schade das bei Wiki nicht dort steht, dass der körperliche Entzug nach durchschnittlich 3 Tagen abgeschlossen ist. Danach ist es nur noch die tägliche Routine und ein paar andere Dinge die dich am Clean bleiben hindern. Aber die Entzugserscheinungen sind weg.

(Kopfschmerzen z.b hast vergessen.) also durchhalten ..

...zur Antwort

ganz normales Geschirrspülmittel mit lauwarmen Wasser.

...zur Antwort

bei nespresso immer an den Telefonischen kundendienst wenden die sind top und man wartet selten am Telefon.

In Ö 0800 216251 In D 0800 18 18 444

...zur Antwort

Das kann an deinen "methabolismus" Stoffwechsel liegen. Prinzipiell ist Koffein ein Muntermacher, die aufputschende wirkung belastet jedoch auch den Körper (strengt ihn an) wenn dein Körper

*vielleicht zu wenig Energie hat, zb. bei Magersucht, unterernährt ist oder eine Mangelernährung vorliegt (oft bei Veganern oder Vegetariern).

*oder eine Stoffwechselerkrankung oder auch nur eine leichte Stoffwechselstörung vorliegt.

kann es sein das dein Körper aufgrund des Koffein"turbos" zu schnell ermüdet und dadurch bei dir Koffein kontraproduktiv ist. Prinzipiell will ich dir keine angst machen wollte dir nur vermitteln das nicht jeder Mensch gleich ist Bei Kaffee kommt es ausserdem zu 90% auch auf die Zubereitungsart an.

...zur Antwort

Wenn Wassertank während der Kaffeezubereitung leer wird. Wassertank füllen Hebel öffnen Maschine starten Während das Gerät Läuft Hebel nach hinten drücken bis "wenn man von oben rein schaut" Wasserstrahl durchgängig ist. Maschine stoppen Hebel schließen Fertig

Wenn Kaffee langsam rinnt einfach Kapsel vor gebrauch schütteln.

Bei Fragen zur MC nicht zu Turmix Delonghi oder Krups laufen sondern bei Nespresso anrufen. Bei Reparaturen gibts Leihgerät und Maschine wird abgeholt.

...zur Antwort

Das Alte Patent lauft bis 2012 also das dauert und bis dahin werden neue Patente angemeldet das mit den noname kannst du knicken.

Also probier dein Glück bei Ebay. oder Schenk die MC weiter bzw. gibts auf youtube eine anleitung wie mann N Kapseln nachfüllt.

...zur Antwort

Die feinen Aromen sind sehr flüchtig und entweichen mit der Zeit. Über bleiben die "schweren" eben herben/bitteren stoffe, daher wird von Kaffee liebhabern der Espresso sehr geschätzt, der Espresso hat eine Crema (schaum/crem schicht) welche nach oben hin den Kaffee "abdeckelt" dadurch bleiben die feinen Aromen und auch die Temperatur länger erhalten.

...zur Antwort

Prinzipiell würd mich das auch intressieren ob es wirklich verboten ist? Wieso darf mir der Staat vorschreiben wie ich meine Kinder nenne? Gewisse regeln nach sozialen und kulturellen werten kann ich verstehen, aber zu Papier bringen das es VERBOTEN ist mein Kind z.B. nach einer Stadt nennen darf find ich wieder bedenklich. -EDIT-

Obwohl wer die Paris Hilten in Ö. geboren hätten wir uns viele unötige Schlagzeilen erspart

...zur Antwort

Wenn der umstand das es sich um defekte ware klar ersichtlich dargestellt wurde gibts kein zurücktreten und schon garnicht bei Kauf von Privat an Privat.

Sobald er dir das Geld übergeben hat ist es dein Geld der Käufer kann keinen anspruch mer darauf stellen.

Wenn er dir den PC zurück schikt hast du 2 Möglichkeiten.

1 Den PC nochmal bei Ebay verkaufen. 2 Die Paketannahme verweigern.

Die Option Geld zurück hab ich deswegen nicht erwähnt weil sie nicht in frage kommt!

...zur Antwort
  1. Hebel bzw. Klemmvorrischtung wird zu früh geöfnet. Kapsel steht unter Druck.

  2. Wie ist die Kaffee temperatur? Wenn die MC mit warmwasserbetrieben wird. bzw. zu heis wird(Thermostat defekt),ist der Druck zu hoch.

...zur Antwort
  1. Kopi Luwak oder Coffee Alamid kommt nicht aus Südamerika. Sondern Indonesien oder Sumatra, Java eine etwas andere Ecke am Globus.

  2. An alle Pfui und Ekel freaks googelt doch mal wie Honig entsteht! Oder weis jemand wo Muschus ursprünglich her kommt? :-)

...zur Antwort

Die Lösung liegt nicht am Wasserkocher sondern am Frisch gemahlenen Kaffee.

Du sagst in deiner Frage das das Phänomen bei gekauften Kaffeepulver nicht auftritt. ERGO liegt es nicht am ungeerdetenwasserkochermagnetschalter sondern an den,durch die Reibung in der Kaffeemühle , statisch aufgeladenen Kaffeeteilchen.

Ob diese Theorie richtig ist ist einfach überprüft. Führe die frisch gemahlenen Kaffeebohnen an andere Metalle heran Z.B. Radiator, Herd, Thermoskannen

Wenn der Effekt wieder auftritt hast du dein Phänomen erklärt und die Theorie bewiesen.

Ich erwarte gespannt das Ergebnis.

...zur Antwort