Ich finde es nicht unhöflich - einfach nett sagen.

...zur Antwort

Reisegutscheine oder Geld, da in der Regel schon alles für den Haushalt da ist. Bei Geld wäre z.B. noch eine Idee, einen kleinen Goldbarren oder eine Goldmünze (evtl. wenn ein Traumreiseziel Südafrika oder Kanada ist, Krügerrand oder Maple Leaf, siehe hier: https://shop.reisebank.de/krugerrand.html ) zu schenken. Das ist dann nicht so profan wie ein Geldschein, kann aber jederzeit wieder zu Geld gemacht werden. Und glänzt schön ;-)

...zur Antwort

Carl Barks, Vicar, Romano Scarpa - das waren eigentlich die Zeichner, die hauptsächlich für die Duck-Geschichten in den LTB verantwortlich waren. Es gibt eine bücherreihe "Disney Hall of fame", da werden alle Duck-Zeichner mit ihren besten Geschichten vorgestellt.

...zur Antwort

Wenn Du gar nichts Persönliches weißt: schenk ihm doch ein Goldmünze oder einen kleinen Goldbarren. Das ist immer noch netter als Geld, hat aber fast denselben Effekt. Die Goldmünze "Australian Nugget" gibts z.B. schon ab 109 Euro (heutiger Preis: https://shop.reisebank.de/edelmetalle/australian-nugget.html) Ansonsten wünsche ich einen schönen Geburtstag!

...zur Antwort
Wie gelingt mir die perfekte Kindergeburtstagsfeier?

Wir werden acht Jahre alt! Dazu gehört natürlich eine große Kindergeburtstagsparty mit vielen bunten Luftballons, Kuchen und allem, was sonst noch dazugehört. Aber- was ist das? Was muss man alles bedenken, organisieren und planen für eine unvergessliche Kindergeburtstagsparty?

Dazu sind uns viele Fragen in den Sinn gekommen: - Wie viele Kinder lädt man ein und wann sollte die Einladung versendet werden? - Wie sieht die perfekte Einladung aus? - Wie kann man die „Rasselbande“ beschäftigen? Als es um angesagte Kinderspiele ging fielen uns nur Klassiker wie Topfschlagen & Co. ein. Sind die denn überhaupt noch aktuell? - Über welche Geschenke freuen sich 8-Jährige besonders? - Und zu guter Letzt natürlich die Torte: Welche wird wohl von allen am liebsten gegessen?

Uff, ganz schön viele Fragen! Habt ihr gute Ratschläge für uns, wie eine Kindergeburtstagsparty einfach unvergesslich wird? Und welche Fettnäpfchen und Fehler man vermeiden oder beachten sollte?

Euer gutefrage.net-Team

Lasst uns an Euren Ratschlägen teilhaben! Im Rahmen unserer Geburtstagsaktion spenden wir für jede hilfreiche Antwort, die bis zum 13.02.2014 eingeht, je einen Euro an eine soziale Einrichtung. Außerdem verlosen wir unter allen Antwortgebern drei Fleurop Gutscheine im Wert von je 20 €. Wir überlassen es dann dem Gewinner, ob er den Gutscheinbetrag spendet, oder den Gutschein haben möchte. Informationen zur Aktion und die Teilnahmebedingungen findet Ihr hier: http://gutefrage.net/aktion/achter-geburtstag

...zum Beitrag

Torte: kann nur von schweren Torten abraten (also keine Buttercreme), lieber was Leichtes mit Früchten und Verzierung mit Smarties zur Unterhaltung / Beschäftigung: wenns möglich ist, Outdoor. Rund-um-Bespaßung gibt es in verschiedenen Kletter / Spiel / Hallenplätzen wie das Tucherland hier in Nürnberg. Ansonsten evtl. ein kleinerer Zoo oder z.B. Playmobilland - da sind die 8Jährigen so beschäftigt, dass man sich wundert, wie die Zeit vergeht, Wenn man Zeit zum Vorbereiten hat: Schnitzeljagd / Schatzsuche- das kommt immer unheimlich gut an, und die kleinen Preise, die es am Ende zu ergattern gibt, werden in Ehren gehalten Essen: Spaghetti mit zwei Soßen, wo die lieben Kleinen mithelfen dürfen, kommen immer gut (Papiertischdecken nicht vergessen!) Fheler / Fettnapf: alles durchorganisieren zu wollen und zu glauben, dass die Kinder nach Pfeife tanzen ... also immer auf das Unvorhergesehene gefaßt sein.

