Aufreibende Situation. Abwarten und Teetrinken und nicht gleich bereit sein und dann launenhaft gleich wieder disliked werden. Soll er mal heftig werben, mache es ihm nicht zu leicht.

...zur Antwort

Viele Menschen sind sich nicht bewußt, wie groß das Opfer war, das sowohl Jesus als auch sein himmlischer Vater für die untreue, ungehorsame und zum Tode verurteile Menschheit brachte.

Nur diejenigen, die ganz bewußt den Willen Gottes zu tun bereit sind, werden einmal das Recht haben, ewig auf der Erde zu leben, ohne je sterben zu müssen. Sind sie wieder rebellisch und ungehorsam, wie Adam und Eva es waren, als sie dem bösen Geistwesen Satan, der in Form einer Schlange zu ihnen sprach, gehorchten, werden sie, nachdem sie ermahnt wurden und dennoch ungehorsam bleiben, für immer ihr Leben verlieren. Schließlich kann man sehen, wohin der Gott dieser Welt (2. Kor. 4:4), Satan, der Teufel, die Menschheit gebracht hat, nämlich an den Rand des buchstäblichen Ruins.

Dieses alles und noch viel mehr dazu ist dem Zusammenhang der Heiligen Schrift, dem inspirierten Wort Gottes, zu entnehmen. Ich kann dir nur empfehlen, einmal zu googeln: was sagt die Bibel wirklich

...zur Antwort

Du ahst einen Freund? Kaum zu glauben, was meint denn der dazu?

...zur Antwort

Meine Güte, die ist doch nicht nur bei Jugendlichen out. Hat euer Pfarrer das noch nicht mitbekommen?

...zur Antwort
Religiöse Besucher, die wollen,dass ich meinen Hund wegsperre, wie soll man das händeln?

Hallöchen Leute, ich brauche wieder einmal euren Rat :) nun bevor ich nach vielen vielen Jahren endlich einen Hund holen konnte (durfte) habe ich, einen Pflegehund gehabt, der alle paar wochen einige Zeit bei mir blieb/bleibt, ein Staffy. Da er allerdings immer bloss weniger als 1 woche bei mir ist, hatte ich nie Probleme mit besuchern etc. (Wird gleich erläutert). Jetzt allerdings habe ich einen Jungen Dobermann der natürlich woche um woche grösser und kräftiger wird und der natürlich permanent bei mir zuhause ist (Anders als der staffy). Ich habe eine Religiöse Familie, bin aber selbst eher unreligiös. Gläubig ja aber diese Ganzen regeln etc sind nichts für mich. Mein engster Kreis hat null probleme mit meinen Hunden auch wenn es der Religion nicht so sehr entspricht und auch kulturell ein No Go ist, einen Hund "in der wohnung" zu halten. (Hunde nur, wenn NUR im garten) meine zwei Jungs leben natürlich in der Wohnung und kennen ihre Grenzen (küche). Jetzt aber zu meinem Problem: ich habe viele Bekannte und Verwandte die entweder Angst vor Hunden haben (weil sie kulturell so geprägt wurden, nicht wegen negativen Erlebnissen, haben also auch nie was mit hunden zu tun gehabt) aber öfter noch Leute die richtig ekelhaft abwertend werden, weil sie meine Jungs aus Religiösen Gründen nicht akzeptieren. Müssen sie auch nicht aber wie soll ich mit solchen Leuten als Gäste umgehen? Ich sehe es nicht ein, meine Jungs in irgendein zimmer wegzusperren oder gar anzuleinen/anzuketten. Es ist einfach so, dass ich die Leute gut kenne und weiss, dass es MEISTENS keine Angst an sich ist sondern einfach diese abneigung. Aber was ist das für eine unemphatische Einstellung, wenn ich sage, "meine Hunde bleiben zuhause frei, wenn es euch nicht passt, kommt ihr halt nicht". Beide Jungs sind wirklich gehorsam (dobi zwar noch ein junger wilder aber der alte staff ist ihm ein klasse vorbild). Sie bleiben also auch dort liegen, wo sie sollen und bleiben distanziert, wenn es gefordert wird. Die Leute machen aber trotzdem so ein Drama draus.... Wie würdet Ihr damit umgehen? Meine Jungs gehören zur Familie und ich kann und will sie nicht einfach anleinen oder wegsperren. Ich freue mich wie immer auf freundlich formulierte Antworten :)) lg

...zum Beitrag

In deiner Wohnung bist du "Hausherr". Gäste sind Gäste und haben kein Hausrecht. Zu Deutsch: DU bestimmst, was du mit deinen Hunden machst. Gäste bestimmen selbst, ob sie zu Besuch kommen wollen oder nicht. Sie können auch fernbleiben.

...zur Antwort

Heimlichkeiten bringen dich nicht weiter. warum willst du deine Eltern täuschen und belügen - du bist noch von ihnen abhängig, also solltest du dich nach ihren Regeln richten. Später, wenn du erwachsen und selbständig bist, kannst du tun und lassen, was du willst.

Was wirst du dann empfinden, wenn deine eigenen Kinder sich über deine Anweisungen hinwegsetzen und das auch noch heimlich? Denke mal darüber nach.

...zur Antwort

Man könnte die Wäsche vor dem tragen leicht einsprühen mit Eau de Cologne, oder was immer man bevorzugt.

...zur Antwort

Diese Frage kann dir nur ein Fachmann b eantworten

...zur Antwort