in den 39 euro ist alles mit drin: sms und telefonie in alle dt. netze, und datenverbindungen/internet

...zur Antwort

Es gibt die o2Freikarte, was anderes fällt mir zu deiner Frage nicht ein. Da bekommst du für 30EuroAufladung noch eine Festnetzflat, o2-Flat und Surfflat für 30 Tage dazu. goooogle einfach o2 Freikarte

...zur Antwort

das ist normal.. denn normal ist, wenn es andere Menschen gibt, die genau so sind bzw. das gleiche Problem haben... :-) normal ist durchschnitt... wir leben leider in einer Gesellschaft, in der man ständig Angst haben muss... es gibt leider viel zu viele böse Menschen...

...zur Antwort

in den USA ist das schon seit Jahren eine beliebte Marke... und jetzt wird es in DE eben auch so richtig zur Mode... Da dieser Trend in den USA aber zurückgeht, werden jetzt auch in Europa mehr und mehr Hollister und AbercrombieAndFitch Läden eröffnet...

(Hollister ist teuer,, und durch das tragen teuerer Kleidung, versuchen sich die Menschen besser zu fühlen... Und natürlich möchte man damit angeben... die anderen sollen sehen, was für ein toller Mensch man ist... ) :-)

...zur Antwort

die für 10 Euro ist fürs reine Handysurfen und die für 20 Euro ist fürs Surfen mit dem Computer... Du müsstest dir dann die 20 Euro Flat gönnen...

wenn du Geld sparen willst, hol dir eine Netzclub SIM-Karte (ist kostenlos) da bekommst du kostenlos (werbefinanziert) eine Surfflatrate mit inkl. 200MB schneller Geschwindigkeit,,, und wenn die 200 MB überschritten werden wird die Geschwindigkeit gedrosselt... www.netzclub.net

...zur Antwort

Wie lade ich einen FONIC Aufladebon auf?

Der FONIC Aufladebon enthält eine Aufladenummer, welche Sie zur Aufladung benötigen. Bitte gehen Sie wie folgt vor: 1. Geben Sie folgende Tastenkombination wie eine Telefonnummer in Ihr Handy ein: 103 und dann die 12-stellige Aufladenummer (ohne Bindestriche) und zum Abschluß #-Taste drücken 2. Drücken Sie anschließend die grüne Taste bzw. „Senden“ auf Ihrem Handy. 3. Bestätigung über erfolgreiche Aufladung folgt.

http://www.fonic.de/html/faqs/guthaben/

...zur Antwort

nein, klingeln lassen kostet generell nichts... wenn die Mailbox ran geht, kostet es aber... und bei einer Nichterreichbarkeitsansage, musst du leider auch zahlen... die Nichterreichbarkeitsansage ist nur bei Eplus kostenlos... eigentlich müsste es in allen Netzen kostenlos sein, aber T-Mobile, Vodafone und O2 halten sich nicht daran, stellen also trotzdem eine reguläre Verbindung her, damit sie eben etwas verdienen, und die Regierung/Bundesnetzagentur unternimmt leider nichts dagegen...

...zur Antwort

es gibt kein Inlands-Roaming... In Deutschland kannst du, wenn du Vodafonekunde bist eben nur über das Vodafonenetz telefonieren. Selbst wenn du die Automatische Netzwahl eingeschaltet hast. Dein Handy benutzt nur das Vodafonenetz. Die anderen Netze sind in Deutschland gesperrt. Wenn du über das E-PlusNetz telefonieren willst, musst du E-PlusKunde sein. Daher findest du nur AuslandsRoaming-Preise. (O2 bot früher mal National-Roaming über das T-Mobile-Netz an. Das wurde aber vor kurzem abgeschaltet, da das O2-Netz (laut O2) mitlerweile gut genug ist.) Die anderen Netze haben das noch nie angeboten. Nur wenn man eine ausländische SIM-Karte in Deutschland benutzt, kann sich das Handy in verschiedene deutsche Netze einbuchen. (aber das ist sehr teuer. Dann werden natürlich wieder dei hohen Roming-Preise des ausl. Anbieters berechnet.) Manuelle Netzwahl ist für Menschen wichtig, die an der grenze Leben. Auch wenn man sich in Deutschland befindet kann sich das Handy in ein ausländisches Netz einbuchen, da die Mobilfunkstrahlen teilweise sehr weit (mehrere km)nach Deutschland hereinstrahlen. Daher sollte man wenn man z.B. in der Nähe von Frankreich etc. wohnt manuell sein Heimatnetz wählen. Somit verhindert man die hohen Roaming-Gebühren.

...zur Antwort

Der alte römische Kalender begann mit dem 1. März. Der August hieß „Sextilis“, weil es der sechste Monat war. Im Jahr acht vor Christi wurde er zu Ehren von Kaiser Augustus (63 vor Christi bis 14 nach Christi) umbenannt. Der Kaiser konnte es aber nicht ertragen, dass „sein“ Monat einen Tag kürzer war als der Vormonat Juli, der den Namen von Julius Caesar (100 bis 44 vor Christi) hat. Also machte er den August ebenfalls 31 Tage lang und strich darum dem Februar, dem letzten Monat des römischen Jahres, einen Tag. So wollte er zeigen, dass er mindestens auf einer Stufe mit Caesar stand.

http://www.focus.de/wissen/newsletter/allgemeinbildungaid52417.html

...zur Antwort

Das hat was mit Gewohnheit zu tun. Man ist bei ner Bank und dann bleibt man da halt auch... Außerem haben diese Banken mit Werbung es geschafft, dass die Menschen ihnen vertrauen. Warum werden immer wieder die gleichen großen Parteien gewählt? Richtig! Aus Gewohnheit. Egal ob die Steuern ehöht werden oder nicht. Man bleibt bei dem, was man kennt. Viele haben eben Angst vor Neuem, und sind einfach zu schlecht informiert, bzw. möchten sich nicht mit solchen Themen befassen.

...zur Antwort

Ja, wenn man eine Flat ins E-Plus Netz hat, kann man simyo, blau.de, aldi-talk und noch n paar andere Kunden von Discountern, die das E-Plus Netz verwenden, anrufen. Blau.de aus dem E-Plus laden ist das gleiche... es gibt keine zwei blau.de Unternehmen. (Achso; an den SIM Karten sind aber nicht wirlich Flügel dran.) :-)

...zur Antwort