Ich hoffe dir geht es bald besser und das du etwas Kraft findest.

Auf lange Sicht wird dir nicht erspart bleiben, den Weg zu einem Psychologen/Arzt/Psychiater zu gehen. Mir geht es ähnlich wie dir, mir konnte meine beste Freundin helfen. Sie hat für mich mehrere Therapeutinnen rausgesucht mit den Kontaktdaten und mir eine E-Mail vorgeschrieben, die ich hinschicken konnte(da ich nicht gut Anrufe tätigen kann)..

Vielleicht hast du ja einen Menschen, der dir eine ähnliche Hilfestellung geben kann. Ich würde die Zeit nutzen um zu dokumentieren/notieren, was deine Probleme sind. Was fällt dir schwer? Wie äußern sich deine Panikattacken? Etc.
Es kann sowohl dir als auch später einem Therapeuten helfen wenn du deine Gedanken zu Papier gebracht hast.

Ganz viel Kraft an dich!

...zur Antwort

Erstmal muss ich sagen: Medikamente sind immer individuell einzustellen und müssen immer unter Aufsicht eines Arztes genommen bzw. richtig auf jede einzelne Person eingestellt werden. Zu lesen, wer hier was genommen hat, wird dir vermutlich nicht viel helfen. Jeder macht andere Erfahrungen auch mit dem gleichen Medikament :)

Ich habe als ich im Alter von ca. 14-16 Jahren war, Fluoxetin genommen, dies wurde in einer Klinik eingestellt und mir wurde öfter Blut abgenommen um den Wirkstoffspiegel im Blut zu testen.. mir hat es auf Dauer schon geholfen, es hat mich etwas stabiler gemacht.

Zu Beginn ist es leider häufig so, dass zunächst die Motivationsaufhellende Wirkung eintritt, die Stimmung wird noch nicht aufgehellt.. so wurde es mir damals gesagt. Aus diesem Grund ist eine enge Verbindung mit einem Psychiater oder eine psychotherapeutische Anbindung wichtig, da es dazu kommen kann, dass man die nötige Kraft für einen Suizidversuch findet.

Mir wurde immer gesagt, dass eine Behandlung mit Antidepressiva immer in Verbindung mit einer Psychotherapie stehen sollte und dies kann ich nur so bestätigen.

Das Fluoxetin hat bei mir als Nebenwirkung verursacht, dass ich sehr oft sehr müde war. Auf Dauer war das echt anstrengend.

Aber selbst von negativen Erfahrungen: lass dich nicht abschrecken, es ist immer individuell und muss auf die Bedürfnisse und Beschwerden angepasst werden.

...zur Antwort

Ich glaube, keiner hier kann dir die zufriedenstellende Antwort geben. Wir sind keine Psychotherapeuten.

Ich kann mir vorstellen, dass du bisher nicht die richtigen Ärzte/Psychiater und Therapeuten gehabt hast - manchmal ist es schwer und dauert sehr lange die richtige Person zu finden.

Auch wenn das vermutlich nicht viel hilft: Gib dich nicht auf und versuche weiterzumachen.
Ich bin sicher, dass du nicht für immer wie ein Roboter leben musst. Mag sein, dass es nicht so erscheint im Augenblick, aber vielleicht gab es ja doch den ein oder anderen Moment, in dem du Freude empfunden hast.
Pass auf dich auf, du schaffst das.

...zur Antwort

Das könnte mit anderen psychischen Erkrankungen zusammenhängen und dissoziatives Verhalten sein.

Solltest du die Möglichkeit haben, zu einem Arzt/Psychiater/Psychologen zu gehen, tu dies bitte. Man sollte die Ursache klären und eine Diagnose finden um zudem eine Lösung zu finden, die dir hilft.

...zur Antwort

Es gibt viele Skills, aber man sollte auch schauen was für eine Spannung man hat. Ich kenne z.B. Wasabipaste in den Mund oder, wenn der Druck/das Gedankenkreisen ganz schlimm ist auf einer getrockneten Chilischote rumkauen. Getrocknete Erbsen in die Schuhe machen und rumlaufen. Ahoi Brause in den Mund oder Vitamin C Brausetabletten. Einen Igelball kneten oder auf den Geruchssinn gehen(hilft oft nur bei leichter Spannung). Du musst Skills testen und immer wieder machen, damit man in so eine Drucksituation auch genau weiß, welchen Skill man benutzen sollte/kann. Man kann sich auch Kinderknete kaufen und auf der rumdrücken etc. Sonst kann vielleicht kalt duschen helfen. Rätsel oder sonstiges, weil man sich darauf konzentrieren muss. Bei Skills ist auch wichtig, dass sie immer auf bestimmte Sinne gehen. Deshalb sollte man sich auch darauf konzentrieren, wenn man Skills ausprobiert z.B. bei der Wasabipaste muss man sich auf die Schärfe konzentrieren genau wie bei dem Brausezeug. Du kannst auch Eiswürfel an deine Haut drücken. Das hilft ein wenig. Am besten ist, wenn man sich eine Liste erstellt mit Skills, die man bei bestimmten Spannungen benutzen kann. Also mit so einer Skala von 1-10. Das jedenfalls hat mir einer meiner Betreuer geraten, denn ich bin momentan in einer Kinder- und Jugendpsychiatrie und habe selbst mit dem Thema zu tun.

