Hast du die Möglichkeit Sachen zu waschen?

Ich würde dann gar nicht so viel brauchen.

Und die Paar Schuhe wären mir persönlich auch zu viele.

Auf jeden Fall genug zu Unterwäsche einpacken!

...zur Antwort
Ist das normal in einer längeren Beziehung?

Hallo :)

Ich bin seit 1.5 Jahren mit meinem Freund zusammen. Wir wohnen auch zusammen.

In letzter Zeit jedoch habe ich das Gefühl, dass er mir nicht mehr so viel emotionale Nähe gibt und auch weniger herzlich. Wir streiten nicht momentan und haben es gut. Ich bin jedoch ein sehr unsicherer Mensch und spreche ihn auf das an und frage ob etwas sei, er weniger Gefühle hat, sich was verändert habe für ihn etc etc.

Dazu muss man sagen dass ich die emotionale in der Beziehung bin und er mit Gefühlen oft zu kämpfen hat oder sich auszudrücken. Er spricht nicht gerne über Gefühle.

Durch meine Fragerei ist er manchmal genervt von mir, was ich auch verstehe. Jedoch macht mir das alles etwas Angst und es verunsichert mich sehr. Ich kann aber nicht klar differenzieren welche Gefühle auf Grund meiner Unsicherheit zustande kommen und welche Veränderungen in einer längeren Beziehung normal sind und welche nicht.

Schreiben tun wir eig gar nicht mehr wenn ich den ganzen Tag auf arbeit sind und am Abend freut er sich nicht mehr speziell mich zu sehen. Wir kuscheln zwar noch aber so das Bedürfnis nach meiner Nähe ist bei ihm auch seltener. Aber es ist trotzdem harmonisch bis ich halt anfange zu fragen wueso er sich z.B. nicht mehr so auf mich freut.

Könnt ihr mir helfen und mir sagen ob das normal ist und ich mich selber einfach verrückt mache und er sich vlt wegen der ewigen Fragerei distanziert und er sich einfach an mich gewöhnt hat und darum nichts speziell ist oder ob eher wirklich ein Problem vorhanden ist? Was ist euere Meinung?

...zum Beitrag

Was normal ist, muss nicht immer auch richtig sein, geschweige denn uns gefallen.

Daher finde es wichtiger sich in einer Beziehung darauf zu fokussieren, was beiden Partnern gut tut und weniger, was vielleicht als "normal" angesehen wird.

Und du beschreibst hier, dass die in deiner Partnerschaft bestimmte Dinge fehlen.

Versuche mit deinem Partner erneut über diese Dinge zu sprechen. Es hilft in solchen Gesprächen darüber sprechen, wie ICH MICH FÜHLE und was ICH MIR VON DIR WÜNSCHE.

Bei sogenannten Du- Botschaften, macht der Gesprächspartner oft dicht und ist dann nicht weiter bereit offen zuzuhören, zu verstehen und zu sprechen. Auch wichtig: Den Partner fragen, wie er sich fühlt und keine Unterstellungen über die Gefühle des anderen machen.

Ihr könnt zusammen auch gewisse Rituale (von dem Einschlafen zusammen lesen, gemeinsamer Spaziergang nach dem Essen und alles andere, was ihr zusammen machen könnt und ihr in eurem Alltag integrieren könnt). Auch könnt ihr auch auf bestimmte Date-Tage festlegen. Ein Mal in der Woche oder alle zwei Wochen ein Date an dem ihr Essen geht, einen Film guckt oder was anderes macht und die Zeit nur miteinander verbringt. Auch Paare die schon länger zusammen sind, brauchen Momente in denen sie sich miteinander beschäftigt und ihre Bindung vertiefen.

Falls dein Partner trotz deiner Versuche nicht gesprächsbereit ist, dann wirst du ihm klarmachen müssen, dass du unglücklich bist und auch etwas ändern muss.

Es liegt an euch, in ihr beide an eurer Beziehung arbeiten werdet und so ein liebevolles und gesundes Miteinander haben werdet.

Es geht wirklich darum, was dich in einer Beziehung glücklich macht und gut tut und weniger was "normal" ist.

...zur Antwort

In einer Partnerschaft spricht man miteinander.

Wenn du dir mehr Komplimente oder Aufmerksamkeit und andere Dinge von ihm wünscht, dann sag es ihm.

...zur Antwort

Das beste was du tun kannst, ist mit ihr reden und dann entsprechend verständnisvoll und nicht verurteilen handeln.

Findet zusammen im Gespräch heraus, was genau "zu schnell" bedeutet und was ihr beide braucht, um euch wohl in der Beziehung zu fühlen.

...zur Antwort

Finde ich persönlich einen zu großen Unterschied - besonders in dem Alter.

Unabhängig davon wie "reif" du und wie "unreif" er ist, seit ihr auf ganz unterschiedlichen Entwicklungsstufen und Situationen des Lebens.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.