Hygiene? 🤔 Also wenn jeder die Sachen anfassen kann, und geschützt liegen die ja auch nicht da wenn mal jemand niesen muss oder so.

...zur Antwort

Ich kenne jemanden der so eine Milchtankstelle auf seinem Hof betreibt und der sagt immer dass es eigentlich nur zur Absicherung für ihn ist, falls doch Mal irgendetwas passieren sollte.

...zur Antwort

Zuerst sollte man bei sowas immer Fotos machen. Das dient dazu dass dir der Unfallgegner keine späteren Schäden unterjubeln kann. Den Schaden am gegnerische Auto übernimmt zunächst deine Haftpflichtversicherung und dann bekommst du später einen Schriebs in dem die Schadenshöhe angegeben ist.

Dann kannst du entscheiden ob du den Schaden selbst übernimmst, um eine Höherstufung und damit höhere Versicherungsbeiträge zu vermeiden - dann ist der Schaden sozusagen nur passiert - oder du belässt es dabei und musst mit der Höherstufung leben. Da muss man dann ausrechnen was sich mehr lohnt, bei geringeren Schäden bis ca. 500 € lohnt sich eigentlich immer ein Rückkauf. Für diese Entscheidung hast du 6 Monate ab Erhalt des Schreibens Zeit.

Wie schnell bist du denn auf die AHK gefahren/gerollt? Wenn es eine abnehmbare AHK war kann man unter Umständen das Unfallopfer mit zur Haftung ziehen. Das solltest du dir aber gut überlegen, denn je nachdem wie kooperativ der Unfallgegner was kann man sich damit ein Eigentor schießen.

Dieser ist dann vielleicht nicht mehr so nett und gibt jeden kleinen Kratzer an.

Wenn die Polizei eingeschaltet wird kommt höchstens ein Bußgeld auf dich zu, mit einem Fahrverbot oder Verlängerung der Probezeit musst du nicht rechnen. Vorrausgesetzt du hast nicht die ganze Zeit am Handy gespielt oder so etwas.

...zur Antwort

1. Beim Spurwechsel immer langsam lenken - du hast genug Platz

2. Vor dem Überholen schaust du in den Innenspiegel durch das Heckfenster und in den linken Außenspiegel, eventuell schneller Schulterblick bei Unklarheiten und dann raus - und immer auf dem Gas bleiben

3. Spurwechsel rechtzeitig ankündigen, wenn du rausfährst ist laut StVO 300 m vorher der Blinker zu setzen, da steht dann meistens eine Bake.

4. Der Abstand zwischen den Leitpfosten am Straßenrand beträgt 50 Meter.

5. Immer genügend Sicherheitsabstand halten

6. Bei Regen langsam fahren, ich fahr meistens maximal 100 bei starkem Regen. Aquaplaning und schlechte Sicht!

...zur Antwort

Seat ist eher ungewöhnlich für Behörden 🤔

...zur Antwort

Ich würde an deiner Stelle lieber einen S8 4.2 vorziehen. Oder doch S-Klasse mit 500.000 Kilometern auf dem Tacho? 😉

...zur Antwort

Was ist denn ein böses Auto 🤔

...zur Antwort

Du hast ein Auto was so schnell wie eine Achterbahn beschleunigt?

Es liegt wahrscheinlich daran dass du in einer Achterbahn auf einem kleinen offenen Wagen sitzt und viel näher dran bist als in einem geschlossenen und komfortablen Auto. Stell dir man vor du fährst in einem Einkaufswagen 180 km/h auf der Autobahn...

...zur Antwort
Motorschaden am Audi A4?

Habe mir vor einer Woche einen gebrauchten Audi A4 B8 3.0 TFSI gekauft (107.000km). Ich erkläre euch das Problem bzw. was passiert ist so genau wie möglich.

Auf der Heimfahrt mit dem Audi ging nach einer weile plötzlich die Motorkontrollleuchte an. Bin dann in eine Werkstatt habe das Auto auslesen und checken lassen. Dabei wurden im Fehlerspeicher 30 Fehler gefunden wie z.B. Saugrohrklappe dauerhaft geschlossen, Motor Magnetventil (irgendwie sowas kenne mich da null aus). Ansonsten wurde noch festgestellt dass die Ölwanne für das Getriebe (S Tronic) undicht ist. Bin danach weiter nach Hause gefahren und hab das Auto erstmal stehen lassen, bin nur ab und zu gefahren war aber nichts.

