Die Antwort lautet 6/7, da die Gegenwahrscheinlichkeit zum Ereignis - es werden nur blaue Kugeln gezogen sich errechnet aus 6/15*5/14 = 30/210 gekürzt 1/7 und 1-1/7 ergibt 6/7, was der Wahrscheinlichkeit entspricht, das mindestens eine Kugel rot ist.

...zur Antwort

Es gibt verschiedene Organe, die der Exekutive, der Legislative oder der Judikative angehören.

Die wichtigsten Organe der EU sind das Europäische Parlament (vertritt die Belange der Bevölkerung ), der Rat der Europäischen Union (Vertretung der Regierungen der Mitgliedsstaaten), die Europäische Kommission ("Motor der europäischen Integration" und ausführendes Organ), der Europäische Gerichtshof (sichert die Einhaltung der Gesetze), der Europäische Rechnungshof (kontrolliert die rechtmäßige Verwaltung des EU-Haushalts).

Konflikte können entstehen, wenn rechtswidrige Gesetze verabschiedet werden, so dass der EuGH einschreiten muss oder bei der Kontrolle der Kommision durch das Parlament bzw. wenn beide Kammern einer Initiative zustimmen müssen und die Mehrheitsverhältnisse im Parlament dies erschweren etc.

...zur Antwort

Ein erster guter Ansatz, um die Vermögensverhältnisse zweier Länder zu vergleichen, ist es verschiedene quantifizierbare Kennzahlen gegenüberzustellen, wie bspw. das BIP pro Kopf oder der Durchschnittsverdienst eines Landes oder das durchschnittliche private Vermögen. Ansonsten kann ggf. dein Eindruck entstehen, der mit großer Wahrscheinlichkeit nicht repräsentativ für das gesamte Land bzw. Bevölkerung ist. Es gibt auch Ranglisten wie bspw. den Wealth-Index, der die Länder nach ihren Vermögensverhältnissen ordnet und da braucht man dann nur auf den Ranglistenplatz schauen und bekommt einen ersten Eindruck welches Land, grob gesprochen, "reicher" ist.

...zur Antwort