Alles gute. :)

...zur Antwort

Ich habe das jetzt nicht genau verstanden aber bei mir war es so, dass sich bei meiner Narben iwas drunter gesammelt hat und nunja die war eben so dick obwohl sie sonst flach ist und ich habe da so drauf rumgedrückt und da kam wundwasser raus und ja nach ein paar Tagen hatte sich die Sache wieder. (Das war wirklich eine Narben und ich habe mich voll gewundert hahahah) Ich weiß nicht genau ob ich helfen konnte - mit einem Bild hätte ich besser helfen können.

...zur Antwort

Also ich habe es bei einer Freundin mitbekommen, die hatte einen Plan sozusagen und hat dann immer wenn sie eine Stufe erreicht hat etwas mehr Freiheiten bekommen. Außerdem gibt es oft einen Essensplan, wenn man so untergewichtig ist oder wenn man bulimisch ist. Das wird aber mit dir zusammen ausgesucht. Wenn du abnimmst wird dir natürlich wieder etwas gestrichen evtl. Dort gibt es meist eine Schule.. Und (ich war in Bad salzuflen wegen Depressionen und habe es selbst alles bei zwei Freundinnen dort mitbekommen) nach dem Essen musste meine Freundin, die Magersucht mit bulimie hatte immer sitzen. Es gab eine Sitzzeit nach dem Essen und wenn du während der Zeit aufs Klo musstest, dann wirst du begleitet. Die Zeit geht iwie 2 std oder je nach dem wird sie immer kürzer also auch vllt nur 1 Std. So war es jedenfalls in Bad Salzuflen. Viel Glück!

...zur Antwort

Ich weiß nicht... Ich bin ein Fan von ihnen unf ich möchte echt ungern, dass sie sich trennen, aber ehrlich gesagt glaube ich das schon ein wenig. Eben weil ich auch gehört habe, dass Louis und Harry nichtmehr miteinander reden und weil Harry ja jetzt auch eine Filmrolle hat und bestimmt noch mehr bekommen wird usw. Ich hoffe so sehr, dass Sie sich nochmal aufraffen und weitermachen. Ich gebe die Hoffnung nicht auf 😬😩

...zur Antwort

Ich bin mir nicht sicher ob ich eine Winterdepression hatte, aber da sie vor zwei Wochen plötzlich weg war, denke ich geht das schon schnell. Bei mir war von heute auf morgen aufeinmal wieder alles "gut" bzw. ich habe gecheckt,dass ich was ändern muss.

...zur Antwort

Harry wird zu Hardin Scott.
Tessa bleibt Tessa.
Noah bleibt Noah.
Niall wird zu Nate.
Louis wird zu Logan.
Zayn wird zu Zed.
Liam wird zu Landon ❤️

...zur Antwort

Es ritzen sich ja nicht alle um ein Trauma "herauszuritzen" wie du es ähnlich formuliert hast. Ich z.B. versuche den psychischen Schmerz zu übertrumpfen, sodass ich für einen Moment alles vergesse und mich nur aufs ritzen konzentriere. Oder wenn ich sehr wütend bin beiße ich mich oder schlage gegen die Wand um meine Wut loszuwerden. Ich glaube auch wenn manche Menschen zeigen, dass sie sich ritzen, dann suchen sie nicht unbedingt Aufmerksamkeit, weil vielleicht wollen sie nur Hilfe? Ich trage meistens Pullis bzw. zeige meine Narben/Wunden nie, weil ich diese Blicke nicht möchte. Letztens z.B hat eine gute Freundin sie gesehen und wie sie geguckt hat.. das möchte ich nicht nochmal erleben, deswegen trage ich beim Sport immer einen Verband um es zu verdecken.

...zur Antwort

"Jeder macht das mal durch, typisch Pupertät."

...zur Antwort