Hi! Den größten See, der auch für Badegäste empfehlenswert ist, ist der Heidbergsee - dieser verfügt über einen Sandstrandabschnitt und ist recht gepflegt.
Weiterhin gibt es den Moorhüttensee, der aber eher unüblich bei Badern ist, da dieser weder einen Strand hat, noch wirklich gut zugänglich ist. Dort hast du in kleinen Badeecken, die aus einem Wald herausführen, deine Ruhe..
Viele Grüße
Jodelpupo

...zur Antwort

Hi! 

Die Minimums werden auf Deutsch auch "Endscheidungshöhe" genannt. Das ist die Höhe, zu finden auf den Charts des jeweiligen Zielflughafens, bei dessen Passieren die Runway in Sicht sein muss. Befindest du dich noch in den Wolken, herrscht Nebel oder es gibt andere sichteinschränkende Umstände muss durchgestartet werden, da eine sichere Landung nicht gewährleistet ist.

Viele Grüße

Jodelpupo

...zur Antwort

Guten Abend,

ich bin nicht so der Hotelurlauber,aber dafür sehr der Mallorca-Urlauber. Ich kann Can Picafort (Norden) sehr empfehlen: Relativ ruhig, nicht abgelegen, aber keine Partyhochburg.

Natürlich gibt es in Sachen Hotels die Qual der Wahl. Was ich dazu sagen kann ist, dass ich zwei mal im Platja Daurada (200m zum Strand, ****, 2 Pools) war und es echt toll war. Einen Flughafentransfer hatten wir damals auch. Wie es in Sachen ext. Schlafzimmer aussieht, kann ich nicht sagen.

Wenn es weitere Fragen gibt, dann gerne fragen. :)

Viele Grüße

Jodelpupo

...zur Antwort

Braunschweig ist eine tolle Stadt! Ich habe keine Ahnung, wie es in Greifswald ist, Braunschweig ist aber echt schön! Die TU hier soll auch gut sein.

...zur Antwort

Bouenos Dias! Ich bin jedes Jahr irgendwann im Oktober auf Mallorca, war letztes Jahr vom 18-30. Oktober dort im Inselnorden. Zugegeben war es Glück mit dem Wetter, denn wir hatten tagsüber zwischen 20 und 25 Grad. Auch baden kann man noch bei ca. 21-23 Grad Wassertemperatur. Das Wetter ist letztes Jahr echt noch sehr gut für die Zeit gewesen, normalerweise ist mit zwei Grad weniger und etwas Regen zu rechnen. Dennoch kann man sagen, dass der Oktober dort, der September hier ist.

Ab dem 01.11. eines Jahres endet die Saison dort. D.h. ab dem 25.10. wegen immer mehr Bars/ Cafés und Hotels schließen, denn diese sind bis März geschlossen. Ab 29./30. hast du die Insel nahezu für dich, was ich letztes Jahr auch irgendwie cool fand.

Zu den Sehenswürdigkeiten: ich empfehle jedem "Cap de Formentor" (genannt 'Ende der Welt') im Nord-Westen. Grade der Sonnenuntergang ist dort bei wenig Wolken wunderschön zu sehen.

Und mit Cala Ratjada als Ort macht ihr auch auf keinen Fall etwas falsch! :)

Schreibt mir gerne noch Fragen, aber etwas gezielter, denn Sehenswürdigkeiten gibt es auf Mallorca zu viele! ;)

Viele Grüße und viel Spaß auf Mallorca,
Jodelpupo

...zur Antwort

Hi! Wenn du am Bahnhof bist, führen momentan die Linien 1, 2 und 5 in die Stadt.
Hier die passenden Richtungen:
1 -> Wenden
2 -> Siegfriedviertel
5 -> Broitzem

Bei den Linien 1 und 2 steigst du am besten "Georg-Eckert-Straße" oder "Rathaus" aus, bei der Linie 5 entweder "Georg-Eckert-Straße" oder "Schloss".

Viele Grüße!

...zur Antwort

Hi! Ich bin demnächst das siebte Mal dort. Der Ort ist eher weniger die Partyhochburg, was aber nicht heißt, dass nach 0 nichts mehr läuft. Aber weniger auf jeden Fall.

...zur Antwort

Hi! Empfehlen kann ich die Jugendherberge in Braunschweig. Sie ist vor einem Jahr fertig gestellt worden, dementsprechend ist alles noch sehr schön und neu.
Außerdem ist sie 100m von einer Straßenbahnstation entfernt, wo die Bahnen auch Richtung Innenstadt fahren.
Zur Stadthalle muss man einmal umsteigen und hat eine reine Fahrzeit von ca. 9-10 Minuten. In die Stadt sind es 2-3 Minuten. Die Bahnen fahren von 20-01 Uhr dort halbstündig. Die Lage ist sehr ruhig, trotz relativer Innenstadtnähe.

Ich wohne keine zwei Kilometer davon entfernt, bei Fragen steh' ich gerne zur Verfügung, egal ob zum ÖPNV o.ä.

Viele Grüße

...zur Antwort

Ein bisschen einfinden ist natürlich dabei, aber das Handbuch erklärt dir einiges und sonst ist es auch keine ganz große Herausforderung, also keine Scheu, denn Übung macht den Meister! ;)

...zur Antwort

Hi!
Wenn ein Flughafen mit DEL (Deliverie), A_GND (Apron), GND (Ground), TWR (Tower), APP (Radar/Approach) und ggf. D_APP besetzt ist, bekommst du deine IFR-Freigabe durch die Deliverie, Pushback und einen Teil der Rollfreigabe durch Apron, die weitere Rollfreigabe durch den Ground, Start-Freigabe durch Tower und dann weiter zum APP. Ist kein DEL online, so ist die nächst höhere Station zuständig, z.B. A_GND.

Viele Grüße

...zur Antwort

Grundsätzlich kann man sagen, dass sich VATSIM >eher< auf den amerikanischen Raum bezieht, während IVAO >eher< in Europa stark ist. Ich bin bei IVAO sehr zufrieden, mit VATSIM kenne ich mich nicht aus. Bei IVAO sind auch super nette Leute, die dir gerne helfen und dich unterstützen.

...zur Antwort

Repaint-Manager als Admin ausgeführt? Hat bei mir geholfen!

...zur Antwort