http://www.kampfkunst-board.info/forum/f12/

...zur Antwort

IMAG Berlin e.V., Kampfkunst und Selbstverteidigung in verschiedenen Stilen, aber ohne Meditation o.ä. www.jkdberlin.de

...zur Antwort

Generell haben weder Größe noch Gewicht etwas mit der Wahl der Kampfsportart zu tun. Möchtest du lieber mit oder ohne Treten, nur das ist die Frage. Schau dir verschiedene Vereine oder Schulen an, mach Probetrainings und entscheide dich dann für das, was dir am meisten Spaß macht.

Frank www.kampfkunst-board.info

...zur Antwort

ich bin mit denen von Choice of Champions sehr zufrieden. ich denke mal, die unterschiedlichen Designs sind meistens Modeerscheinungen, manche bieten auch KBs zum selber bauen an oder wollen das Rad neu erfinden. Such dir was vernünftiges zu einem guten Preis und los geht es :) Frank www.kampfkunst-board.info

...zur Antwort

letztendlich kommt es immer mehr auf dich, den Trainer, die Gruppe und die Erreichbarkeit der Schule an. Schau dir einfach all das an, was bei dir in der Nähe ist und bleib dann da, wo es dir am besten gefällt. Krav Maga und/oder Wing Chun sind schon mal eine gute Wahl.

Grüsse Frank www.kampfkunst-board.info

...zur Antwort

ich kenne beides nicht, aber du solltest als erstes mal ein Probetraining bei beiden machen und dir dabei den Trainer, die Räume und die Gruppen ansehen und dich dann entscheiden, wo du dich wohler fühlst. Erfahrungsgemäss lernst du dort mehr, wo du auch Spass hast, eine gute Atmosphäre herrscht und du dich wohl fühlst.

Grüsse

Frank www.kampfkunst-board.info

...zur Antwort

Es gibt, meistens in alten Fechtbüchern, auch waffenlosen Nahkampf. Siehe dazu z.B. Talhoeffers Fechtbuch. Außerdem dürfte das JuJutsu eine deutsche Entwicklung sein: "Alles rund um moderne Ju Jutsu / Jiu Jitsu Stile (wie z.B. "Ju-Jutsu" (DJJV), "JJ Modern" (BAE), "Ju-Jutsu-Do" etc.. Diskussionen über Geschichte, Techniken, Entwicklung, Zukunft, Prüfungsprogramme, Allkampf, Ju-Jutsu-Fighting & Duo sowie Formenwettkampf und sonstige Veranstaltungen/Seminare usw." http://www.kampfkunst-board.info/forum/f92/

Grüsse

Frank

...zur Antwort

MMA ist ein Sport, der neben Treten und Schlagen auch Clinchen, Werfen und Bodenkampf beinhaltet. Das hat mit "besser" oder "schlechter" nichts zu tun, Sportarten sind wertneutral (oder ist Fussball besser als Handball weil man die Füsse benutzen darf?). Es kommt darauf an, was der Praktizierende machen möchte. Eher eine Frage, ob man Zehnkampf besser findet oder die Einzeldisziplinen.

Grüsse

Frank www.kampfkunst-board.info

...zur Antwort

es ist unmöglich, sich eine Kampfkunst ohne Lehrer und Partner selber beizubringen. Du kannst vielleicht eine eigene entwickeln, was aber ohne Erfahrung eher zum Disaster wird. Schwimmen lernt man auch nicht aus einem Buch oder von einer DVD. Du wirst wohl oder übel ind eine Schule, wenn du das unbedingt erlernen möchtest.

Frank www.kampfkunst-board.info

...zur Antwort

Schwer zu sagen, beides sind Sportarten, die für den sportlichen Vergleich geschaffen wurden. atürlich kann man denken, dass ein MMS'ler den Kickboxer zu Boden zu bekommen versucht, aber auf dem Weg dahin kann er auch in einen Knockout rennen. Vond aher wird diese Frage wohl nie beantwortet werden.

Grüsse

Frank www.kampfkunst-board.info

...zur Antwort

Letztendlich solltest du eins der modernen Hybrid Systeme wie Krav Maga, JKD oder ähnliches mal ausprobieren. Geh in eine Schule bei dir in der Nähe und mach beim Probetraining mit. Dann wirst du merken, was dir liegt und was dir gefällt. Grüße

Frank www.Kampfkunst-Board.info

...zur Antwort

Die Bokken von Coild Steel sind aus Polypropylen. Sind aber im Gewicht dem Original gleich, haben aber keine Schwingungen, dass heisst, das Bokken läuft anders. Dafür halten sie länger als Holzbokken. Ein Wakisashi ist das kleine Schwert.

...zur Antwort

beim ersten Besuch erscheint unter auf der Portalseite der Link zu "Registriere dich jetzt" - den anklicken. - Forenregeln lesen und aktzeptieren -dann das Formular ausfüllen und abschicken - en per Email zugesandten Registrierungslink anklicken - fertig

bei Problemen: jkdberlin@kampfkunst-board.info oder den Kontakt oder den Feedback Button benutzen.

Grüsse

Frank "jkdberlin"

...zur Antwort