Wie kann ich mir die Realität bewusst machen und meinen Verstand einschalten("Liebe")?

Hallo,

im darauffolgenden Text werde ich meine Frage präzisieren.

Und zwar habe ich im Partyurlaub einen Jungen kennengelernt, mit dem ich mehrmals was hatte. Wir verbrachten die Nächte in den Diskotheken zusammen, waren am Strand, Autoscooter fahren etc. Alles schöne und gute Erinnerungen, wobei ich letztendlich erfuhr, dass er seit 1 Jahr eine Beziehung führt. Natürlich tat mir das (für seine Freundin) Leid, es war dennoch bereits zu spät. Dabei war/ist mir auch bewusst, dass wir uns nie wieder sehen werden, worin mein eigentliches Problem auch besteht. Beiden war klar, dass das alles keinen festen Untergrund hat, sei es seine Beziehung oder unsere weit auseinander gelegenen Wohnorte, deswegen haben wir auch keine Kontaktdaten ausgetauscht. Als ich ihn dann auf Facebook fand, habe ich ihm eine Freundschaftsanfrage geschickt, die er bis heute ignoriert.

Sehr wahrscheinlich bereut er seine Tat und will natürlich keinen Kontakt zu mir, aber wieso hat er den Fehler gleich mehrere Male begangen ?

Natürlich findet man im Partyurlaub seine große Liebe nicht, und so schon 2 Mal nicht, aber er geht mir nicht aus dem Kopf. Wobei ich ein schlechtes Charaktermerkmal schon entdeckt habe und zwar: untreue. Ich weiß nicht, was ich an ihm habe..

Ich verstehe nicht, wieso mich das so beschäftigt. Meine Naivität nimmt so viel Raum in mir ein, obwohl ich das gar nicht will. Mein Verstand ist sich der Realität bewusst, aber meine irrationale Ader leider nicht.

Ich weiß nicht, wie ich mir klar machen soll, dass es bei den schönen Erinnerungen bleibt und, dass diese Zeit nun mal vorbei ist und dieser Junge auch keinen Kontakt zu mir will.

Kennt ihr das? Danke für jegliche Tipps oder jegliche Art und Weise mir die Augen zu öffnen.

...zum Beitrag

Ich gehe mit den anderen Schreibern d'accord. Ergänzen möchte ich noch, dass ich nicht denke, er ignoriert deine Anfrage weil er bereut. Vermutlich fühlt er sich von Dir genervt oder hat Angst, dass seine Freundin etwas erfährt oder hat die Zeit mit Dir abgehakt oder oder. Ich an Deiner Stelle hätte keine Anfrage geschickt. Du verliebst Dich, dann erfährst Du dass er nicht mit offenen Karten gespielt hat, warum fragst Du danach noch ob er mit Dir Kontakt möchte? Hallo?? Ist es für Dich ok hintergegangen zu werden. Klar, seine Freundin ist auch hintergangen worden (armes Mädchen, auch blind), vielleicht schmeichelte es auch Dein Ego, dass er trotz Freundin mit Dir zusammen war. Aber jetzt schalte mal Dein Gehirn ein und zieh die Konsequenzen. Einmal Betrüger immer Betrüger. Und wenn Du es brauchst betrogen zu werden, dann lauf ihm weiter hinterher oder wirf Dich dem nächsten Armleuchter an die Brust. Ich hoffe aber, dass Du Dich eher ärgerst, dass er Dich hintergangen hat...

Nimm die schönen Momente mit, verherrliche nicht die Zeit mit ihm, verarbeite den Kummer und hüpf nicht mit dem nächsten so schnell in die Kiste.

...zur Antwort

Wenn Deine Bekannte 16 oder älter ist muss ein Besuch beim Psycho (muss ja auch nicht gleich der Psychiater sein) nicht den Eltern mitgeteilt werden. Im Gegenteil, der Psychologe dürfte auch auf Nachfrage ohne ihr Einverständnis keine Antwort geben.

Häng Du Dich nicht so rein, gib ihr den Tipp zB 116111 anrufen, oftmals gibt es anonyme Einmalberatungsmöglichkeiten oder Lebenshilfe. Das sind alles Schritte, die die Eltern nicht mitbekommen. (außer man ist privat versichert, dann kommt der Besuch beim Psycho raus...)