Heute ist mein Nachbar gefahren ich als Beifahrer und nach ca. 1 Stunde hat man plötzlich ein sehr auffälliges Brummen aus dem Motorraum gehört und ich als Beifahrer habe im Fußraum starke Vibrationen gespürt. Das Brummen und die Vibrationen waren allerdings nur dann vorhanden wenn man Gas gegeben hat. Wir dachten schon uns fliegt gleich der Motor um die Ohren. Mein Nachbar ist dann immer wieder vom Gas runter und wieder leicht aufs Gas um zu testen ob das Brummern weiterhin da ist und das war es auch. Auch nach schalten in Neutral und dann wieder in Drive, es war immer noch da. Außerdem hat das Auto soweit ich weis nicht mehr geschalten. Also haben wir das Auto erstmal abgestellt, ausgemacht und die Motorhaube auf. Dann kam uns erstmal eine starke Hitzewelle entgegen die unserer Meinung nach nicht normal war obwohl das Auto 90 Grad angezeigt hat. Nach ca. 5 Min haben wir das Auto wieder angemacht, langsam Gas gegeben und das Brummen und die Vibrationen waren weg. Nach ca. 5 Min fahrt hat das Auto plötzlich gemeckert dass das Kühlwasser leer ist. Wir sind dann auf einen Parkplatz gefahren, haben das Auto ausgemacht, Motorhaube auf es kam wieder eine enorme Hitzewelle auf uns zu und das Kühlmittel war leer.

Wir haben uns dann abholen lassen, den Audi auf dem Parkplatz stehen lassen da wir nicht mehr weiter fahren wollten. Das Auto wird nun morgen abgeschleppt und zu Audi gebracht um es wirklich von A bis Z checken zu lassen.

Habe gerade richtig Angst um das Auto wisst ihr vielleicht ungefähr was das Problem sein könnte das ich heute Nacht eventuell ruhig schlafen kann?

...zum Beitrag

Das ist Mist, heißt der Händler will sich um die Gewährleistung drücken. Der wird schon wissen wieso 🙁

...zur Antwort
Motorschaden am Audi A4?

Habe mir vor einer Woche einen gebrauchten Audi A4 B8 3.0 TFSI gekauft (107.000km). Ich erkläre euch das Problem bzw. was passiert ist so genau wie möglich.

Auf der Heimfahrt mit dem Audi ging nach einer weile plötzlich die Motorkontrollleuchte an. Bin dann in eine Werkstatt habe das Auto auslesen und checken lassen. Dabei wurden im Fehlerspeicher 30 Fehler gefunden wie z.B. Saugrohrklappe dauerhaft geschlossen, Motor Magnetventil (irgendwie sowas kenne mich da null aus). Ansonsten wurde noch festgestellt dass die Ölwanne für das Getriebe (S Tronic) undicht ist. Bin danach weiter nach Hause gefahren und hab das Auto erstmal stehen lassen, bin nur ab und zu gefahren war aber nichts.

Heute ist mein Nachbar gefahren ich als Beifahrer und nach ca. 1 Stunde hat man plötzlich ein sehr auffälliges Brummen aus dem Motorraum gehört und ich als Beifahrer habe im Fußraum starke Vibrationen gespürt. Das Brummen und die Vibrationen waren allerdings nur dann vorhanden wenn man Gas gegeben hat. Wir dachten schon uns fliegt gleich der Motor um die Ohren. Mein Nachbar ist dann immer wieder vom Gas runter und wieder leicht aufs Gas um zu testen ob das Brummern weiterhin da ist und das war es auch. Auch nach schalten in Neutral und dann wieder in Drive, es war immer noch da. Außerdem hat das Auto soweit ich weis nicht mehr geschalten. Also haben wir das Auto erstmal abgestellt, ausgemacht und die Motorhaube auf. Dann kam uns erstmal eine starke Hitzewelle entgegen die unserer Meinung nach nicht normal war obwohl das Auto 90 Grad angezeigt hat. Nach ca. 5 Min haben wir das Auto wieder angemacht, langsam Gas gegeben und das Brummen und die Vibrationen waren weg. Nach ca. 5 Min fahrt hat das Auto plötzlich gemeckert dass das Kühlwasser leer ist. Wir sind dann auf einen Parkplatz gefahren, haben das Auto ausgemacht, Motorhaube auf es kam wieder eine enorme Hitzewelle auf uns zu und das Kühlmittel war leer.

Wir haben uns dann abholen lassen, den Audi auf dem Parkplatz stehen lassen da wir nicht mehr weiter fahren wollten. Das Auto wird nun morgen abgeschleppt und zu Audi gebracht um es wirklich von A bis Z checken zu lassen.

Habe gerade richtig Angst um das Auto wisst ihr vielleicht ungefähr was das Problem sein könnte das ich heute Nacht eventuell ruhig schlafen kann?

...zum Beitrag

Von Privat oder von einem seriösen Händler gekauft?

...zur Antwort

Du kannst erstmal Anzeige gegen Unbekannt stellen. Manchmal findet sich tatsächlich jemand der am Tatort beobachtet wurde.

...zur Antwort

Ich habe das Gefühl hier fragt ein übermütiger Fahranfänger der sich für den besten Autofahrer der Welt hält... ;D

...zur Antwort

Jeder darf so schnell fahren wir er will und wenn es dir nicht passt kannst du ruhig überholen. Und wer in einer anderen Frage fragst wie viel schneller als die Vorschriften fahren kann ohne ernste Konsequenzen zu erleiden sollte lieber seinen Lappen abgeben ;)

...zur Antwort

Hast du eine Bestätigung des Zollamtes bekommen dass dein Kfz abgemeldet wurde?

...zur Antwort