Triff dich einfach mal mit ihm. dann weißt du mehr.
der seltsame Fall des Benjamin Button gucken, wär ne Idee. Oder Monopoly spielen. Wie alt bist du denn?
samsung nexus. sagen alle professionellen Zeitschriften auf dem Gebiet.
samsung nexus. das ist das mit Abstand beste.
Seit wann ist das so?
Ich hoffe einfach mal, dass du die Community verarschen willst, weil das was du erzählst ist einfach nur lächerlich. Wenn du es aber wirklich ernst meinst, dann lass dir einfach sagen, dass nichts davon eine Sünde ist.
Frag ihn doch einfach. So schlimm kanns nicht werden. das schlimmste was passieren kann, ist dass er nein sagt. und dann ist auch nix weiter.
also das Bedürfnis haben 99% der Leute ziemlich früh und mega oft. Und wenn sie da an eine bestimmte Person denken, dann noch viel öfter. Und es kommt halt drauf an, was du wirklich für ihn empfindest.
Ähhm. Du bist dann in Nordkorea. Niemand will nach Nordkorea. Ich wusste bis vor kurzem nicht mal dass die schon Gebäude aus Stein und nicht aus Holz haben. Das Land ist arm und unterdrückt. Da will niemand wirklich hin.
Nur das das Prinzip in 1000000000000000 Jahren nicht funktionieren würde weil Leistungen plötzlich nicht mehr belohnt werden würden, während man Faulheit fördert.
Mao Tse Tung, mit 80 (manche sagen auch 100) Millionen menschen.
Ok. Deine mum reagiert über. Erzähl ihr mal was von Verhältnismäßigkeit und was von vertrauen und Selbständigkeit. Du bist hoffentlich alt genug, alleine zu verstehen, wie Schule so läuft und kannst das selbst am besten beurteilen und weißt auch, was du mal erreichen willst und wenn du kein mega Genie sein willst und eine drei dir genügt ist das vollkommen in Ordnung. Und wenn du bei 3en hart bestraft wirst, dann heißt dass doch im Umkehrschluss dass du bei Einsen großzügig belohnt wirst oder? Sag ihr das doch mal.
er wills ich mit dir treffen. dann mach halt mal was mit ihm, dann weißte mehr.
Die Schlacht an der Somme 1916, Verdun 1915, Berlin 1945, Die Schlacht an den theromphylen im alten Griechenland war auch ziemlich groß. Und die Völkerschlacht von Leipzig auch. Aber nur zahlenmäßig natürlich die im ersten und zweiten Weltkrieg.
Wenn er wirklich über dich lacht, dann ist er ein Pfosten. Und deine Freundin soll sich mal zusammenreißen und dir helfen. Und ich kann dir nicht sagen, ob er was von dir will, du müsstest nochmal ein paar Tage gucken, wie er sich so verhält, um diwrklich was sagen zu können
Tja. Klingt jetzt wohl ziemlich doof und gemein, aber das Leben ist kein Zuckerschlecken und manchmal muss man sich halt zusammenreißen und durchhalten. Und manchmal hängts auch von der Motivation ab. Ist man motiviert, ist das wie Placebo. es wirkt, ohne das sich etwas wirklich verändert hat. Und auch bei einer hohen Arbeitslosenquote gibts Jobs. Du musst halt nur gut genug sein dafür.
Du meinst die, die von 1928 bis 1932 ging? Mit dem schwarzen freitag? Oder die aktuelle?
und mein Kumpel handelt auch damit, aber ich lass davon die finger
Ja, man sollte Terrorismus bekämpfen. es kann nicht sein, dass irgendwelche Spinner umschuldige menschen umbringen und unterdrücken und dann noch andere Länder angreifen. Aber man muss dann anders daran gehen wie bisher. Im Grunde war der Angriff auf den irak und auf Afghanistan keine schlechte Idee. Nur muss man sich vor einem Angriff eben bewusst machen, was man bereit ist einzusetzen und zu opfern und wie lange man sowas durchhalten kann und was man eigentlich erreichen will. Ein Land, das noch niemals eine Demokratie hatte, kann von heute auf morgen keine bekommen, zumindest keine, wie sie in Deutschland oder Frankreich vorhanden ist. Die Ursachen von Terrorismus müssen zudem angegriffen werden. Man darf sich also keine Zeitlimits für Einsätze setzten. Wenn man an Gras zeiht, wächst das ja auch nicht schneller. Außerdem müssen Unmengen an Geld und Soldaten bereitstehen. Und man brauch Verbündete, die mithelfen. Ein Krieg gegen den Terror sollte also am besten von 15 oder mehr Nationen geführt werden und zwar in Zusammenarbeit und nicht in Konkurrenz. Außerdem muss man zum einen Länder angreifen, die den Terror unterstützen oder in denen Terrororganisationen regieren (z.B. Afghanistan, Somalia, Iran, Mexiko, San Salvador etc. eigentlich sogar Pakistan nur ist das halt ne Atommacht) und zum anderen Diktaturen, z.B. Syrien, Irak, Algerien, Libyen (jetzt aber nicht mehr), Venezuela etc.). Mit einer Menge Soldaten müssen dann in diesen Ländern schnelle und wenig verlustreiche Siege errungen werden, bei denen die Infrastruktur möglichst keinen Schaden nimmt (also nicht so wie im Irak). Dann müssen etliche Entwicklungshelfer, Ausbilder, Polizisten, Ärzte, Lehrer, Politische und Sicherheitsberater für die Übergangsregierung, Unterhändler Soldaten etc. stationiert werden, die den Wiederaufbau bewerkstelligen und die Sicherheit garantieren. Außerdem müssen Organisationen in diesen Ländern auf die eigene Seite gezogen werden, damit man die Ordnung wieder herstellen kann. Zudem braucht die dortige Wirtschaft Fördermittel und Experten. Desweiteren muss eine Übergangsregierung gebildet werden, die strengen Kontrollen unterliegt (um Korruption wie in Afghanistan zu verhindern). Das alles benötigt Zeit, Opferbereitschaft und jede Menge Geld, das man haben muss. Man muss den Einsatz auch wirklich wollen und bereit sein ihn eine lange Zeit durchzuhalten. Wenn all das gemacht wird, ist es möglich den Terror langfristig erfolgreich zu bekämpfen.
Man ist nur mal kurz nach Elsas Lothringen vorgerückt. Aber nie nach NRW. Und sonst noch im Osten haben die Russen mal Teile von D kontrolliert aber das war alles.