends bin ich da er eine lange Fahrt hatte noch kurz mit ihm spazieren gegangen wo ich merkte er war leicht angespannt, ich dachte/ denke das war wegen der neuen Umgebung.

Heute bin ich nun wieder an den Stall gefahren um ihn endlich zu reiten. Bereits beim Trensen fing er leicht Faxen zu machen woraufhin ich leider etwas nervös wurde.

Daraufhin ging ich in die Halle wo ich ihn erst einmal herumführte damit er sich alles in Ruhe ansehen kann wobei er aber ziemlich nervös war und immer hin und her getänzelt ist. Eine weitere Person kam daraufhin in die Halle die mir dann etwas half. Als ich jedoch aufsitzen wollte was ich wirklich ruhig und langsam tat rannte er auf einmal los und warf mich ab.

Mit der Frau die sich ebenfalls in der Halle befand ging ich dann hinaus und sie longierte ihn wobei er stieg und extrem respektlos war, gegen Ende wurde es dann besser.

Ich warf ihn nochmal auf den Paddock und als ich ihn dann holte wurde es allmählich besser, ich hab ihn dann noch abgespritzt da er sehr geschwitzt hat wo er toll mitgemacht hat.

meine Frage ist nun wie ich mir den nötigen Respekt verschaffen kann.

ich bin mir sicher er meint es nicht bösartig weil er sonst keinerlei Unarten hat und es ja auch beim probereiten keine Probleme gab.

Meintet ihr ich sollte ihn in den nächsten Tagen nur etwas longieren und bodenarbeit machen um Vertrauen aufzubauen oder ihn vielleicht nochmal reiten?

bitte um schnelle Hilfe bin echt verzweifelt

...zum Beitrag

Er scheint jetzt schon zu testen wie weit er gehen kann. Am besten ist es glaube ich wie du schon sagtest ihn erstmal ein bisschen zu longieren und vor dem reiten auf jeden Fall gründlich abzulongieren. Wenn er Faxen macht musst du auf jeden Fall durchkommen und ihm signalisieren dass es so nicht geht! Sonst versucht er dich immer weiter zu testen wie weit er mit seinem Dickkopf durchkommt😉

...zur Antwort

Die meisten Interessenten suchen sich ein Hotel in der Nähe auf und übernachten dort um Pferde vielleicht auch ein paar mal öfter zu reiten. Vielleicht kann man auch mal fragen ob du das Pferd zu Probe zwei Wochen mit zu dir nehmen darfst, doch das machen nicht viele Verkäufer mit..

...zur Antwort