Hi,

für Dein Budget kommt Wersten in Frage, Bilk (sehr beliebte Gegend bei Leuten zwischen 18 und 40 Jahren), Flingern ist nett (allerdings eher Flingern-Nord) und Derendorf/ Pempelfort.

In all diesen Teilen gibt es auch nicht so nette gegenden, aber genauso auch ruhige und schöne Ecken und Du hast überall gemischtes Volk.

Keine Ahnung was Du unter "besserem Viertel" verstehst. Aber die eben genannten sind für nen Azubi mit Deinen genannten Ansprüchen die optimalen. Dort findest Du was Du suchst.

Der Hafen gehört übrigens zu Unterbilk und ist unglaublich teuer.

Ach ja: in Hamm und Flehe könntest Du Glück haben.

Die anderen, von Dir genannten Orste (bis auf Mörsenbroich, aber das ist "weit ab vom Schuss") kannst Du vergessen wenn Du zwei Zimmer für 470€ warm haben möchtest.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Einmal im Monat ist auch der Trödelmarkt am Großmarkt auf der Ulmenstraße. Dort kannst Du oft auch seltene Schnäppchen finden. Außerdem ist dieser größer als der "Aachener Platz". letzterer ist allerdings auch sehr schön.

"Aachener Platz" ist immer Samstags und der Trödelmarkt am Großmarkt ist - wenn ich mich recht entsinne - jeden ersten Sonntag im Monat.

...zur Antwort

Jein....

Zwar liegt ein Großteil des "russischen Reiches" auf dem asiatischen Kontinent, aber ein Teil Russlands liegt auch in der Osteuropäischen Ebene. Aus dem gleichen Grund ist auch die Türkei bei der EM dabei. WARUM allerdings diese beiden Länder bei der EM mitspielen und nicht bei der asiatischen Meisterschaft (die es tatsächlich gibt), kann ich Dir nicht beantworten. Ich vermute allerdings, dass die Länder sich aus kulturellen Gründen dafür entschieden haben, da beide Länder sich dann doch eher der europäischen Mentalität zugehörig fühlen (ja, auch die Türkei :-)).

...zur Antwort

Schließe mich den beiden "Vorschreibern" an:

  1. Gibt es eine Schulpflicht und irgendeine Schule wird das Kind nehmen.
  2. viel wichtiger aber ist es mal zu hinterfragen, woran es liegt, dass das Kind von der Schule fliegt. Also die Ursache der Symptome hinterfragen. Gerade Jugendliche sind zwar hormonell sehr durcheinander und verhalten sich oftmals "seltsam", aber oft sind auch unausgesprochene Probleme in der Familie (z.B. wenig Verständnis für die Belange des Jugendlichen) oder in der Schule (z.B. mobbing unter Schülern) die Ursachen...
...zur Antwort

Weil solche "Anomalien" immer darauf hinweisen, dass im gesamten System noch lange nicht die Perfektion erreicht wurde, die eigentlich angestrebt wird.

Diese Nazis sind lediglich gefrustet, weil sie entweder gesellschaftliche Voll-Verlierer sind oder seelisch krank (Tatsache: viele von diesen sind nur Mitläufer, suchen aber eigentlich Halt und Schutz oder sind extrem narzisstisch etc.).

Solche Menschen sind "Warnsignale" an die Umwelt (z.B. uns), dass irgendwas nicht richtig läuft und man darauf mal achten sollte.

Nun, das ist der Grund. Leider wissen das die meisten Leute nicht, bzw. es gibt nicht genügend Ressourcen um sich diesem Problem anzunehmen.

Deusche-Deutsche werden halt kriminell und/ oder Nazi und Migranten werden halt nur kriminell (solche Leute, besonders muslimische, sind auch häufig extreme Antisemiten).

Es ist der Frust der dazu führt und der fehlende Halt für die Persönlichkeit. Es ist nämlich seelisch krank, jemanden zu hassen oder "scheiße" zu finden, den man überhaupt nicht kennt, von dem man keine Ahnung hat und eh noch nie getroffen hat und grundlos diesem menschen u.U. körperliche Schmerzen zuzufügen, um den eigenen Frust abzubauen. Hat schon etwas paranoides...

...zur Antwort
Ja es lohnt sich wegen:

alleine schon um die deutsche Wirtschaft zu unterstützen und Arbeitsplätze zu schaffen. Deutschland ist tatsächlich ein schönes Land und hat sowohl diverse Landschaften als auch Mentalitäten zu bieten. Viele Hamburger waren z.B. schon oft in Spanien (Calella und so), haben aber keine Ahnung wie der Bayer "tickt".

Wenn man sich mal aufmacht, dann kann man sein "Heimatland" entdecken und auch mal mit anderen Augen sehen.

Das heißt aber nicht, dass man gar nicht mehr ins Ausland fahren sollte, aber man kann ja AUCH mal Urlaub im eigenen Land machen

...zur Antwort