Mehr kannst und solltest Du auch nicht machen.

...zur Antwort

Habe ich Dich richtig verstanden, dass die Freundin Deines eventuellen Schwagers in spe ein Kind bekommen hat? Das Kind ist erst 9 Tage alt und Du warst bereits 5 mal bei ihm. Das ist Dir zu wenig? Korrigiere mich bitte, wenn ich etwas falsch verstanden habe.

Generell werden bei Patenschaften eher Verwandte oder engste Freunde genommen. Viele Paten sehen das Kind in 9 Tagen auch nicht bzw sehen das Kind kümmern sich um die Mama. Manche wollen auch keinen Besuch im Krankenhaus haben. Da sollten die Bedürfnisse der Mutter oberste Priorität haben. Ich kenne übrigens keinen Paten, der das Kind innerhalb so kurzer Zeit bereits so oft gesehen haben wir Du. Am Anfang will die Kernfamilie erst mal zu sich finden und wenn dann nur Besuch empfangen, der ihnen gut tut. Ich glaube bzw hoffe für sie, dass bspw ihre Mutter sie unterstützt.

Ich bin sehr erstaunt, dass Dich beschwerst (so kommt es bei mir an) das Kind von 21:30 bis 0 Uhr gesehen zu haben. Vielleicht ließ sie Dich so spät noch kommen, weil sie Dich nicht vor den Kopf stoßen wollte. Sei mir nicht böse, aber ich glaube Du solltest die Patenschaft ablehnen. Wenn Du die Patenschaft bereits jetzt hinterfragst und Dich über das von Dir Geschriebene aufregst, dann tust Du der Mutter einen Gefallen nicht Patentante zu werden. Hast Du Dich mit dem Thema Patenschaft auseinandergesetzt? Hast Du mit den Eltern des Kindes die Erwartungen abgestimmt? So, bevor ich hier ewig weitertexte, hör ich mal besser auf. Denk bitte über das Thema Patenschaft nach und wenn Du dennoch Patentante werden willst und die Eltern Dich weiterhin als Patentante haben wollen, dann gib den Eltern Zeit und helfe ihnen in der anstrengenden Anfangszeit, sofern sie dies überhaupt möchten. Tip: Signalisiere, dass Du sie gerne unterstützt.

...zur Antwort
Biologie

Ich habe Bio LK gehabt und dann Pädagogik studiert. Bio ist meiner Meinung ein klasse Fach, was einem im späteren Leben immer mal wieder nützlich ist. Man muss aber auch was dafür tun. Wobei einige aus meinem Jahrgang das vermeintlich einfachere Deutsch genommen haben (ich setz das vom Prinzip mit Päda gleich) und dann aber doch nicht die erwartet guten Noten bekommen haben weil sie mit dem Lehrer nicht konform gingen... Bei Pädagogik wirst Du vermutlich (wenn Du gut labern kannst) leichter eine gute Note bekommen als in Bio (falls Du Dich ausruhst)... Tsja, was soll man Dir raten? Für mich wars klar. Lieber was Nützliches, die Benotung ist überprüfbar und wird an Deiner Leistung gemessen. Zwei Argumente für Bio :-) Ich würde jederzeit wieder Bio LK nehmen, Pädagogik würde ich aber nicht mehr an einer Uni studieren, sondern klar BA oder wenigstens Fh bevorzugen. Weniger lernen ist ein Argument für Päda.

...zur Antwort

Deine Frage ist zwar schon uralt, aber ich bin gerade auf der Suche nach Katzenfutter darüber gestolpert und vielleicht interessiert dich meine Antwort noch ;-) Gut und günstig ist wohl das günstigste auf dem Markt. In einem Test hat es zwar nicht so gut wie manche andere abgeschnitten, aber noch vertretbar (Schulnote 2-). Meine Nachbarin gibt es ihren Katzen seit langem. Andere Nassfutter verschmähen sie (dafür gehen sie immer ans Trockenfutter meiner Katze-ich wechsel zwischen Iams und Hills), von daher würde ich sagen, dass ihre Katzen das lieben.

...zur Antwort

Letzte Woche sind in fast allen Häusern in unserer Reihe die kleinen Dachfenster zersprungen. Der Schaden wird von Velux übernommen und die nicht kaputten Fenster werden kostenlos ausgetauscht.

