Ich glaube nicht, dass es in nächster Zeit zu einer Legalisierung oder überhaupt zu Änderungen kommt.. es gibt zwar Parteien wie zB die Grünen, die für eine Legalisierung oder Auflockerung der Regeln sind, jedoch glaube ich nicht dass die Politik sich zur Zeit mit diesem Thema überhaupt auseinandersetzt.. 

...zur Antwort

Vorteile sind, dass man Teil einer Gemeimschaft ist. Auch dass viele Menschen mit der Religion einen Sinn für ihr Leben haben.. Manche Regeln wie zB liebe deinen Nächsten oder Lüge nicht sind auch ganz sinnvoll

Nachteile jedoch sind, dass Religionen und halt auch was in den Büchern steht aus einer früheren Zeit stammen und manche die Religion mit Intoleranz ausleben (zB homosexuelle). Auch, dass das Beurteilungsvermögen beeinträchtigt wird, da manche Menschen alle Dinge, die in deren Religion verboten sind, direkt als Sünde ansehen und so andere, die Jz nicht dran glauben, verurteilen.. auch löst ein solches Thema oft einen Streit aus. 

...zur Antwort

Ich bin bi und habe viele muslimische Freunde ( die wissen es aber nicht ). Nur eine, der ich es erzählt habe, meinte, dass man im islam sagt dass der teufel dir das einredet und dass das nicht du selbst bist. Also es ist Haram. 

...zur Antwort
Soll bzw kann ich die Beziehung des Sohnes verbieten?

Diese Frage hat mir eine gute Freundin gestellt. Sie ist seit der Geburt des jüngeren Sohnes alleinerziehend und 41 Jahre alt.

Mein Sohn (bald 17) hat eine Freundin (20). Er trifft sich nur noch mit ihr, vernachlässigt seine Kumpels, Hobbys, Familie. Die beiden sind nun seit anderthalb Jahren zusammen, anfangs hielt sich die Zweisamkeit noch in Grenzen, aber mittlerweile artet das Ganze aus. Wir ziehen beispielsweise zur Zeit um und er ist kaum zuhause um zu helfen etc, sondern immer mit ihr unterwegs. Auch sein kleiner Bruder (14), für den er früher der beste Freund und ein Vorbild war (die beiden verstanden sich super) sagt ebenfalls, dass er "ein arrogantes, egozentrisches A*****och geworden" ist. Ausserdem beeinflusst sie ihn negativ, er hört nur noch auf sie. Wenn sie sagt : Mach dies, mach das tut er sofort, was sie verlangt. Auf mich hört er gar nicht mehr, es sei denn, sie sagt ihm, er soll das tun. Die Beziehung und allgemein den Kontakt zu verbieten erscheint mir bis jetzt als die einzige Lösung, allerdings will ich ihm a. nicht vorschreiben was er mit wem tun oder lassen soll und b. noch viel wichtiger bezweifle ich, dass das Verbot irgendetwas bewirkt. Denn sie hat den Führerschein und ein Auto, also wenn ich ihm den Kontakt untersagen würde, ruft er sie vermutlich einfach an, geht kurz zur Haustüre raus und sie holt ihn ab. Desweiteren befürchte ich, dass ein Verbot ihn nur noch mehr "anstacheln", sie zu sehen.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, damit ich ihr die Antworten weiterleiten kann... Ich glaube, sie weiss wirklich nicht mehr, wie sie sich in dieser Situation verhalten soll...

...zum Beitrag

Ich würde mit ihm reden. Wenn es nichts bringt und er sein Verhalten nicht ändert, ihn für das Verhalten bestrafen und nicht für den Kontakt zu seiner Freundin.

...zur Antwort

Ist doch egal zu welchem Zweck andere dorthin gehen. Sprich einfach mal paar Leute an :) hast ja nix zu verlieren. Nur Mut :)

...zur Antwort

Wenn deine Uhroma 100% polnisch ist als einzige deiner Vorfahren bist du 12,5% polnisch :)

...zur Antwort
"Ausbrechen" aus dem System?

Hallo Community,

zur Zeit denke ich vermehrt über meine Zukunft nach. Ich bin 15 Jahre alt und werde nach Ende der Ferien die 10.Klasse an einem Gymnasium besuchen.

