Viel Flüssigkeit ist wichtig, damit du deine Schleimhäute feucht hältst. Nur so können sich Nase und Hals/Rachen von den infizierenden Keimen befreien.

Tees (v.a. Salbeitee, Ingwertee, Erkältungstee) sind besonders geeignet, da sie nocht einige entzündungshemmende Eigenschaften mitbringen.

Ein Dampfbad (z.B. etwas Wick Vaporup in heißes Wasser geben) hilft beim Durchatmen und Schleim lösen.

Dann ist natürlich auch Ruhe wichtig - dein Körper braucht Energie um das Immunsystem auf Hochleistung arbeiten zu lassen.

...zur Antwort

Zu viel Flüssigkeit innerhalb kurzer Zeit zu sich zunehmen schlägt sich natürlich erst einmal auf den Magen nieder.

Deine 3-4L Wasser kannst du über den Tag verteilt trinken, das reicht vollkommen aus.

Coca Cola Zero ist ob nun ohne "Zucker" und ohne Kalorien sicher kein Ersatz für Wasser. Die Cola mag vielleicht keinen klassischen Zucker enthalten aber dennoch andere Süßstoffe, die genauso in Glukose umgewandelt werden. Wenn du deinem Körper innerhalbt kurzer Zeit Unmengen an Glukose zuführst belastest du deine Bauchspeicheldrüse, da sie zum Abbau auch Unmengen Insulin produzieren muss. Als Langzeitfolge besteht die Gefahr, dass du Diabetes Typ 2 entwickelst.

Also lass die Finger von solchen "zuckerfreien" Limonaden. Wenn Wasser bei dir schlechte Erinnerungen wachruft - greife doch auf ungesüßten Tee zurück oder füge dem Wasser etwas Zitronensaft für Geschmack hinzu. Aber dennoch - trinke nicht so viele Mengen aufeinmal.

...zur Antwort

Kann man vom reinen Bild schlecht beurteilen aber auf den ersten Blick sieht das nicht nach stark übergewichtig bzw. adipös aus.

Wie die anderen sagen, einen Anhaltspunkt gibt dir aber der BMI - einfach Gewicht und Größe in Relation setzen. Ich denke du wirst da in die Kategorie leichtes Übergewicht fallen.

Aber wichtig ist bei deinem BMI-Wert auch dein Alter und auch den Körperfettanteil zu betrachten. Hier wird das eigentlich ziemlich genau beschrieben: https://www.121doc.com/de/adipositas/bmi_ausrechnen

Auf den Bildern wirkt es so als ob sich auch ein kleiner Wohlstandsbauch bildet - darauf solltest du achten. Bauchfett bzw. Viszeralfett kann gefährlich sein, da es entzündungsfördernde Enzyme bildet.

Also einfach mit etwas Sport etwas den Bauchumfang reduzieren und so etwas für deine Gesundheit tun. Bei Zweifeln oder Sorgen natürlich vom Arzt beraten lassen.

...zur Antwort

Es ist ein natürlicher Prozess, dass der Stoffwechsel mit dem Alter langsamer wird - aber da du von einem Jahr sprichst, ist der Unterschied sicher nicht wirklich spürbar.

Jenachdem welche Art Diät du gemach hast, kann dies deinen Stoffwechsel natürlich beeinflusst haben. Insbesondere eine drastische Kalorienreduktion führt den Körper in den Hungermodus - er fährt den Stoffwechsel runter um für schlechte Tage genügend Energie zu speichern.

Wenn du also nach deiner Diät sofort wieder anfängst Junkfood zu essen, ist dein Stoffwechsel noch verlangsamt und du nimmst wieder zu. Der Stoffwechsel benötigt eine Weile um sicher wieder zu erholen.

Unterstützen bzw. ankurbeln kannst du ihn mit der richtigen Ernährung (gesund und ausgewogen - wenig Fette, Zucker und kurze Kohlenhydrate dafür mehr Eiweiß) und natürlich Bewegung um den Muskelaufbau und damit den Grundumsatz zu erhöhen.

Aber unabhängig davon ob dein Stoffwechsel fit genug ist um bei Eiscreme und Co. dich auf deinem Wunschgewicht zu halten - solltest du dennoch nicht zu viel solcher Lebensmittel zu dir nehmen, diese nehmen ja auch Einfluss auf deine Blutfett- oder Blutzuckerwerte.

...zur Antwort

Ich kann da meinen Vorgängern nur zustimmen - solche Diätprodukte sind nicht auf einen längerfristigen Erfolg ausgelegt.

Um dauerhaft und gesund abzunehmen und dein Wunschgewicht zu halten, kommst du um eine konstante Ernährungsumstellung und regelmäßige Bewegung einfach nicht herum.

Entscheidend ist, dass du deinen Stoffwechsel anregst, deinen Grundumsatz (also was dein Körper in Ruhe, ohne zusätzliche Bewegung täglich verbrennt) erhöhst und ein Kaloriendefizit erreichst (weniger Kalorien aufnimmst als du verbrennst - hier wird ein Minus von 300-500kcal empfohlen).

Damit solltest du direkt anfangen und es konstant durchziehen - da gibt es kein wirkliches "ab wann". Bei Sport zählt jede Bewegung - selbst wenn du mal die Treppen läufst statt den Lift zu nehmen - Bewegung verbrennt Kalorien. Wichtig ist auch, dass du deine Muskeln trainierst, denn mehr Muskeln bedeutet mehr verbrannte Energie.

