Ich bin jetzt 53, meine Mutter 85. Die Wohnkonstellation hatte sich damals so ergeben, als daß wir zusammen wohnen blieben, als so einige Dinge passiert waren. Mein Gedanke war auch; warum jetzt getrennte Wege gehen mit doppelten Kosten, wenn im Alter ich dann eh wieder eine Zusammenführung machen müsste. Und dann, bis vor 2 Jahren, kam es auch so, daß ich meine Mutter unterstützen konnte; Einkäufe, Fahrten, Wohnung saugen, Heimwerkerbasteleien etc. etc. Dann wurde ich das Opfer von Ärztepfusch, und das Ergebnis sieht heute so aus: ich kann weit schlechter gehen als meine Mutter, alles dauert bei mir 6 x länger, und von wenigen Dingen, die im Sitzen getan werden können, abgesehen, ist es meine Mutter, die nun wieder den Haushalt relativ alleine schmeißen ... tut. Tut - weil muß wäre nicht richtig, will würde fast eher zutreffen. Wäre sie beruftstätig, würde ich sagen: sie ist ein Workaholic.
Sie kann also schlecht laufen, hat Schmerzen, aber hört ums Verrecken nicht auf, von morgens bis abends rumzuwuseln. Und Leute, das NERRRRVT !!! Es ist nicht so, daß sie keine Hilfe hat, 2 x pro Woche kommt der soziale Dienst, um einzukaufen, zu putzen, spülen und derlei Dinge mehr. Und da nervt sie auch. Die Hilfe würde also auch spülen, was macht meine Mutter; stellt sich abends vorher hin und spült alles weg - letztens sogar noch eine halbe Stunde vorher. Als sie noch konnte, hat sie auch 1 Tag vorher geputzt; damit die arme arme Haushaltshilfe sich ja nicht überarbeitet. Wenn es heisst: kannste mir mal n Nagel in die Wand schlagen - schaffe ich nicht mal den Weg zur Wand, da hämmert sie selbst schon los. Und lauter so Dinge.
Durch meine Behinderung und die behindertenUNgerechte Wohnung kann ich nicht viel tun. Also sieht mein Tag so aus, abgesehen von Ausnahmen, daß ich von dem Wohnzimmer/TV zu meinem Zimmer/PC und umgekehrt pendele. Wenn sie nicht eh schon in der Küche ist - sie wohnt regelrecht da - geht sie dahin, kaum, daß ich ins WZ komme, und kommt, kaum daß ich draußen bin. Ausrede: sie wolle das, was ich gucke nicht sehn. Daß das TV auch mal aus ist, damit man mal reden könnte - sieht sie nicht.
Oder: 2 x in der Woche kommt neben 2 anderen Therapeuten der Physiotherapeut; zu dessen Sitzungen ist es praktischer, daß ich eine kurze Hose an habe. Und da es mühsam ist, sich danach direkt umzuziehen, renne ich auch mal den Tag über damit rum (was man so "rennen" nennen mag). Und sie, der immer kalt ist, die heizt und maximal 1x mal am Tag n Fenster dann aufmacht: sie reisst immer an den 2 Tagen der Woche permanent die Fenster auf und heizt das Land. Sage ich dann was, ist es nicht wahr und ist eingeschnappt.
Oder: Altpapier; zu 2. brauchen wir sehr lange, die 1-2 Kartons rauszustellen; 1 Treppe ist zu bewältigen, und dann ahbe ich mehr damit zu kämpfen, nicht auf Gesicht zu fallen (was eh alle 3 Monate vorkommt), als sonstwas. Aber zu zweit ginge es immer noch besser. Was macht sie? Schleicht sich raus und machts alleine; nur ab und zu bekomme