Man sollte immer die Ursache der Abwesenheit angeben. Man fehlt wegen einer Krankheit, aus familiären Gründen oder persönlichen Gründen, z.B. einem Vorstellungsgespräch. Im Allgemeinen interessiert das die Lehrer nicht. Aber da sie eine Mitverantwortung für ihre Schülerinnen haben ist es doch sinnvoll, das sie wissen, um was für eine Abwesenheit es geht

...zur Antwort

Wie wäre das TVDuell zwischen Trump und Biden. Ist aktuell und Du könntest eine kurze Sequenz in die Präsentation integrieren, was bestimmt ganz gut kommt. Dann könntest Du auf die jeweiligen Haltungen der beiden eingehen. Könntest ggf. auch ein paar Diagramme einfügen...

...zur Antwort

Ich verstehe Deine Ausführungen nicht. Könntest Du versuchen, die Grammatik und Interpunktionsregeln anzuwenden? Dann versuche ich, Deine Frage - falls ich sie dann verstehen - zu beantworten.

VG

Maja

...zur Antwort
Was soll ich jetzt tun (Schule, Ausbildung, FSJ)?

Hallo ich habe vor zwei Jahren meinen Realschulabschluss gemacht und dann wollte ich in 3 Jahren mein Abitur nachmachen, jedoch bin ich jetzt in der JS1 mit meinen Noten nicht zufrieden und ich habe auch schon 5 Unterkurse, weshalb ich wiederholen wollte. Jetzt kommt heute am letzten Schultag ein Lehrer und sagt mir das ich zur Direktorin muss.
Bei dem Gespräch kam raus das ich so wie ich meine Fächer wählen will nicht wiederholen kann, weil ich französisch machen muss um auf die 2. Fremdsprachen zu kommen, jedoch hat der Jahrgang nach mir kein Franz mehr sonder spanisch Und ich müsste in französisch in meinem jetzigem Kurs bleiben allerdings sind an diesem Tag die Gesellschaftswissenschaftlichen Fächer, aus denen ich Geo wählen will, wodurch sich die Stunden überschneiden...

was ich jetzt tun kann:

•entweder ein anderes Fach wählen (also eine Sprache dabei würde nur Englisch gehen oder eine weitere Naturwissenschaft da ich bio fünfstündig wählen will bleiben dann nur Chemie, Mathe oder Physik

Allerdings sind englisch, Mathe und Chemie meine schlechtesten Fächer und Physik hab ich schon lange abgewählt.

•eine Weitere Möglichkeit ist einfach weiter zu machen „sollte ich nächstes Jahr nicht bestehen kann ich ja dann wiederholen“ (weil dann würde Franz wegfallen weil ich meine 3 Jahre hätte)

•ich könnte jetzt eine Ausbildung anfangen, was jetzt aber sehr spontan ist in einem Monat

•oder ein freiwilliges Jahr, ein Jahrespraktikum oder zu Bundeswehr, dann hätte ich nach einem Jahr mein Fachabitur was dann jedoch auch nicht gut ist.

eigentlich war das ganze schon längere Zeit durch und jetzt kommen die heute mit sowas ich bin total überfordert mit der Situation...

was ich mir vorher noch gedacht habe ist einen Privatlehrer zu engagieren und die Klausuren halt irgendwie in der Schule mit zu schreiben aber was ist dann mit denn Test. Geht sowas überhaupt?

was soll ich jetzt tun?

...zum Beitrag

Ich würde weiter machen und dann mal richtig Gas geben. Lernen, lesen, mitarbeiten und wenn das doch nicht hinhaut, das nächste Jahr wiederholen. Alles Gute!

...zur Antwort

Ich denke auch, dass du versuchen solltest dir ein dickeres Fell zuzulegen. Man trifft in der Berufswelt aber auch privat leider immer wieder mal auf Menschen, die wenig respektvoll, unangemessen, mit fehlender Wertschätzung mit einem reden. Häufig passiert das wegen der eigenen persönlichen Schwäche und nicht weil man andere verletzen will. Die Mitmenschen haben es tatsächlich einfach nicht besser gelernt. Also ist auch mein Ratschlag... Großzügig sein, Aussagen anderer nicht persönlich nehmen und Durchhalten.