Bezüglich der Ernährung ist es einfach nur wichtig wenig Zucker, kurzkettige Kohlenhydrate (werden schnell verbrannt und in Zucker gewandelt) und gesättigte Fettsäuren (tierische Fette, Butter etc) zu sich zu nehmen. Setze auf Fisch, helles mageres Fleisch, Vollkorn, Obst/Gemüse oder Quark.

Ansonsten einfach durchhalten und dich mit kleinen Belohungen motivieren - du schaffst das auch ohne Shakes.

...zur Antwort

Bei jedem Erreger kommt es immer darauf an, wie er übertragen wird: per Hautkontakt, per Tröpfcheninfektion etc.

Angenommen deine Tante kamm in Kontakt mit den Erregern ihrer Mutter, hat sich danach auch nicht gründlich desinfiziert und kommt dann mit dir in Kontakt, ist es möglich, dass eine Ansteckung erfolgt.

Aber ein solches Risiko besteht eben auch an öffentlichen Orten oder vor allem im Bus/Zug etc. - du weißt ja nie ob der Mensch, der neben dir steht Erregern ausgesetzt war.

Die beste Vorbeugung ist neben der eigenen gründlichen Hygiene/Desinfektion daher deine Immunabwehr zu stärken.

...zur Antwort

Wichtig ist auf jeden Fall, ob nun bei klarem Wasser oder mit Waschlotion, dass du dir danach das Gesicht eincremest um eine Austrocknung zu vermeiden und die natürliche Schutzschicht der Haut zu unterstützen. Gut sind feuchtigkeitsspendene, nicht-fettende Cremes.

Gerade in der kalten Jahreszeit, ist es wichtig, dass deine Haut genügend Feuchtigkeit bekommt. Manche Waschlotions können dem tatsächlich entgegenwirken - sie sind zu agressiv und lösen die schützende Fettschicht der Haut. Daher probiere es doch ruhig einmal nur Wasser zu verwenden.

...zur Antwort

Da eine Erkältung bei den meisten Leuten in der kalten Jahreszeit auftritt hat man früher eben schnell den Zusammenhang zwischen Kälte und Erkältung gestellt.

Tatsächlich besteht dieser Zusammenhang zumindes teilweise. Kälte kann dein Immunsystem schwächen sodass es leichter ist mit dem Infekt anzustecken und krank zu werden. Aber natürlich ist es nicht so, dass du von der Kälte allein krank wirst oder zb im Sommer keine Erkältung bekommen kannst.

...zur Antwort

Versuche ihn telefonisch zu erreichen. Falls das im Moment nicht möglich ist, sage zumindest einem Kollegen bescheid und versuche es später noch einmal bei deinem Chef persönlich.

Zumindest muss es eine Nachricht geben wieso du nicht da bist bzw. gegangen bist.

...zur Antwort

Eine sehr nette und besondere Idee ist es auf jeden Fall.

Im ersten Moment ist es vlt. etwas fraglich ob Blumen das erste Geschenk der Wahl für Männer sind - aber umso größer ist vlt. die Überaschung.

Im Endeffekt kennst du ihn am besten, wenn du dir mit den Blumen unsicher bist und ihm eine Kleinigkeit zur Entschuldigung schenken willst, denk doch einfachl mal an etwas, das ihm gefällt/wofür er sich interessiert.

...zur Antwort

Wie es schon erwähnt wurde, Hobbies sind im Lebenslauf kein Muss

Ich lasse es mittlerweile sogar meist weg, da es doch so einen gewissen Oldschool-Touch hat.

Wenn du natürlich einem besonderen Hobby nachgehst, das super zum Unternehmen bzw. der Stelle passt - macht es natürlich Sinn das zu erwähnen. Wenn der Arbeitgeber sehen kann, dass sich deine Interessen mit der Stelle decken, ist dies natürlich ein positives Zeichen für ihn.

Wenn du das Ganze dann lieber als "Interessen" auszeichnest sollte das kein Problem sein - es klingt sogar professioneller.

...zur Antwort

das klingt nach "weißkittelhypertonie"

um das abzuklären lass doch eine 24h-überwachung vornehmen. das hat mir damals mein arzt verordnet. bei mir war der blutdruck nämlich auch immer nur beim arzt hoch (egal welcher arzt)

also hab ich für 24h ein mobiles messgerät getragen, etwas nervig zwar schon, aber es geht solange man drauf achtet, die manschette nicht zu fest umzuschnallen

wenn deine werte dann während des tages normal sind, kannst du also beruhigt sein

übrigens hab ich dann bei der nächsten messung beim arzt mal ein kleines gedankenspiel versucht - in gedanken eine entspannte melodie gesummt, dadurch wurde ich ruhiger und siehe da, mein blutdruck war auch normal

...zur Antwort

auf jeden fall solltest du deine werte von einem arzt abklären lassen

generell hilft viel flüssigkeit (wasser oder ungesüßter tee, natürlich keine limos oder so) und regelmäßige bewegung den kreislauf in schwung zu bringen

gönn dir außerdem ruhe, stress kann sich nämlich auch ganz schnell auf den kreislauf auswirken

...zur Antwort