Die Linke
Indem du Bücher liest, Serien und/oder Filme schaust und mit Menschen aus englischsprachigen Ländern schreibst/telefonierst ((:
Das ist unmenschlich? Aber wie die meisten bzw. die Soldaten mit den Palästinensern umgehen ist menschlich?🤣
Es gibt & gab noch nie gescheitx kommunistische Länder.
Die Linke
Das könnte eine Blutvergiftung sein bzw. führen!! Geh zum Arzt!
Weiß/Lila.. keine Ahnung. Wir durften uns es immer aussuchen (:
Die ganze Aufgabe?
Finde das weiße Hemd schöner (: Steht dir!
Ja!! Unbedingt, aber ob das was bringt... ):
Die Themen fand/finde ich super! War aber schon etwas schwieriger, aber nicht arg schlimm (:
Glaube nicht!
Hab heute auch englisch geschrieben! Wie fandest du die Abschlussprüfung? Was für ein Writing hast du genommen? Und nein.. glaub nicht dass das soo schlimm ist (:
Wenn alles andere passt dann sollte das eigentlich kein Problem sein. Eine 4 wäre GLAUBE ICH sogar noch drin ^^
100% Kommentar
Ist eigentlich immer unterschiedlich. Es gibt zigtausend Kurzgeschichten auf dieser Erde. Es wird also nichts bringen wenn du 10 Kurzgeschichten auswendig lernst. Lern erst die Merkmale einer Kurzgeschichte und dann Formulierungshilfen.
Bin mir auch ziemlich sicher, dass das ein Kommentar war. Ein Bekannter hatte letztes Jahr ebenso eine Themaverfehlung.. am Ende hat er aber eine 3 bekommen, weil er bei den restlichen Aufgaben statt der falsch ausgewählten Textsorte „das Geschriebene/der Text“. Er hat halt auf die Textsortenbestimmung null Punkte gekriegt. Der Rest ist ja eigentlich richtig. Ich hoffe du verstehst was ich mein. Will dir jetzt auch nicht unnötig Hoffnungen machen. Wenn’s heute ein Reinfall war dann kannst du ja noch ins mündliche!
Ein Bekannter hatte letztes Jahr ebenso die falsche Textsorte angegeben/bestimmt, & trotzdem eine 3 bekommen, weil er überall statt * (der falschen) Textsorte* „der Text/das Geschriebene/das verfasste“ hingeschrieben hatw & er so keine Themaverfehlung bei den anderen Aufgaben geschrieben hat, wenn du verstehst was ich meine. Und ja das war zu 100% ein Kommentar. Will dir jetzt aber nicht unnötig Hoffnungen machen.. ^^ Kannst ja ins mündliche wenn das heute ein Reinfall war! ):
Kurzgeschichte „Am Strand“ fand die eigentlich ganz okay. Was hast du gewählt? Wie lief‘s ? (:
Hallo!
ich schreibe am Mittwoch Deutsch und eine Textsortenbestimmung sollte man nicht ganz ausschließen, da sie doch eigentlich vor allem bei literarischen Texten beliebt ist oder irre ich mich?
Merkmale Romanauszug:
-umfasst mehrere Handlungsstränge (mehrere voneinander trennbare Handlungen. Mehrere Motive, Einzelheiten, Abschweifungen, Umwege,...)
-Blick des Lesers wird auf eine einmalige Einzelpersönlichkeit gerichtet oder auf eine Gruppe von Individuen, deren jeweilige Schicksale beschrieben werden
-Unterschied zwischen innerer & äußerer Welt
-ausführliche Charakterzeichnungen & Personenbeschreibung
-kann unterschiedlich gestaltet sein (z.B. Briefroman) <- ist aber nicht wirklich wichtig
-möglich: mehrere Erzählperspektiven
-psychologische & gesellschaftliche Hintergründe
Erzählhaltungen:
-auktoriale Erzähler
-Ich-Erzähler
-Personale Erzählsituation
Eine Autorenabsicht kann auch drankommen und die Inhaltszusammenfassung musst du eigentlich immer mit eigenen Worten wiedergeben.
Es könnte auch sein dass du auf die Entwicklung eines Charakters näher eingehen musst/sollst. Ist eine beliebte Aufgabenstellung.
Die sprachliche Gestaltung ähnelt oft der einer Erzählung! Es ist jedoch alles möglich.
Zur Absicht des Autors kurz:
-es gibt hier keine typischen Ziele. Es lässt sich aber festhalten dass Romane immer einen Unterhaltungswert haben & Leser oft angeregt werden über ein bestimmtes Thema nachzudenken.