Was ich ergänzen möchte ist, versuche offener zu kommunizieren, frage mehr nach, wenn dir etwas nicht klar ist. Und ganz wichtig... wenn Dich jd verbal verletzt, äußere das taktvoll. (Es kränkt mich, wenn Sie mich fragen, ob ich behindert sei.)

Wenn alle klarer kommunizieren, können Missverständnisse schneller als der Welt geschafft werden.

Alles Gute!

...zur Antwort

Am besten ist man trennt alt und jung am Anfang und lässt den Katzen ein paar Tage Zeit sich aneinander zu gewöhnen. Nach einem Tag kurz zusammenlassen. Fauchen und knurren ist völlig normal und ok. Nur angreifen ist bedenklich. Am 2. Tag wiederholen am 3. ebenso. Immer beobachte aber nur im Notfall eingreifen. Und dann die alte wieder entspannen lassen. Am 2. Oder 3. Tag gemeinsam mit Leckerlis füttern bzw lecker Essen geben, wenn sie zusammen sind. Das lenkt erstens ab und zweitens verbinden sie ggf die andere Katze mit etwas positivem. Hat bei uns so geklappt. Am 3. Tag haben sie sich beschnuppern ohne fluchen und ab dem 4. angefreundet....viel Glück!

...zur Antwort

Du solltest auf jeden Fall zum Arzt und mit ihm klären, woher die Symtome kommen und wie Du vom Übergewicht weg kommst. Du brauchst einen Berater gerade weil Deine Eltern keine Hilfe sind. Rede vielleicht dennoch noch mal mit Deinen Eltern in einer ruhigen Minute und sage ihnen, dass es nicht hilfreich und verletzend ist, wie sie mit dir reden und dass du ernsthaft versuchst Dinge zu verändern aber Hilfe brauchst.

...zur Antwort

Es engt den Kreis der Passenden sicher etwas ein, da eben einige keine "fremden" Kinder wollen oder die Erziehungszeit bereits hinter sich haben o.ä. Das größere Problem sehe ich darin, dass wegen der Doppelbelastung (Alleine Erziehen und Arbeiten) wenig Energie und Zeit für den Start einer neuen Beziehung bleibt.

...zur Antwort

Meiner macht das auch, seit wir seine Schwester vor 8 Wochen bei uns aufgenommen haben. Ich muss mal beobachten, wie lange....

...zur Antwort

Vielleicht abwandeln in Richtung.. wenn sich die Entwicklung der letzten x Jahre fortsetzt sind in x Jahren x Prozent der Kinder adipös. Dann kannst Für und wieder der These abwägen...

...zur Antwort

Sei freundlich und hilfsbereit, hör anderen zu und frage nach. Gib anderen das Gefühl besonders zu sein. Nimm Dich selbst nicht zu wichtig. Sei fair und formuliere Kritik respektvoll aus Deiner Sicht ("ich fühle mich schlecht, wenn Du mich nicht ausreden lässt" statt " Du lässt mich nicht ausreden". Wenn Du das dann auch verinnerst also nicht nur machst um beliebt zu sein, sondern weil Du so sein möchtest, wird das langfristig klappen, die guten Menschen zu treffen...

...zur Antwort

Evtl. kannst du sagen, dass du bei Gelegenheit schreiben wirst, dass sie dich dauernd nerven. Oder du schreibst tatsächlich mal respektvoll aber deutlich auf deiner Seite, wie sehr dich das nervt, dass Leute, die nur auf auf fame aus sind dich plötzlich ansprechen.

...zur Antwort

Ich würde schreiben "... mein Abschlusszeugnis reiche ich direkt nach Erhalt an Sie weiter. " (Wenn immer möglich positiv formulieren).

Außerdem würde ich die Schulfragen in einer Frage zusammenfassen. Z.B. " Können Sie mir sagen, welche Berufsschule ich besuchen werde und ob ich mich um die Anmeldung kümmern soll? "

VG

...zur Antwort

Wenn ihr ihr sagt, was ihr an ihr gut fandet und warum sie euch fehlen wird, dann wird sie sich darüber freuen!

...zur Antwort

Mit einem Abitur, dass auf dem Wirtschaftsgymnasium erworben wurde, kann man alles studieren, was man auch mit einem von einem "normalen" Gymnasium studieren kann. Das gilt auch für Technische Gymnasien etc.

...zur Antwort