Nur stelle ich mir häufiger die Frage, ob ich das wirklich brauche. Wollen tue ich es nicht. Und damit bin ich wahrscheinlich nicht alleine.

Ich habe bisher keine besonders stark ausgebildeten Interessen und habe noch überhaupt keine Vorstellung davon, was ich mal arbeiten will, bzw. werde, oder im schlimmsten Fall: muss. Deshalb kann ich mir nicht Vorstellen mit einem Beruf glücklich zu werden. Jedoch heißt es immer, man würde nur "Erfolgreich" werden, wenn man das macht, was man liebt. (Ich habe erfolgreich in Anführungsstriche gesetzt, da ich nicht denke, dass es Erfolg ist, wenn man einen guten Arbeitsplatz und ein schickes Auto besitzt)

Nun, wie schon gesagt habe ich keine stark ausgebildeten Interessen und viele sind es auch nicht. Und etwas arbeiten, nur um mir mein täglich Brot zu verdienen, willich erst recht nicht. Deshalb die Frage: Wenn man, wie die Masse mit dem Strom schwimmt, zur Schule und später dann zur Arbeit geht, kann man sein Leben einigermaßen unter Kontrolle behalten, da man Geld verdient. Wenn man nun jedoch gegen den Strom schwimmt und keinen Beruf hat... landet man unweigerlich unter der Brücke? Gibt es Möglichkeiten ein "anderes Leben" zu führen? Natürlich werden viele sagen: "Das Leben ist kein Wunschkonzert". Aber, wieso denn nicht? Wieso kann man nicht so Leben, wie es einem selbst am liebsten ist? Garantiert muss man in diesem Punkt wieder einige Einschränkungen ziehen, denn wenn jeder so leben würde, wie es ihm am besten passt, würde es drunter und drüber gehen. Aber so! Auf diese Art und Weise fühle ich mich zu eingeschränkt. Was kann ich tun?

Würde mich sehr über ein paar ernstgemeinte Antworten freuen. Ich hoffe, ich habe mich verständlich genug ausgedrückt, denn manchmal sind meine Finger schneller, als mein Hirn und dann wird es unverständlich.

Mit lieben Grüßen

Felix

...zum Beitrag

Ein Freund von mir (er lebt in Ibiza) ist ein Hippie und denkt ähnlich wie du. Er ist aber ein Idealist, er hat vorher studiert und sowas aber am Ende ist er in ein verlassenes Haus gezogen am Rande der Stadt also so 30 min mit dem Auto... Er denkt dass er so viele Dinge wie Geld nicht braucht um glücklich zu sein :) er arbeitet kreativ für wenig Geld also eig nur so viel wie er braucht um zu überleben und hat sich ein eigenes zu Hause aufgebaut 

...zur Antwort

Also ich finds nicht schlimm. Solange du deiner Freundin ehrlich bist 

...zur Antwort

Ist ja normal dass man sich bei manchen Sachen noch zurückhaltender ist wenn man erst einen Monat Zsm ist. Versuch ihn einfach zu fragen und guck wie er drauf eingeht. Wenn er locker reagiert wird es bestimmt einfacher :)

...zur Antwort

Also ich bin bi und meine Eltern sind zwar nicht dagegen oder so, aber wenn sie es wären würde ich es ihnen nicht sagen bis ich 18 bin und auf eigenen Beinen stehe. Ich kenne das von einer Freundin dass ihr Leben in ihrer Familie dann richtig kake wurde und sie halt keinen Ausweg hatte weil sie noch nicht ausziehen kann mit ihrem Alter. 😁 Viel Glück :)

...zur Antwort

Kann sein aber kann auch sein dass es ihn einfach nervt dass du Vorurteile gegen sie hast. 

...zur Antwort

Du kannst sie ja mal zu den anderen mitnehmen :) wenn sie das nicht möchte kannst du ja mit ihr darüber reden dass du neue Bekanntschaften schließen willst :) 

...zur Antwort

Naja wenn es riiixhtig cool sein soll und wenig kosten dann Schenk ihr eine selbstgemachte Exploding box :) musst Tutorials bei youtuber dazu anschauen kostet halt sehr viel Mühe und schon paar Stunden und so ...

...zur Antwort