Nein, ich denke, dass keiner wirklich 100% gleich ist. Was ich aber denke, ist, dass es 2 Menschen gibt, die sich gegenseitig in ihren Charakterzügen und Verhaltensweisen etc so gut ergänzen, dass andere sagen würden sie sind gleich.

...zur Antwort
Bin ich Demi-, Pan-, Bi-, oder Homosexuell?

Folgendes, wie man im Titel schon sehen kann weiß ich nicht was für eine Sexualität ich habe, würde es aber gerne herausfinden.

(Wer nicht weiß, was die oben genannten Sexualitäten sind, hier sind die ergebnisse von google eingefügt:

Demisexualität ist eine sexuelle Orientierung, die sich zwischen Allosexualität und Asexualität verorten lässt.  Demisexuelle Menschen fühlen sich nur dann zu einer anderen Person körperlich / sexuell hingezogen, wenn sie eine emotionale Bindung zu dieser Person aufgebaut haben.
Pansexualität ist eine sexuelle Orientierung, bei der Personen in ihrem Begehren keine Vorauswahl nach Geschlecht bzw. Geschlechtsidentität treffen. Der Begriff  Pansexualitätleitet sich von der griechischen Vorsilbe pan (gesamt, umfassend, alles) ab.
Als Bisexualität bezeichnet man die sexuelle Orientierung oder Neigung, sich zu mehr als einem Geschlecht emotional und/oder sexuell hingezogen zu fühlen. Als Kurzform ist das Adjektiv bi gebräuchlich. 
Heterosexualität (Verschiedengeschlechtlichkeit; sehr selten auch Alloiophilie) ist die sexuelle Orientierung, bei der Romantik und sexuelles Begehren ausschließlich oder zumindest überwiegend für Personen des anderen Geschlechts empfunden werden.
Homosexualität bezeichnet je nach Verwendung sowohl gleichgeschlechtliches sexuelles Verhalten, erotisches und romantisches Begehren gegenüber Personen des eigenen Geschlechts als auch darauf aufbauende Identitäten. )

Ich persönlich weiß nicht was ich für eine Sexualität habe, aber würde es sehr gerne wissen. Hier sind ein paar Fakten: Ich war schon mehrmals mit einem Jungen, aber auch einmal mit einem Mädchen zusammen, die letzte „Beziehung“ mit einem Jungen fand jedoch statt als ich neun war. Ich habe öfters „einen Crush/Schwarm“ auf Stars, Musiker, Animeprotagonisten, Filmcharaktere, etc. aber ich habe nie wirklich für jemanden so sehr geschwärmt das ich Poster aufgegangen habe oder in irgendeiner weise wirklich verliebt war, ich habe ihn/sie dann einfach süß, cool oder so gefunden oder halt auf die person „gecrusht“.

In meiner Klasse fand ich schon öfters jemanden süß, egal onb Junge oder Mädchen, aber ich war nie in jemanden verliebt. (Bis auf das mädchen mit dem ich später dann auch zusammen war), und non-binäre Leute habe ich noch keine getroffen.... allerdings hat meine „Ex“ inzwischen ein coming out als genderfluid gehabt, und in der zeit war ich noch in sie verliebt... Ich weiß nicht, was meint ihr? bei fragen natürlich nachfragen :)

...zum Beitrag
Sonstiges

du musst dich ja auch nicht zwingend labeln :) wie wär's wenn du dir einfach zeit lässt und dich rumprobierst? je mehr erfahrungen du sammelst, desto sicherer kannst du dich einer sexualität zuordnen. ich kann aber auch total verstehen, wenn man sich halt labeln möchte, aber da will ich dir als fremde aus dem internet nicht deine sexualität sagen ^^

...zur Antwort

wenn es deiner familie besonders um den extra aufwand beim kochen geht, dann kannst du ja vielleicht anbieten bei deinem essen zu helfen?

aber find ich super, dass du vegetarisch bist! sie sollten das auch akzeptieren :)

...zur Antwort

oh man du hast besseres verdient! nicht böse gemeint, aber klingt fast so als ob er dich nur so mäßig ausnutzt :/

ich würde es ihm am besten persönlich sagen und dann einfach ehrlich sein.. du kannst ihm ja auch die gründe fürs schluss machen nennen, damit er das in zukunft vielleicht ändert..

du schaffst das!! <33

...zur Antwort

Nein keine Sorge, da kann nichts passieren. Je nach dem welcher Test gemacht wird, kommt das Stäbchen tiefer und weniger tief rein und es kann ein bisschen unangenehm sein, aber mehr auch nicht :)

...zur Antwort

Die erste Variante ist jeweils die, die für mich nur logisch klingt, also:

Wir können es ihn nicht essen lassen!

Ich kann es dich nicht essen lassen!

...zur Antwort

Also soweit ich informiert bin, ist es so, dass der Begriff "farbig" eine Fremdbezeichnung noch aus der Kolonialzeit oder so ist. Den Begriff "People of Color" hat sich die Community selbst ausgesucht und ist deswegen politisch korrekt.

(Genauso ist es bei "dunkelhäutig" und "Schwarz")

Ich hab hier einen Artikel dazu gefunden, der Ihnen vielleicht einen guten Überblick geben kann:

https://www.zdf.de/kinder/logo/sprache-gegen-rassismus-100.html

...zur Antwort
Space Grau

ich sag dir ehrlich: ich find das pazifikblau auch echt nice, aber habe bei handys gelernt, mir am besten immer schwarz bzw. hier space grau zu holen. das gefällt einem mit sicherheit am längsten und passt auch zu jedem outfit :)

...zur Antwort