Ich habe zahlreiche Antworten auf diese Frage ergoogelt, aber konkret waren sie alle nicht. Deshalb habe ich mir die kleine Mühe gemacht, jede Tasse Kaffee zu notieren, die aus einem 500g Päckchen gerösteter Kaffeebohnen gemahlen und gekocht werden.

Ich benutze eine Miele CVA7440, die Mahlstufe steht auf 3, die Kaffeetassen sind handelsüblich.

Nach 38 Tassen war Schluss, d.h., aus 1 kg Röstkaffee kann ich ca. 75 Tassen Kaffee brühen.

...zur Antwort

Ich habe mich für die pCloud mit Einmalzahlung entschieden.

Meine Datensicherungen führe ich dennoch wöchentlich und monatlich auf Wechselplatten durch.

Aber was ist, wenn die Hütte abbrennt oder durch Löschwasser alles vernichtet? 400,- € ist mir dann eine 2TB-Auslagerung dann doch schon wert.

Was in 30 Jahren ist, weiß ich nicht, erst recht nicht, was in 60 Jahren so passieren wird. Aber das ist mir dann eh egal, ich bin 65...

...zur Antwort

Ich glaube, die meisten Antworter haben das noch nicht selbst ausprobiert. Darum ein Selbstversuch, weil ich keine MiWe habe und mir das Erwärmen im Dampfgarer zu lange dauert. Als erstes Wasser in einen Topf soweit füllen, dass die zu erhitzende Dos zu einem Drittel darin stehen kann. Vorher den Dosendeckel öffnen. Nicht, weil die Dose explodieren könnte, sondern weil man den nach dem Erhitzen den Deckel aufgrund seiner Temperatur gar nicht mehr zum Öffnen anfassen kann. Den Herde habe ich auf die höchste Kochstufe, als das Wasser heiß genug war auf mittlere Wärme gestellt. Die Dose wandert auf dem Wasserfilm im Topf hin und her. Nach ca. 7 Min. war die Suppe wohltemperiert. Bissel vorsichtig beim Umfüllen aus der Dose (ist sehr heiß geworden) in eine Suppentasse, alles Bestens.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort