Kenne mich zwar nicht so gut mit Pflanzen aus... aber das könnte eine Zamioculcas zamiifolia sein :)
Oder auch einfach Glücksfeder
Kenne mich zwar nicht so gut mit Pflanzen aus... aber das könnte eine Zamioculcas zamiifolia sein :)
Oder auch einfach Glücksfeder
Zwar hört es sich banal an, aber ich denke das Lästern hilft Menschen auch ein Gesprächsthema zu finden.
Man kann sich mit dem Reden über andere Menschen schnell in Rage bringen und hat mit dem Gesprächspartner somit etwas bzw. jemandem über den man sich austauschen kann. Vermutlich ist es leichter für diese Personen über jemanden anstatt über gemeinsame Interessen zu reden. Das hilft dabei symphatischer bei der jeweiligen Person zu werden
Der Weg der Liebe
Schokocroissant
Diese Frage habe ich mir aber auch schon gestellt - und nicht weil ich an mir selber zweifle !
Ich meine jede Art hat ja irgendwie etwas zu unserem System Erde beizutragen.
Sozusagen "hilft" jede Art einer anderen, außer die des Menschen. Wie kann man sich dann erklären, dass wir überhaupt existieren; ohne dass das jetzt wieder mit Gottes Wille erklärt wird.
Personal
Auktorial und
Neutral. Das kannst du aber auch im Internet finden 😉
Ich denke echt, dass es am Besten ist, wenn du es deinen Eltern gleich sagst..
Vermutlich wird die Arbeit nachgeschrieben, oder ?!
Dann kannst du ja gleich dazusagen, dass diese Arbeit nochmal geschrieben wird und dass du versuchst alles zu verstehen und dir viel Mühe geben wirst.
Ich merke mir dass so: Bei der Reduktion wird reduziert, also wird die Oxidationszahl "kleiner".
Bei der Oxidation wird die Zahl "größer".
Wie viele schon gesagt haben solltest du Bücher lesen... Dadurch dass du diese dann liest, machst du fast automatisch fast keine Fehler mehr. Außerdem könntest du Grammatik- Übungen im Internet ausdrucken und bearbeiten oder du lässt dir einfach Dinge diktieren.
Grammatik- Regeln lernen finde ich hilft jetzt nicht so viel. Man kann ja nicht bei jedem Satz den man schreibt sein Gehirn nach 8rgendwelchen Regeln durchsuchen und die dann anwenden, das nimmt zuviel Zeit weg.
Natürlich kann man mal wenn man sich sehr unsicher ist nach der passenden Regel suchen aber nunmal nicht immer 👍
Ich hatte auch mal eine Phase in der ich auch mal eine halbe Note abgezogen bekommen habe alleine wegen der Grammatik. Aber verzweifel deswegen nicht, ich bin mir sicher, dass du das hinbekommst ;)
Ich habe dieses Wort bis vor 5 Minuten noch nie in diesem Zusammenhang gehört. Also natuerlich kenne ich das als normales Wort aber ich habe es nunmal noch nie aus dem Mund eines Jugendlichen gehört... 🤔
Unsere beiden Kater wurden bei uns geboren. Die beiden haben zwei verschiedene Mütter, die beide nach der Geburt verschollen sind. Sie dürfen leider nicht rein weil meine Eltern eine Katze allergie haben, also leben die beiden auf der Terrasse. Wir füttern sie aber, wenn wir im Urlaub sind kümmern sich Bekannte um die beiden :)
Soviel zu unseren Katern🐈☺️
Ich denke, dass es die Note 5 gibt wenn man nur nach Aufforderung spricht und seine Hausaufgaben so gut wie nie macht. Die Note 6 dann halt wenn man durchgängig den Unterricht stört und keine Hausaufgaben macht.
Wir haben da am Anfang des Schuljahres auch immer so eine Tabelle in der das alles genau geschrieben ist.
Geräte für den Haushalt, die Aufgaben erleichtern.
Kennst du Kerstin Gier? Sie ist eine echt tolle Autorin. Geschrieben hat sie so Romane wie Wolkenschloss oder die Silber-Trilogie. Ihre Bücher sind echt voll toll : ).
Vielleicht Cornflakes oder eine Scheibe Brot mit was leckerem drauf. Du kannst ja auch Joghurt mit Obst oder so essen ; )
Wünsche dir schonmal einen guten Appetit
An manchen Stellen ein bisschen zu detailliert. Zum Beispiel beim Namen des Wirtshauses.
Außerdem musst du nicht schreiben dass er erst nur in seinem Essen "herumstocherte", da dies wohl auch umgangssprachlich ist.
Aber ansonsten ist es gut geschrieben. ; )
Hoffe du kannst mit meiner Kritik etwas anfangen.
Erstmal Respekt dass du dich so anstrengst :). Eine Analyse ist nicht sehr leicht zu schreiben. Wichtig ist dabei auf rhetorische Stilmittel zu achten und diese evtl. im Bezug zu dem Text zu setzen, um zu gucken welche Bedeutung sie im Textzusammenhang haben.
Auch solltest du auf das Verhalten der Personen achten.
Hier ist mal eine Liste von rhetorischen Stilmitteln ;).
https://rhetorische-mittel.net/wichtige-stilmittel-liste/
Du solltest außerdem versuche die Sätze genau zu verstehen und jedes kleinste Detail beachten. Auch wenn dir ein Satz noch so unwichtig erscheint, lese ihn dir lieber zwei-oder dreimal durch bevor du ihn aus und vor lässt.
Also erstmal natürlich eine interessante Einleitung wie bei fast jedem Text. Um die Einleitung interessant zu gestalten, also damit man auch gleich weiterlesen will wenn man angefangen hat, kannst du Fragen stellen, einen wichtigen Fakt nennen oder den Leser in irgendeiner Weise "provozieren".
Im Hauptteil fängst du dann mit deinen Argumenten an. Dafür kannst du das Ping-Pong oder das Sanduhren Prinzip nutzen. Beim Ping-Pong Prinzip listest du die Argumente abwechselnd also Pro und Kontra auf und bei dem Sanduhren-Prinzip erst von Stark zu schwachen Argumenten, also die Argumente der Seite gegen die du bist, und dann von schwach zu stark, also die Argumente für die Seite für die du bist.
Zum Schluss gibst du dann deine eigen Meinung offensichtlich wieder, du kannst auch wenn du in der Einleitung eine Frage hattest diese dann natürlich für deine Position sprechend beantworten ;)
Ja war es.
Andernfalls könntest du auch zum Thema Naturschutz allgemein über die Umwelt schreiben. Damit meine ich zum Beispiel Klimaerwärmung und durch was sie verursacht wird.. Da hast du dann mehr Material aber nur Plastikmüll ist denke ich auch gut. ;)