Ich finde, dass sieht einfach besser aus und ich mag Huawei mehr als LG...
Es kommt auf die Fehlstunden an (an unsere Schule ist das jedenfalls so) und nicht auf die Fehltage. Ich weiß, dass es eine Grenze gibt, bei der man nicht versetzt wird, aber die Grenze kenne ich nicht. Ich kann dir aber sagen, dass du dafür schon weit über 100 Fehlstunden brauchst.
Du wirst diesen Typen ja nicht in allen Fächern haben und da du die Befürchtung hast, dass du die Klasse dieses Jahr nicht schaffst, scheinst du in den anderen Fächern ja auch nicht so gut zu stehen. Du solltest mehr lernen oder halt auf das Handy verzichten. Andere Jugendliche haben gar kein Handy und überleben das auch. Du solltest erkennen, dass es wichtigere Dinge gibt, als Handys und ich kann deine Mutter voll und ganz verstehen, dass sie dir kein Handy kauft, das würde dich wahrscheinlich nur noch mehr vom Lernen abhalten.
Ich weiß nur, dass es für 15-jährige eine Grenze an Stunden gibt, die pro Tag gearbeitet werden dürfen und eine Uhrzeit, wann sie spätestens aufhören müssen zu arbeiten, aber du kannst ja einfach mal bei einer Buchhandlung nachfragen, rein theoretisch dürfen sie 15-jährige Aushilfen einstellen.
Ich würde dir einen Sprachkurs empfehlen, dann noch englische Videos, Nachrichten, Serien oder Filme gucken (möglicherweise auch mal welche, die du schon kennst, ist dann zum Einstieg ein bisschen einfacher) und vielleicht auch mal ein paar Texte sinngemäß vom Deutschen ins Englische (oder umgekehrt) übersetzen, um neue Vokabeln zu lernen. Dann noch ein paar Vokabeln lernen, die vielleicht öfter mal vorkommen (z.B. Waschmaschine oder andere Haushaltsgeräte). Vielleicht auch mal ein paar Englische Bücher oder Zeitschriften lesen.
Aber ich finde, du kümmerst dich ein bisschen spät darum.
Klar, ist nichts ungewöhnliches.
Besser als alt und schrumpelig!
Vielleicht Prüfungsangst?
Wahrscheinlich schon, weil deine Eltern jeder Zeit wissen dürfen, was der Arzt herausgefunden hat.
Ja, das ist, weil du wahrscheinlich ein bisschen mehr Zeit zum lernen hattest. Deswegen machen das viele Lehrer so.
Ja, soweit ich weiß schon, weil das Jungfernhäutchen nicht mehr bei allen vorhanden ist. Bei manchen ist es z.B. beim Sport gerissen.
Zieh eine deiner alten Jogginghosen an und sag deiner Mutter, sie soll die Neuen umtauschen, dann hast du für Dienstag eine Schöne & Neue und einen Tag mit einer nicht so Schönen wirst du wohl aushalten :-)
Du solltest dich in der Schule verbessern und dann versuchen deine Eltern zu überreden. Vorher bringt das, glaube ich, nichts.
Kinder und Jugendliche können sich selten komplett ohne die Eltern um einen Hund kümmern, dafür haben sie zu wenig Zeit. Vielleicht würdest du es schaffen, aber der Hund wäre wahrscheinlich die meiste Zeit alleine zu Hause und das tut ihm nicht gut. Also lass es lieber sein.
Ignoriere die Sprüche deiner Eltern und spreche nicht mehr mit ihnen darüber, wenn es soweit ist, studierst du halt Medizin, wenn du es dann immernoch studieren möchtest, und zeigst deinen Eltern, dass du es ernst meinst.
So wie ich das hier verstanden hab, bist du erst 14 Jahre alt.
Ich kann deine Eltern vollkommen verstehen.
Gehe zu ihr und sag ihr, dass du dich so nicht mehr wohlfühlst und das du das so nicht länger aushälst und das du der Meinung bist, dass die Ehe deiner Eltern keinen richtigen Sinn mehr hat, weil sie sich nur noch streiten und das du daher der Meinung bist, dass deine Eltern sich trennen sollten, da es wohl für alle das Beste wäre, grade für dich. Und dass sie sich danach vielleicht wieder besser verstehen könnten. Vielleicht können sie dann auch wieder normal miteinander reden und sogar ein bisschen freundschaftlich miteinander umgehen.
Sag es deinen Eltern, sie können dir bestimmt helfen und dich dabei unterstützen, damit aufzuhören.
Du solltest warten, bist du mehr verdienst und dann ausziehen. Dann ist das Problem mit dem Geld schonmal geklärt. Das Problem mit dem alleine sein, kann ich gut nachvollziehen, jedoch musst du bedenken, dass du mit 30 dann immernoch im Hotel Mama wohnen wirst, wenn du nicht grade einen Freund/Mann hast mit dem du zusammen wohnst. Und das kannst du ja auch nicht wollen, oder?
Wie sollen wir dir denn Ratschläge geben, wie du deine Eltern überreden könntest, wenn wir deine Eltern nicht kennen. Argumentiere einfach logisch und wenn es nicht klappt, ist das halt so. Ist doch dann auch kein Weltuntergang und du wirst es überleben. Schließlich ist das nicht so, dass du gar kein Handy hast. Außerdem ist dein jetziges Handy grade mal ein bisschen älter als 1 Jahr und du willst schon wieder ein Neues?! Das ist doch mega unnötig, da kann ich deine Eltern verstehen, wenn sie wollen, dass du mit deinem Geld etwas Vernünftigeres machst.