...zur Antwort

Hallo! Mach Dir keine Sorgen! Ich würde ihm immer mal wieder Wasser anbieten, aber nicht "nerven". Die meisten finden es mit zunehmendem Alter spannend von der Mama das Glas zu grapschen und dabei trinken sie auch etwas. Ich würde weder mit Tee noch mit Säften anfangen, das bekommen sie bei Freunden noch schnell genug mit. Aber ja, wenn ein Kind krank ist, dann greife ich auch zu "Tricks", zB Eis lutschen (Wasser mit einem Spritzer A-Saft) lassen.

...zur Antwort

naja, wenn ich ehrlich bin dann ist doch 2 jahre geige oder 3-4 jahre sportverein ok.... als deine mutter würde ich es schön finden, wenn du in verschiedene sportarten reinschnuppern möchtest. klar ist es gut am ball zu bleiben, aber warum ist es ihr konkret wichtig dass du lange zeit im verein bleibst? du willst ihr beweisen, dass du es ernst meinst? vielleicht bringt es etwas sich mit ihr zusammenzusetzen, nicht nur bitte bitte zu sagen sondern konkret zu schildern warum du ins ballett möchtest und warum du mit den anderen sachen aufgehört hast. vielleicht hilft es ihr zu sehen, dass du reflektiert mit deinen sportgewohnheiten umgehst..... du könntest auch anbieten dein taschengeld zu investieren...

...zur Antwort

wenn du dicxh nicht überraschen lassen möchtest, dann geh in eine apotheke! dann musst du nicht weiter rätseln :-) viel erfolg! oder bis morgen warten und zum gyn gehen, der macht die tests umsonst....

...zur Antwort

Ohje, ich habe hier ja Diskussionen losgetreten. Danke für die vielen Meinungen! Also ich habe den Schaden gemeldet, hatte noch ein Formular im PC (der letzte Schaden war in diesem Sommer... 10 Jahre nichts und dann 2x im selben Jahr uiuiui) und dieses wahrheitsgemäß ausgefüllt gefaxt und eine Mail mit Fotos hinterhergeschickt. Die Versicherung hat sich am selben Tag noch gemeldet und sich noch mal den Vorgang berichten lassen. Es hörte sich so an als habe ich grundsätzlich Anspruch auf Erstattung. Ich lass mich überraschen. Ich werde berichten ob sie den vollen Wert überwiesen haben.

...zur Antwort
alles geld der Welt..

es sei denn ich hätte den Eindruck, dass das Tier lieber sterben würde (also sich zu arg quält), kam aber bisher Gott sei Dank noch nie in die Situation die Entscheidung treffen zu müssen.

...zur Antwort

Hallo! Dass mit der Pollenallergie und Bäumen ist ein schöner Vergleich ;-) Dennoch würde ich versuchen mit Deiner Nachbarin gut auszukommen. Wir haben unseren Nachbarn (nachdem unsere Katzen immer in deren Beet gemacht hat...) ein Pulver geschenkt, das Katzen fernhält. Du könntest Deiner Nachbarin auch sowas in der Art schenken (zB aus dem Baumarkt), damit signalisierst Du ihr, dass Du ihre Bedürfnisse wahrnimmst... dann kommt sie Dir vielleicht auch mehr entgegen und irgendwann kommt ihr hoffentlich an den Punkt, an dem man ihr erklären kann, wie das so mit Katzen ist.... Deine Katze ist natürlich keine Zumutung! Im Übrigen dürfte sie mit einer schlimmen Katzenallergie noch nicht mal ins Kino gehen. Wenns so schlimm ist dann hilft auch eine Desensibilisierung (Arzt, dauert aber 3 Jahre und mehr, alle 4-6 Wochen ein Pieks...). Wäre ja auch eine Alternative ;-)) Den Vorschlag mit den Klebepads finde ich übrigens auch sehr erfolgsversprechend. Viel Erfolg!

...zur Antwort

käme darauf an in welchem verhältnis der junge mann zu mir stünde. wenn es "rein geschäftlich" sei, gäbe ich zwischen 4 und 7 euro, jenachdem wie flott der junge wäre. 20 euro finde ich vollkommen überzogen. 10 euro sind die absolute obergrenze... zum vergleich. studenten bekommen in unserer firma 9 euro in der stunde und müssen dabei viel verantwortung tragen... wenn es zb ein neffe wäre, dann würde ich eher sachleistungen geben (gemeinsamer zirkusbesuch, eisessen, kinogutschein etc) und nur gelegentlich bares rüberwachsen lassen

...zur Antwort

Lass es sein! Ich bin zwar kein Banker, aber soweit ich weiß kommt man von einer Bürgschaft nicht mehr los. Mein Schwager muss noch heute die Schulden von jemand anderem tilgen... und das liegt schon mehr als 20 Jahre zurück!

...zur Antwort

Danke für die vielen Antworten. Die Apotheke sagte, dass ich das Medikament nicht verwenden soll, aber ich bekomme ohne Rezept kein neues. Ich bin generell sehr zufrieden mit meiner Kinderärztin, also will ich auch nicht mit ihr aneinander rasseln. Dies würde ich wenn ich meine Meinung durchboxen würde. Ich habe den Hersteller des Medikaments angerufen und mir Infos holen wollen. Bislang weiß ich nur, dass es bereits nach 6 Wochen zu einem Gehaltabfall kommen kann, heißt, dass das Medikament weniger wirken könnte als beabsichtigt. Es gibt genaue Studien, die bekomme ich zugeschickt. Hoffe dies werden sie mir noch heute mailen, dies werde ich der Ärztin vorlegen und hoffen, dass sie mir ein neues Medikament verschreibt. Ich weiß ja, wie das Medikament normal wirkt und ich möchte, dass der Kleine möglichst bald wieder besser Luft bekommt. Wenn dies heute nicht gegessen ist, dann werde ich zumindest heute zu einem anderen Arzt gehen.

...zur Antwort

also ich wurde als tourist (frau auf motorrad) kontrolliert, als ich in konstanz in die schweiz wollte. naja, dabei wurde mir gesagt, dass mein perso abgelaufen ist und ich nicht einreisen kann!!! Bis dahin wusste ich nicht, dass der Perso abgelaufen ist, war auch erst ein paar Tage. ICH DACHTE DIE GRENZEN SIND OFFEN.... war also mehr als überrascht, dass ich nicht einreisen durfte. aber der clou kam noch. Wir sind dann zu einem anderen Grenzübergang, dort gab es dann richtig Ärger. Denn scheinbar wurden die dort schon von dem anderen Grenzposten informiert. Man kontrollierte mich also auch dort, sagte mir dass der Perso abgelaufen ist. Nachdem ich mich unschuldig gab, sagten sie dann, dass mir dies aber vor 5 Minuten bereits mitgeteilt worden sei und ich damit ein Verbrechen begangen habe. Versuchte illegale Einreise. ALSO VORSICHT! Kontrollen können überall sein...

...zur Antwort

Danke für die vielen Tipps. Gelernt habe ich dass Milcheiweiß und Milchzucker hinsichtlich einer Allergiegefährung zwei Paar Schuhe sind. Ich war heute zur Impfung und habe den Kinderarzt interviewt. Alle 3 Stunden ist in dem Alter wohl noch voll normal, wenngleich anstrengend. Ich könnte abends die Flaschen mit Nestargel (?) oder Reisschleimflocken andicken. Aber das werde ich sein lassen, es sei denn ich halte es nicht mehr aus, aber die 2 Monate halte ich noch durch.... HA Nahrung ist keine Geldmacherei, sondern macht Sinn, sagt die Ärztin, insbesondere wenn beide Elternteile Allergiker sind.

...zur Antwort

Durchhalten! Man muss im Leben immer mit Leuten klarkommen, mit denen man am liebsten nichts zu tun haben möchte. Im Privaten muss man sich nicht mit Leuten umgeben, mit denen man nicht kann, aber im Arbeitsleben kommt das nun mal leider sehr oft vor... und oftmals sitzen diese Leute auch noch am längeren Hebel. Also hilft nur durchhalten und das beste daraus machen. Ich denke, dass Du selbst am besten einschätzen kannst, wie die Chefin tickt und ob es Sinn macht ein Problem anzusprechen. Bei einoigen funktioniert das bestimmt, manche machen einem danach das Leben schwerer. Ich drück die Daumen, dass die 4 Wochen schnell rumgehen!

...zur Antwort