...zur Antwort

Ich würde auch auf "Das Gespenst von Duckenburg" tippen, eine klassische Carl-Barks-Geschichte. Ähnliche Geschichten gibt es auch von anderen Zeichnern (Branca z.B.), aber das ist die bekannteste. Wobei der verstorbene Ritter in den unterschiedlichen Abdrucken auch verschiedene Namen hat, z.B. Dümpelfried, Sir Eiderdaun usw.

...zur Antwort

Weil sie zu nervig waren und im ersten Auftritt bei ihrem Onkel, Donald, erst nur für ein paar Tage abgeliefert wurden, aber dann nicht abgeholt wurden.

Außerdem gibt es in Entenhausen nur Onkels, Tanten und Neffen sowie Nichten (MIcky Maus und Minnie haben zwei Neffen, Mack und Muck, Daisy hat drei Nichten usw.)

...zur Antwort

Nicht alle Barbies, aber einige sind doch sehr im wert gestiegen. Allerdings ist der Markt in Deutschland recht klein, in Amerika gibt es mehr Sammler. Guck doch einfach mal bei ebay nach, ob Deine Barbies dort angeboten werden und was dafür verlangt wird. Da hättest Du schon mal einen Anhlatspunkt.

...zur Antwort

Also wenn ich das richtig verstehe, ist die Lastschrift zurückgegeben worden, weil Dein Konto keine ausreichende Deckung enthielt (also nicht genügend Geld drauf war, um den angegebenen Betrag zu zahlen).

Wenn Du mit dieser Firma kein Geschäft gemacht hast, die also zu Unrecht abbuchen wollten (was ich aus Deiner Frage "woher haben die meine Kontonummer" schließe), dann solltest Du a) die Naspa informieren und b) Anzeige erstatten.

...zur Antwort

Diese Frage wurde im Buch "Die Ducks" von Grobian Gans beantwortet: Die Ducks halten sich für Menschen, wie du und ich, und essen deshalb ganz normal ihre Weihnachtsgans bzw. an Thanksgiving ihren Truthahn. So hat es auch der Zeichner Carl Barks gesehen, der hauptsächlich die Ducks schrieb und zeichnete. Keine doofe Frage, absolut nicht.

...zur Antwort

Je nach Auflage und wie der Erhaltungszustand ist, ist auch der zu erzielende Preis. Die großformatigen Donald Duck-Sonderhefte, vor allem die Hefte 1 bis 5, sind wirklich teuer. Sind es dagegen diese kleineren Pocketausgaben von Donald Duck (Größe wie Lustige Taschenbücher), dann sind sie nicht allzu hoch notiert. Mit ebay habe ich schlechte Erfahrungen gemacht. Guck lieber mal, ob in Deiner Nähe ein Comichändler ist oder demnächst eine Comic-Börse stattfindet.

...zur Antwort

Die einheitliche Regelung für das Abheben am Geldautomaten gilt nur für ec-Karten. Kreditkarten sind davon ausgenommen. Da legt allein die ausgebende Stelle die Gebühr fest, also dürfte zu Deiner genannten Gebühr nichts mehr dazu kommen (Frage 1.). Ich zahle bei meiner Reisebank Prepaid Mastercard sogar mind. 5,00 Euro, 2 % vom Betrag. Da wärst Du mit Deinen 1,80 Euro sehr preiswert dabei ... Und nein, eien einheitliche Regelung für Kreditkarten gibt es nicht (Frage 2.)

...zur Antwort